Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (im Nov. 4 geworden) schreibt schon seit einiger Zeit alles nach. Sie möchte ständig das ich alles vorschreibe und schreibt dann alles nach. Sie macht das gut und oft ohne Fehler. Ihren Namen und meinen Schreibt sie schon ohne vorschreiben. Gestern überraschte sie mich damit das sie das Wort Disney gelesen hat. Könnte ja sein das sie das Logo schon mal gesehen hat irgendwo (glaube ich zwar nicht könnte ja aber sein...). Aber heute morgen machte ich ein Kreuzworträtsel und da las sie das Wort Tee vor. Und es stand da tatsächlich. Ist das nicht viel zu früh? Ich mache mir so langsam sorgen. Ich möchte nicht das sie wenn sie in die Schule kommt schon soviel dann kann. Ich treibe sie nie zu irgendwas an sondern lasse sie und wenn sie was geschrieben haben möchte dann schreibe ich es ansonsten nicht. Sie hat den Kiga zum Nov. gewechselt und im "alten" Kiga hatten sie die Vermutung geäußert sie könnte Hochbegabt oder eben sehr begabt sein. Im "neuen" Kiga bin ich nächste Woche zum Entwicklungsgespräch. Meine Tochter schaut viele Bücher und möchte immer viel vorgelesen haben und es eher zurückgezogen und still. Viele Hochbegabt sind ja eher still und schüchtern. Was raten sie mir was soll ich tun und wie soll ich mit meiner Tochter umgehen. Vielleicht dochmal auf Begabung testen lassen vor Schulanfang? Gruß Verona
Christiane Schuster
Hallo Verona Bitte schauen Sie doch mal zu näheren Infos über Hochbegabung auf folgende Seite: http://www.kleverkids.de/Hochbegabung.html Sprechen Sie bitte auch mal mit dem Kinderarzt Ihrer Tochter über Ihre Beobachtung und Vermutung, da er ggf. einen geeigneten Psychologen zur Testung empfehlen kann und wird. Antworten Sie weiterhin auf alle Fragen Ihrer Tochter, aber überlegen Sie auch einmal, wo ihre Schwächen liegen und versuchen Sie, genau dort durch konkrete Anregungen und Ermutigungen zu fördern. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter macht das auch! Sie kann eigentlich fast alles lesen - langsam zwar, aber immerhin! Und das hat sie alleine gelernt! Sie schreibt auch viele Wörter, letztens sogar den Satz: EBÄNTHTILILLIGELACHT! (soll heißen: eben hat die Lilli gelacht) ist ihre 9 Wochen alte Schwester! Hmmm, ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll! LG Jamu
Ähnliche Fragen
mein tom wurde dieses jahr eingeschult. aber bis heute kann er nicht lesen. er schreibt und rechnet..... und wenns darum geht zu lesen kann er es nicht. er sagte zu mir das wenn die in der klasse lesen er zuhört und es auswendig lernt. kann ich ihn jetzt schon auf LRS testen lassen??? oder ist er im schlimmsten fall analphabet? wo kann ich das te ...
http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/beitrag.htm?id=85460 Hallo Frau Schuster! Vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben in Ihrer Antwort gefragt, wie Jasmin reagiert, wenn der Papa oder jemand anderer bei ihr ist und ICH nicht. Wie gesagt, das ist kein Problem. Sie geht liebend gern mit dem Opa und seiner Frau mit. Wenn ich mal einkauf ...
Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt fast 4,5 Jahre alt und seit Monaten will sie von mir gezeigt bekommen, wie man schreibt (Blockbuchstaben). Meine prinzipielle Meinung ist, wenn Kinder fragen - dies auch zu erklären, auf der einen Seite finde ich es nicht gut, wenn sie das jetzt schon lernt. Sie geht ja noch zwei volle Jahre in den Kindergar ...
Sehr geehrte Frau Schuster, ich hätte da mal eine frage meine nichte ist ja dieses jahr in die schule gekommen und in der schule bekommen sie ja jetzt auch lese hausaufgaben auf, wann würden sie sagen sollte man diese lese aufgaben machen direkt nach den schriftichen oder vor den schriftlichen hausaufgaben und wie oft sollte man das machen, haben ...
Hallo Frau Schuster, untenstehendes habe ich Ihrer Kollegin Fr. Kllinkenberg geschrieben Fr. Plath hat mir geantwortet und mir dazu geschrieben ich solle mich doch noch an Sie wenden - vielleicht haben Sie mir ja nen Tipp für ruhigere Nächte (nicht nur für mich auch für meinen Sohn). Er ist ein sehr lustiges und quirliges Kind mit enormen Bewegu ...
Guten Tag Frau Schuster Meine tochter(6) war bis jetzt eine schnelle Lernerin. Vieles hat sie mit links gelernt. Mit 3 hat sie schon geschrieben. Sie ist sehr verständig u merkt sich auch alles wenn man ihr etwas erklärt. Nun ist sie seit 7 Wochen in der Schule. Bisher habe ich mir nicht so viel sorgen gemacht. Sie lernt schnell die Buchstaben ...
Kann man sagen das es eine Großteil der Kinder betrifft das sie die Buchstaben nicht zusammenfügen können oder ist es eher ein seltenes Problem? Will jetzt nicht die Lehrerin nach vergleichen fragen.
Hallo! Unser Sohn -3. Klasse -mag bzw. kann kein Buch lesen!! Er ist doch leicht leseschwach und irgendwie, sobald wir anfangen ein Buch zu lesen, kann er plötzlich irgendwie gar nicht mehr lesen. Wenn wir so kurze Geschichten lesen oder sonstige Leseübungen mit Sätzen kann er komischerweise relativ gut lesen hingegen. Ich verstehe das ...
Hallo, ich hätte da eine frage und zwar ist unsere 6,5 jahre alte tochter seit herbst diesen jahres ein schulkind. Die schule bereitet ihr freude und sie haben auch begonnen zu lesen obwohl sie noch nicht alle buchstaben durch haben in der schule. aber unsere tochter kennt alle buchstaben so wie so. Heute als wir unsere tochter zu schule brachten ...
Die Großeltern lesen aktuell einen dicken Erziehungsratgeber. Er liegt sichtbar für mich bei den aktuell zu lesenden Büchern. Ich frage mich, warum sie den lesen: arbeiten sie damit selbst auf? Wollen sie informiert sein? Wollen sie einen Vergleich zu unserer Erziehung stellen & sich dann auch einmischen? Mich verunsichert das sehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen