Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich brauche mal wieder ihren Rat. Mein Sohn (4,5 Jahre) ist ständig unzufrieden. Es fängt schon morgens an, da will er nicht seine Socken anziehen. Dann will er nicht frühstücken. Er will sich nicht selber anziehen und schon gar nicht eine Haube anziehen. Dann will er nicht in den Kindergarten. Wenn ich ihn dann vom Kindergarten abhole, will er mich nicht begrüßen, und schon gar nicht heim gehen. Beim Mittagessen bockt er herum weil er nicht essen will. Dann will er nachmittags nur fernsehen... Was mache ich falsch? Ich erkläre ihm doch immer alles, dass er sich zB in der früh die Socken anziehen soll, weil es kalt ist. Er folgt draußen nicht. Wenn ich ihn vom Kindergarten abhole, rennt er ständig alleine voraus auf den Parkplatz. Ich habe ihm schon tausendmal erklärt, dass ich das nicht möchte, weil das gefährlich ist, weil da ständig Autos fahren. Ich habe meinen Sohn noch nie bestraft. Ich habe jetzt angefangen ihm fernseh verbot zu geben und es wirkt, weil ich es dann auch konsequent durchziehe. Aber muss ich ständig mit Fernseh Verbot drohen? Ich freue mich auf ihre Tipps! Danke und lg aus Österreich, Dagmar
Christiane Schuster
Hallo Dagmar Bitte setzen Sie Ihren Sohn so wenig wie möglich unter den Druck, Etwas tun zu MÜSSEN und drohen Sie ihm auch nicht mit Fernseh-Verbot. Sicherlich möchten auch Sie, dass er aus Einsicht lernt und nicht aus Furcht vor Verboten.- Schaffen Sie einen Anreiz, sich SELBER anzuziehen, nicht über die Straße zu laufen usw., aber begründen Sie dennoch zusätzlich, warum Socken in dieser Kälte wichtig sind und warum Niemand achtlos auf die Straße laufen sollte. Fragen Sie ihn mal, ob er schon groß und selbständig genug ist, sich SELBER die Socken anzuziehen oder ob Sie ihm noch wie einem "Baby" helfen sollen.- Nehmen Sie das Frühstück mit ihm gemeinsam ein und bitten Sie ihn, wenigstens mit am Tisch zu sitzen und seinen Kakao zu trinken, weil Sie sich so gerne mit ihm unterhalten möchten. Der Apetit kommt dann hoffentlich, wenn er sieht, wie Sie mit Genuß essen. Zeigen Sie ihm andere Kinder, wie hübsch sie mit ihren Mützen aussehen, die nebenbei dann auch noch wärmen.- Kinder orientieren sich nur allzu gerne am Verhalten Gleichaltriger. Möchte er Sie nicht begrüßen, werden Sie auch ihn nicht begrüßen und "einfach" nach einem kurzen Verweilen mit ihm aus der Gruppe gehen (ganz gelassen). Bieten Sie ihm dann nachmittags ganz konkret eine ansprechende, gemeinsame Aktivität an, wird er den fernseher sicherlich nicht mehr aus Langeweile, bzw. Unterforderung anstellen. Probieren Sie`s einmal aus.:-) Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, mein sohn ist 8 und von Natur aus schnell sauer und ständig auf sein recht aus. ich habe es viel mit reden versucht, mit vergleichen mit anderen Kindern. doch es bringt alles nichts. wir Unternehmen wirklich viel mit unseren kindern, wir haben 2. er ist ein Jahr älter als unser 2tes kind. jeden morgen macht er terror, selbst w ...
Liebe Frau Ubbens, ich hatte Sie vor längerer Zeit schon ein paar Mal um Rat gebeten wegen unserer Tochter, ehemaliges "Schreibaby". Mittlerweile ist sie 2 1/2 Jahre alt, immer noch extrem mamafixiert und ängstlich gegenüber anderen Menschen, und sie schreit auch immer noch sehr viel. Sie braucht/möchte nach wie vor fast permament meine Aufmerks ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe noch eine weitere Frage. Unsere Tochter ist seit jetzt fast schon 3 Wochen ziemlich unzufrieden und launisch. Sie ist oft frustriert wenn sie etwas nicht alleine schafft und/oder wir sie nicht verstehen - das verstehen wir auch, dass das nervig für alle ist und versuchen mit viel Verständnis zu agieren. Sie will sich ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich brauche dringend einen Rat. Meine Tochter bringt mich zur Weißglut. Sie ist 2 1/2 und seit einigen Wochen fast pausenlos am quengeln. Sie hört auch überhaupt nicht, wenn wir ihr was sagen. Egal was man von ihr möchte, sagt sie "neeee". Wenn ich bspw. sage wir müssen einkaufen, sie soll ihre Jacke holen sagte sie "nee ...
Guten Tag, Mein Sohn, gerade 6 geworden, ist derzeit sehr schwierig. Er kann sich kaum alleine beschäftigen, ständig möchte er, dass ich (oder mein Mann) sich um ihn kümmern und etwas mit ihm spielen. Er hat zB ein großes Trampolin zum Geburtag für den Garten bekommen. Er geht aber nur springen, wenn ich mit ihm rein gehe und mit ihm springe ...
Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter (28 Monate) war immer schon ein temperamentvolles und aktives Kind. Mein Grundproblem ist, dass sie meistens unzufrieden ist im Alltag, wenn sich nicht immer etwas tut. Spielzeug interessiert Sie leider absolut nicht..obwohl ich mich immer wieder bemühe, mich auch zu Ihr sitzen würde. Sie darf im Alltag un ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 18 Monate alt und einfach immer unzufrieden. Das war schon als kleines Baby so. Nun kann sie sich keine 2 Minuten mal alleine beschäftigen, sie möchte quasi non stop auf meinen Arm, in die Trage oder ich muss sie an der Hand halten. Muss ich sie absetzen weil ich zb kochen muss, schreit sie sofort…. kümme ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (2 Jahre) geht seit ein paar Tagen in eine neue Kita. Er ging vorher bereits 5 Monate in eine andere. Dort mussten wir ihn aber abmelden, da wir beruflich umziehen mussten. Ich habe dort einige schlechte Erfahrungen machen müssen, sodass wir dieses mal genau aufgepasst haben (das dachten wir jedenfalls). Wir durfte ...
Liebe Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem zu Hause: meine beiden Jungs sind 2 und 1 Jahr. Der "Große" ist sehr ruhig, entspannt und zufrieden, der Kleine hingegen ist das ganze Gegenteil, was zunächst erstmal nicht schlimm ist. Problematisch ist jedoch das Verhalten: Er schreit wirklich viel am Tag, ich habe das Gefühl, dass er immer unzuf ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Kleine ist jetzt 13 Monate alt und ist seit ein paar Wochen nur am nörgeln und sich beschweren und einfach unzufrieden. Wir sind echt ratlos was wir noch dagegen machen könnten. Sie möchte auch fast nur getragen werden und kann sich auch nicht so recht alleine beschäfitgen. Bei den ganzen "U-Untersuchungen" ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen