Mitglied inaktiv
Guten Tag, meine Tochter 13 Monate, wird nachts zum Einschlafen noch gestillt. Wenn ich mal nicht da bin wird sie vom Papa in Schlaf wiegt. Einschlafen ist selten ein Problem bei uns. Sie wird aber 4 bis 5 Mal die nachts wach und nachdem wir sie nicht schreien lassen wollen/können wird sie wieder vom Papa in Schlaf gewiegt. Und zwar deshalb vom Papa, weil sie von mir gleich Brust will und das wollen wir ihr abgewöhnen. Sie schläft in ihrem Bett in ihrem Zimmer. Bei uns im Bett wird es noch schlimmer, weil sie dann die ganze Nacht Brust will. Ich habe es auch mit einem getragenen T-Shirt von mir probiert und auch haben wir ihr Bett bei uns ins Zimmer reingestellt. Das alles hilft nicht! Nachdem wir aber beide berufstätig sind, können nicht einmal tagsüber den Schlaf nachholen. Ab wann spricht man von einer Durchschlafstörung? Wird das alles leichter wenn ich Komplet abstille? Das haben mir viele erzählt, dass ihre Kinder durchgeschlafen haben, als sie abgestillt haben! Vielen Dank! Arezoo
Christiane Schuster
Hallo Arezoo Von Durchschlafstörungen spricht man, wenn: - ein Kind 3-4 Mal pro Nacht an mind. 4 Nächten in einer Woche aufwacht, - das Kind bei jedem Aufwachen durchschnittlich 20 Min. wach ist und - nur mit Hilfe der Eltern wieder in den Schlaf findet. Diese Schlafstörungen KÖNNEN sich durchaus verbessern, wenn Ihre Tochter sich abgestillt und gelernt hat, aus einem Trinklernbecher zu trinken. Diesen Becher können Sie dann auslaufsicher in greifbare Nähe zum SELBER-NEHMEN stellen, was zuvor tagsüber geübt werden sollte. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, dem zu Folge hat meine Tochter eine Durchschlafstörung. denn sie wacht 3 bis 4 mal jede Nacht auf und schläft nur mit unserer Hilfe wieder ein.d.h wenn sie aufwacht, gehen wir hin und bringen sie zum schlafen weil wir sie ja nicht schreien lassen wollen. und was meinen Sie mit sich abgestillt? d.h. ich warte bis sie sich abgestillt hat? was macht man dann wenn das Kind eine Durchschlafstörung hat? vielen danke! Arezoo
Mitglied inaktiv
Aber sie ist doch nicht so lange wach, oder? Nach dem Stillen schläft sie schnell wieder ein? Sie kann einfach die Schlafphasen noch nicht richtig aneinander reihen, das ist nichts ungewöhnliches in dem Alter. Du kannst durchaus in dem Alter versuchen, nachts nicht mehr zu Stillen. Wenn das Kind nachts wach wird, wird es nicht mehr gestillt (konsequent!) sondern man versucht, dass es anderweitig einschläft. Am besten ins eigene Bett nehmen und eng umschlungen kuscheln und evtl. vorsingen. Manche Kinder akzeptieren das nach 3-5 Tagen. Weinen ist normal, eine Art Trauer aber so lang das Kind bei der Mutter ist und Körperkontakt spürt, ist das i.O. Manche Kinder akzeptieren das "nicht Stillen" nicht sondern weinen auch nach den 3-5 Tagen weiterhin. Dann muss der Versuch eingestellt werden und noch ein paar Wochen gewartet werden. Dieses nachts Abstillen ist kein Garant dafür, dass die Kinder selterner aufwachen aber viele Kinder zwischen 12 und 18 Monaten können seltener aufwachen. Läuft dein Baby eigentlich schon? Das ist oft ein Knackpunkt in der Gehirnentwicklung. Wenn das Laufen geschafft ist, kehrt oft Ruhe ein und dann klappt es auch mit Nachts abstillen und länger schlafen. Ich denke an Durchschlafstörungen denkt man erst im Kindergartenalter aber nicht bei einem Baby in dem Alter? Meine Lotti hat es jetzt mit 14 Monaten geschafft, mit 13 Monaten hat sie das Laufen angefangen. Anouschka
Christiane Schuster
Hallo Arezoo Sind Sie sich sicher, dass Ihre Tochter weder Hunger noch Schmerzen hat, genügt es vielleicht schon, ihr mit tröstenden Worten sanfte Musik anzustellen, damit sie wieder in den Schlaf findet. Sie können es aber auch einrichten, dass Ihre Tochter nachmittags ein letztes Mal gestillt wird, während sie abends einen Milchbrei und anschließend evtl. ein wenig Tee in einer Trinklerntasse bekommt, bevor sie mit einem stets gleichen Ritual in ihr Bett gelegt wird. Irgendwann wird Ihre Tochter sich selbst abstillen, d.h., sie mag nicht mehr an Ihrer Brust sondern lieber aus einem Becher o.Ä. trinken. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Anouschka, es ist unterschiedlich, manchmal schläft sie sofort wieder ein und zwar auf dem Arm von Papa und manchmal braucht sie länger, allerdings selten. Wir stillen jetzt nachts nicht mehr. nur zum Einschlafen. Wenn ich sie aber nachts zu mir ins Bett lege will sie Brust und geht nicht ohne. deshalb steht mein Mann auf und beruhigt sie in ihrem Zimmer, wo sie dann wieder einschläft. Laufen kann sie seit einem Monat und seit okt geht sie auch in die Kita, aber diese Nächte haben wir schon seit sie 6 Moante alt ist. vorher hat sich durchgeschlafen. man ich war so glücklich und hab es überall erzähl, dass mein Baby durchschläft. meine Augenringe werden immer dunkler. Auch wenn hauptsächlich der Papa nachts aufsteht, schlafen kann ich trotzdem nicht wenn mein kind nebenan weint. würde alles dafür geben, wieder 3 oder 4 Stunde am stück zu schlafen. ab wann schlafen Kinder sicherlich durch? LG Arezoo
Ähnliche Fragen
Hallo, meine kleine niedliche 4jährige Tochter kann ein richtiger Sturkopf sein. Das ist ja auch alles halb so wild, aber sie hat sich leider angewöhnt, nicht zu sprechen. Meistens bekommt man ja mit, wo gerade das Problem liegt, aber halt nicht immer und dann weiss ich wirklich nicht was ich machen soll und es zerrt so an den Nerven zudem m ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Sie hat mit 2 Jahren angefangen in die Kita zu gehen. Im ersten Jahr war meine Tochter in einer U3 Gruppe da habe ich nur positive Sachen über meine Tochter gehört. Das Sie alles weiß und alles direkt versteht (zuhause habe ich nur unsere Muttersprache gesprochen bis 2 Jahre) in der ...
Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und eigentlich total lieb und gut drauf, abgesehen von der momentanen Phase ich will immer was anderes als Mama und Papa. Es ist so, dass er bei der U7 leider nur einzelne Wörter sprechen konnte und der Arzt uns sagte wenn das nicht in 6 Monaten besser sei, würde er uns weiter überweisen. Jetzt spricht er mitt ...
Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn (5 Jahre) geht eigentlich sehr gern in den Kindergarten. Jetzt kommt es immer häufiger vor, dass er nicht mehr hingehen möchte, weil er ein Problem mit einem anderen Jungen hat. Der Junge spricht laut der Erzieher nicht so gut Deutsch und weiß sich wohl manchmal nicht anders zu helfen als zu hauen. Laut anderer Elte ...
Hallo Frau Ubbens, Ich wende mich an Sie da ich langsam verzweifle.. mein Sohn ist im Mai 3 geworden, geht seit Februar in den Kindergarten und seid 5 Wochen gehen wir zur logopädie. Hättest war unauffällig und auch sonst ist er ein aufgeweckter,offener Junge. Aber er spricht einfach super undeutlich.. sein Wortschatz ist begrenzt.. er spricht ...
Hallo, Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat erst vor ein paar Monaten sprechen gelernt. Sie wächst 2 sprachig auf (albanisch + Russisch). Ist es normal, dass sie nur englisch spricht? Es hat zu Hause keiner englisch gesprochen, sie versteht auch alles was wir auf albanisch oder auf Russisch sagen, sie antwortet aber auf englisch. Sie guckt m ...
Hallo, Es dürfen sehr gerne alle antworten. es geht um meinen Sohn (bald 3). Die letzten Wochen hört er gar nicht auf mich. Egal um was es geht , wie ich ihn bitte (höflich, bestimmend, streng), er kommt nicht, bleibt einfach stehen wenn wir unterwegs sind und wohin müssen. Wenn wir heim gehen. Und das schwierigste: er haut, beißt ma ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter (3,5) ist seit vergangenem August in der Kita. Sie ist schon immer sehr zurückhaltend und wird oft als schüchtern bezeichnet. Ich finde, sie braucht eben ihre Zeit, um sich auf neue Personen einzulassen. Zu Hause spricht sie sehr viel und auch wirklich gut für ihr Alter. Auch mit der Verwandtschaft spri ...
Hallo, mein 4-jähriger Sohn ist ein sehr lebhaftes und kommunikatives Kind. Leider hat er sich angewöhnt, sehr laut und mit viel Druck auf der Stimme zu sprechen. Ich machte das gleiche in meiner Kindheit und musste später zur Logopädin. Nun möchte ich ihn davor bewahren und erwische mich, dass ich ihn immer wieder ermahnen, nicht so laut zu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit dem mein Sohn 3,7 Jahre im Kindergarten ist, hat dieser immer wieder etwas auszusetzen. Er ist seit ca 4 Monaten im Kindergarten und war davor in der Krippe. Es kommen hin und wieder Beschwerden, weil er beißt, haut oder andere beim Spielen stört. Jedoch kommt dies nicht mehr so häufig vor wie früher. Anfangs war e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen