stellarjay
Hallo, wir haben zur Zeit wieder sehr große Probleme mit unserer 5-jährigen Tochter - sowohl zu Hause, als auch im Kindergarten. Sie war immer schon sehr lebhaft, intelligent und aufbrausend, schnell frustriert und ein lautes Kind. Zur Zeit häufen sich wieder die Probleme und ich bekomme jede Woche von der Kindergärtnerin berichtet, was es wieder für Zwischenfälle gab. Leider ohne konkrete Ratschläge von dort, was man ändern könnte. Einmal musste sie beim Spaziergang mit einem Kind an der Hand laufen, mit dem sie nicht laufen wollte und hat dann aus Wut die Erzieherin gebissen. Als Strafe wurde sie zurück in den Kiga gebracht und bei der Leiterin mit ins Büro gesetzt. Da hat sie sich sogar selbst in den Arm gebissen. Heute hat ein kleineres Mädchen sie geärgert und da hat sie auch gleich wieder zugebissen. Als dann die Erzieherin sie wegbringen wollte, hat sie die Erzieherin getreten. Klar, dass sie dann Ärger bekommt. Aber mittlerweile will sie schon gar nicht mehr in den Kindergarten und findet es dort nur noch doof. Sie sagt, sie geht da nicht mehr hin. Daheim erkläre ich Ihr immer in Ruhe, dass man wütend sein darf, aber nicht andere verletzen oder Dinge kaputt machen. Dann schwört sie mir immer, dass es nie wieder vorkommt. Sie will ja in die Schule gehen nach dem Sommer... Leider sehe ich dafür echt schwarz. Intelligenzmäßig ist sie definitiv schulreif, aber vom Sozialverhalten. Die ständigen Wutausbrüche strapazieren unser Familienleben sehr und mittlerweile streiten sich mein Mann und ich auch ständig über die Erziehung, weil nichts fruchtet und alles nicht besser wird. Sie will immer ihren Willen durchdrücken, ist leicht frustriert und reizbar. Daheim lässt sie als auch die Fetzen fliegen und knallt ihre Zimmertüre mit einer Wucht zu, dass der Glaseinsatz schon fast kaputt geht. Sie kann mit ihrer Wut und ihren Gefühlen gar nicht umgehen und hat einfach keinen "Wutstopp", der verhindert, dass die kleinsten einfachsten Situationen eskalieren. Wir waren auch schon bei einer Erziehungsberatung, die haben uns aber bisher leider auch nicht weiter helfen können. Könnte so etwas eine Verhaltens-Störung sein? Oppositionelles Verhalten, ADHS???? Haben Sie einen Tipp, was man machen kann? VG Stellarjay
Liebe Stellarjay, klare Strukturen und Grenzen, aus den Situationen herausnehmen, Wutkissen, alle diese Dinge haben Sie bestimmt bereits gehört und ausprobiert, wenn Sie bei einer Erziehungsberatung waren. Haben Sie schon mal an Ergotherapie für Ihre Tochter gedacht? Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn besucht seit September eine Vorschule. Alle Kinder sind neu. Es kam bereits mehrfach vor, dass ich ihn in der Nachmittagsbetreuung frühzeitig abholen sollte, weil er nicht aufhört mit hauen. Dann gibt es auch wieder schöne Tage. Die Erzieherin meint, er kann sich nicht ausdrücken, dass es ihm zu viel ist gerade und dann haut er ...
Hallo, Mein Sohn wird in einem Monat 2 Jahre und zeigt seit einigen Monaten ein aggressives Verhalten gegenüber jedem der ihm über dem Weg läuft. Egal ob in der Kita oder zu Hause, sobald er die Möglichkeit bekommt zu schlagen,kratzen,kneifen tut er das. Z.b. wir spielen gemeinsam mit seinem jüngerem(8monate alt) Bruder auf dem Boden und auf einma ...
Liebe Expertin, Mein Sohn ist jetzt Jahre alt. Seit diesem Jahr haben wir große Probleme mit seiner Frustbewältigung. Ja ich weiß die Kleinen müssen das alles erst lernen aber unter all den Problemchen ist eine Sache sehr schwerwiegend und auch täglich mehrmals. Er hört nicht auf und Kopfnüsse zu geben. Aber er gibt sie mittlerweile nicht nur be ...
Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...
Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt. Jetzt ...
Hallo, Ich habe mich schon mehrfach hier im Forum an sie oder auch die Kinderpsychologin gewendet und sie konnten mir bis jetzt immer gut weiterhelfen, deshalb wende ich mich auch heute wieder an sie. Wir haben seit einiger Zeit(8 monate mindestens) das Problem,das mein Sohn (24 Monate) ein aggressives verhalten zeigt. Dies äußert sich vor ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle. Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (18 Monate) haut und tritt seit ca. 2 Monaten immer mehr und doller. Es ist auch so, dass er sich dabei sehr freut und lacht. Er rennt mir persönlich sogar hinterher, um mich weiter zu treten. Es wirkt so, als hätte er sehr seinen Spaß dabei. Auch beim wickeln tritt er fleißig und verteilt auch gerne Ohr ...
Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...
Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.