Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

4 1/4 Jähriger Entwicklung

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 4 1/4 Jähriger Entwicklung

junima2011

Beitrag melden

Guten Abend, Frau Ubbens! In einem Gespräch mit der Erzieherin meines Sohnes (Kita geht er seit er 3 ist, seitdem 2 mal Gruppenwechsel mit Erzieherwechsel) erfuhr ich, das er ''anders'' ist als die anderen Kinder. Sie erzählte mir das mein Sohn sein Bett in der Kita nicht machen könne obwohl sie ihm es schon oft gezeigt hat, desweiteren schafft er es nicht rechtzeitig auf Toilette ( er ist zuhause komplett Tag und Nacht trocken) ,sagt bescheid wenn er muss...und plötzlich klappt es im Kindergarten nicht mehr. Er ist schon immer etwas sensibler als andere und spielt lieber für sich alleine als mit anderen Kindern. Ich ermutige ihn mit anderen zu spielen- er möchte allerdings nicht und zieht sich dann zurück und spielt alleine. Die Erzieherin meinte das dies nicht normal sei und er lernen muss mit anderen umzugehen. Aber wie mache ich das denn?? Ich kann ihn doch nicht zwingen mit anderen zu spielen wenn er das nicht möchte. Er spielt mit anderen-allerdings nur wenn er das will und möchte. So ist es auch mit malen,Basteln, und anderen Dingen...er macht es nicht wenn man ihn dazu auffordert. Er macht,-hab ich das Gefühl- Grundsätzlich nix was man von ihm möchte. Nur wenn er das selbst auch für ok befindet. Finden Sie das bedenklich?? Sie sagte das er geistig sehr fit ist aber im sozialen Bereich zurück ist. Er spricht fremde Kinder auf dem Spielplatz an ob er mitspielen darf, oder die Kinder fragen ob er mitspielen will...wenn ich also mit ihm draussen bin bekomm ich nix mit von sozial zurück bei ihm. Wenn er merkt er hat mist gemacht kommt er auch und entschuldigt sich bei mir-ohne das ich oder jemand anders was sagen muss... Wie schätzen Sie das ein? Vielen Dank junima


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe junima, sprechen Sie ggfls. mit Ihrem Kinderarzt über die Aussagen der Erzieher. Wie schätzt er das Verhalten Ihres Sohnes ein? Von hier aus klingt es nicht so, als ob die Entwicklung Ihres Sohn in irgendeiner Form Unterstützung benötigt, kenne ihn aber nicht, so dass ich dies nicht abschließend bestätigen kann. Viele Grüße Sylvia


Mohrhuhn

Beitrag melden

Hallo, ich bin sehr gespannt auf die Antwort von Frau Ubbens, denn Sie könnten auch meinen Sohn beschrieben haben (3 Jahre, 9 Monate). Unser Kinderarzt sagt, er ist ein komplett normaler und gesunder Junge, der einfach schüchtern ist und dem die vielen Kinder im Kindergarten einfach zu viel sind. Er ist genau wie Ihr Sohn jemand, der sich seine Kontakte aussucht, wenn er nicht will, dann will er nicht. Wobei ich aber klar sagen muss, dass ich die Aussagen unseres KIGAs nicht nachvollziehen kann ... die Erzieherinnen sagen, er brauchte einfach Zeit, er sei schüchtern, bei der Leiterin habe ich Diagnosen von ADS über Hypersensibilität, eventuell höre er ja auch zu gut. Ich habe auch noch keine Antwort gefunden und bin daher sehr gespannt ...


Lelo317

Beitrag melden

Man kann bei jedem Kind etwas “nicht normales“ finden, wenn man nur danach sucht. Es scheint viele Erzieher zu geben, die (gut gemeint) Diagnosen stellen, wenn ein Kind nicht in der Norm ist. Wenn eure Söhne nicht in der Kita wären, dann könnte man sagen, dass sie in ihrem Sozialverhalten ein bisschen unterstützt werden KÖNNTEN, indem sie Kontakt zu anderen Kindern bekommen. Aber den haben sie ja, und es gibt eben Menschen, die keine riesige Menschengruppe um sich haben müssen, um glücklich zu sein. Und auch Bockigkeit ist ja so nichts Schlechtes, wenn auch manchmal anstrengend.


junima2011

Beitrag melden

Danke für eure Antworten. Ich find ja auch, das er einfach nur ruhiger als andere ist. Sehe da so auch nicht so das Problem. Er redet auch nicht was er im Kindergarten gemacht hat. Ich Löcher ihn dann schon immer mit fragen... Aber er erzählt mir gar nix. Und wenn er dann auf dem Teppich mit seinen Autos spielt dann spielt er Szenen aus dem Kindergarten nach und erzählt dann dazu. Er ist etwas langsamer als die anderen Kinder und er muss alles gesagt bekommen was er tun muss... Zieh deine Jacke an, zieh deine Schuhe an... Vorher macht er gar nix. Man muss ihm alles sagen und so langsam nervt mich das auch. Ich mach mir natürlich sorgen, er kommt nächstes Jahr in die Vorschule... Ich frag mich wie ich ihm noch helfen soll. Er kann auch nicht still sitzen beim Essen und zappelt rum oder rennt plötzlich weg vom Tisch. Ich muss noch erwähnen das er bei der Ergotherapie ist wegen einer Sensomotorischen Modulationsstörung. Junima


Mohrhuhn

Beitrag melden

Hallo, ich kann die Meinung der Kindergärten jedoch nicht immer nachvollziehen ... Oft kommt es mir so vor, als ob Dinge, die im Kindergarten geklärt werden könnten, auf die Eltern geschoben werden und diesen wird das dann als "Problem" verkauft, dasd die Eltern jetzt lösen sollen. Mein Sohn war schon mit 2 1/2 Jahren ein Kind, das den Sprudel plötzlich gebracht hat, wenn Oma nebenbei erwähnt hat, dass sie Durst hat. Im KIGA hat die Leiterin gesagt, sie könne jetzt nicht mit ihm spielen, da sie etwas schreiben muss. Wer meinen Sohn kennt, der weiss, dass er kein böses Kind ist, das andere ärgert. Er hat ihr den Stift aus der Hand genommen und auf die Seite gelegt. Für ihn war das einfach logisch, sie kann nicht spielen wegen dem Stift, also hat er ihn auf die Seite gelegt. Mit unserem Kinderarzt habe ich schon zweimal die Situation besprochen, der sagt ganz klar, es ist alles ok.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens! Ich wende mich heute an Sie, weil ich oft das Gefühl habe, mein Sohn 4, fällt in seinem Verhalten auf und ich fühle mich sehr verunsichert, weiß nicht wie was ich anders machen soll. Im kiga höre ich oft, er ist gerne dabei wenn sich gestritten gerauft wird. Manchmal stört er die Kreise, hört nicht auf Anweisungen, ärgert ...

Hallo Frau Ubbens, uns beschäftigen zwei Themen unseres fast 3,5 jährigen Sohnes und wir wissen nicht ob und wie wir ihn dahingehend fördern können. Zum einen ist es die motorische Entwicklung. Er kann folgendes fast gar nicht: malen (außer einen Strich), ausmalen, Stift halten, Grundfarben außer blau, Türmchen bauen, Puzzlen, Formen zuordnen. E ...

Hallo, Mein Sohn ist 4Jahre alt und weint viel. Es zerrt sehr an meinen Nerven, da er sich wirklich "dran hält", also er 5 Minuten am Stück weint und jammert. Wegen Kleinigkeiten, weil es bspw. kurz vor dem Mittagessen keinen Joghurt mehr gibt oder auch, wenn die Bildschirmzeit vorbei ist. Er ist dann sauer, das sagt er auch. Wenn ich ihm erklär ...

Hallo! Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn ist zwei Jahre und 4 Monate alt und eigentlich ein sehr fürsorgliches und liebevolles Kind. Er kuschelt gerne, ist ungewöhnlich höflich und hilfsbereit und macht sich auch große Sorgen, wenn sich mal jemand von uns weh tut, oder er ein Baby weinen hört. Er ist mittlerweile seit 6 Monten in einer Kind ...

Guten Tag, ich hoffe, dass Sie die richtige Ansprechpartnerin sind. Mein sohn ist im April 3 geworden, und hat mit 2 sein allererstes wort gesprochen, dann kamen immer wieder welche dazu, jetzt mit 3 spricht er schon viel mehr, also kann sich ausdrücken. Allerdings spricht er undeutlich, und meistens verstehe nur ich ihn. Wenn ich ihn verbessere, ...

Guten Tag Frau Ubbens Meine Zwillings-Jungs werden im August 3 Jahre alt. Sie sind für ihr Alter klein (ca. 8. Perzentile), dafür kognitiv aussergewöhnlich weit (beginnen einfache Wörter zu erlesen, spielen kaum mit Gleichaltrigen, sondern wenden sich dann sehr offen an deren Eltern). Im Alltag hat sich deshalb schon die ein oder andere komische ...

Hallo, ich frage auch mal hier nach: mein Sohn ist fast 5 Jahre. Er beschäftigt sich schon lange mit seinem Penis und ich lasse ihn auch. Nun ist es so, dass er schon ein Schamgefühl hat, so dass ich ihn z.B. am Strand schnell umziehen soll, damit die anderen nicht seinen Penis sehen. Ich habe ihm nie sowas mitgegeben, dass man sich verstecken ...

Hallo, meine Tochter ist in die Schule gekommen. Sie ist auch sehr gut in der Schule! Aber sie benimmt sich zuhause und auch teils in der Öffentlichkeit wie ein kleines Kind, oft ist sie auch überdreht und wirkt wie "betrunken", ich kann sie dann ganz schlecht bändigen. Sie war eigentlich immer ein sehr ausgeglichenes Kind.Ist das alles normal? S ...

Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und mein Sohn ist 4. in den letzten Wochen kam es wiederholt zu unschönen Ereignissen im kiga. Ein Junge aus der Gruppe meiner Kinder hatte meine Tochter befohlen ihre Geschlechtsteile zu zeigen.. er sagte „zeig mir deine mumu“ „Zeig mir dein po“ woraufhin sie sagte „Nein l ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ich mache mir Sorgen um ihre emotionale und soziale Entwicklung. Sie war schon immer zurückhaltend und sehr vorsichtig bei Fremden, klebte sich ganz fest an mir, auch zu den Kindern suchte sie keinen Kontakt. Ich habe mir immer ihr Verhalten erklären können, da ich auch so eine Person bin, die ...