Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe soviele Sorgen die meinen Sohn betreffen das ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Das Problem ist er ist seit Feb. 3 Jahre alt spricht kaum nur, 20-25 Wörter ( keine Sätze und die meisten Wörter eh falsch z.b. lila-lala)aber da habe ich nun endlich Unterstützung (Heilpäd.) Dann hat er kaum Intresse an Dingen am liebsten würde er den ganzen Tag nur seine DVDs schauen oder V-smile Konsole ( Pooh Spiel) spielen. Da ich zu beginn meiner 2.Schwangerschaft sehr unter Übelkeit und Kreislaufproblem litt, hab ich ihn oft schauen lassen. Ich versuche ihn dauernd abzulenken, aber er kommt dann alle 5 min. und zeigt mir er will DVD schauen.Wenn ich versuche den ganzen Tag hart zu bleiben, weint, er liegt am Boden und macht nichts anderes. Vielleicht nach 1 Std. beschäftigt er sich dann endlich mit etwas, was er vorher absolut nicht wollte, dass dann aber auch nur wieder für 10-20 min. um dann wieder auf den DVD player zu zeigen und wieder zu brüllen. Das geht dann den ganzen Tag so.Ich versuche wirklich hart zu bleiben, aber es geht nicht dauernd, dazu habe ich zu schwache Nerven, außerdem habe ich noch ein kleines Baby von 9 Wochen und oft wenn ich mit ihr beschäftigt bin, bedient er sich selber! Das nächste ist das er nichts von sich aus lernen möchte, weder Schuhe anziehen noch Jacke anziehen , weder malen,noch Dreirad fahren oder sowas, das Schuhe ausziehen habe ich ihm jetzt überlaßen, was er aber auch nur macht wenn er es will, wenn nicht, wieder das selbe Spiel, Hände vor die Augen und auf den Boden schmeißen und weinen.Er will einfach nicht selbständig werden. Beim sauber werden das gleiche, ohne Pampers geht es eigentlich zuhause, aber sobald ich ihm eine Unterhose anziehe und ihm sage er soll sie runter ziehen wenn er muß, klappt es wieder gar nicht!Und er setzt sich mit samt der Hose auf seinen Topf!Runter ziehen kann er sie aber nur nicht im richtigen Moment. Sie merken ich habe viele Sachen vielleicht falsch gemacht und kann sie jetzt auch nicht von heute auf morgen gerade biegen. Ich kann in vielen Dingen nicht konsequent sein und gebe oft nach weil er weint und sich dann so reinsteigert das er sich übergibt oder mir einfach leid tut. Ich möchte aber das er langsam sich seines Alters entsprechend entwickelt, was kann ich tun? Auf was muß ich achten? Er geht 2 mal die Woche in eine Spielgruppe dort benimmt er sich recht gut, ist nicht agressive oder so! Er ist so ein wirklich süßer, kleiner Schatz nur diese "Attacken" die er dann aht, mit Hnde vors Gesicht und auf den Boden werfen und einfach nicht zuhören wollen machen mich wahnsinnig auch das ewige Theater mit den scheiß DVDs. Und ich kann den DVD Player nicht immer austöpseln und verstecken, da wir uns am Abend ( mein Mann und ich Filme anschauen) Das witzige ist sprechen kann er nicht aber er erkennt Buchstaben kann sie also lesen?! Das hat er von seinen Kinderdvds gelernt. Irgendwie alles ganz schön verzwickt. Tut mir leid das es soooo lang beworden ist aber es mußte einfach mal raus, da ich mich mittleweile auch schäme, das er noch nichts kann. ( sprechen, anziehen, sauber werden)
Christiane Schuster
Hallo Gloria Obwohl ich Christiane zustimme, schlage ich Ihnen eine etwas sanftere Möglichkeit vor, indem ich Ihnen rate, Ihrem Sohn, aber auch Ihrem Mann und Ihnen:-)) eine bestimmte Fernseh-Zeit zuzugestehen und dann abzustimme, welche Sendung angeschaut wird. So könnte Ihr Sohn z.B. 30Min. täglich entweder eine altersgerechte DVD oder eine Fernseh-Kinder-Sendung anschauen, die er SELBER aussuchen darf, während auch Sie nicht einfach "blind" in die Mattscheibe gucken. Sprechen Sie dann mit Ihrem Sohn über das Gesehene. Stellen Sie entsprechende Fragen; schauen Sie sich ein passendes Bilderbuch zur DVD/Sendung an oder spielen Sie ein entsprechendes Spiel; singen Sie mit ihm usw. Die meisten beschriebenen Angebote können Sie auch durchführen, während Sie das Baby versorgen oder Ihr Sohn DARF schon mal entsprechende Vorbereitungen treffen (Maltisch vorbereiten, Eisenbahn aufbauen, Garage bauen für Autos usw.) Und ganz wichtig: Gehen Sie möglichst oft nach Draußen, auf einen Spielplatz usw., um dem großen Bewegungsdrang Ihres Sohnes gerecht zu werden, sodass er insgesamz ganz bestimmt zufriedener und ausgeglichener sein wird. Bevor Sie weiterhin verzweifeln und Ihre Nerven kurz vor dem Zerreißen sind rate ich Ihnen, mit dem behandelnden Kinderarzt zu sprechen und evtl. eine wohnortnahe Erziehungsberatungsstelle aufzusuchen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Was mich auch wundert das meiste gesagte Wort bei uns ist "nein" und selbst das kann er nicht. Aber er versucht Toys R us zu sagen kommt zwar nur Tois raus aber trotzdem?! Das ist doch nicht normal! Oh man und dann lese ich wie andere Kinder schon fragen stellen und sauber sind! Ich könnte mich Ohrfeigen, wie ich wohl als Mutter versagt haben muß! Ihm mach ich keinerlei Vorwürfe sondern nur mir, vielleicht laß ich deshalb alles durchgehen.. Bin am verzweifeln!
Mitglied inaktiv
Ich habe einen Vorschlag: Fernseher und DVD in den Keller. Weg damit. Das meine ich voellig ernst. Ihr koennt euch am Abend ein gutes Buch zur Hand nehmen (eventuell Hoerbuch). Da du selbst regelmaessig schaust, kannst du dir sicher vorstellen wie schwierig es ist auf fernsehen zu verzichten. Ich finde es ungerecht, dass ihr euch abends die Augen 4eckig guckt und dein Sohn nicht darf...Schaden tut es euch allen. Aus den Augen, aus dem Sinn. Weg mit der Kiste. Gruss Christiane
Mitglied inaktiv
Also ich finde den Ansatz was ändern zu wollen schon mal super.. Die Chance habt ihr jetzt... Aber... ich würde an Eurer Stelle den DVD player samt DVDs wirklich mal für ne ganze Weile komplett weg räumen... Darauf sscheint er im moment sehr fixiert zu sein, und wenn er schon weiß, wie das an geht, dann ist die Versuchung groß., Sieht er, dass das Ding weg ist, dann ist diese Falle schon mal nicht mehr da...Oder??
Mitglied inaktiv
Für eure Antworten erstmal ein ganz herzliches Danke schön. Das mit den Fernseher wegräumen, so das wir auch nicht schauen können finde ich ein bisschen zuviel ;-) Da mein Mann am Abend gerne mal die Füße hochlegt und einfach mal sein Hirn abschalten möchte ( was beim Fernsehen ja wunderbar geht) aber ich verstehe schon was du gemeint hast. Das "lustige" ist ja auch wenn der DVD Player weg ist, hängt er mir ständig in den Ohren mit "Pooh"( und das nicht 1-5 mal, sondern andauernd!!).. was dann bedeutet er will seinen Pooh schauen oder spielen. Was wir jetzt angefangen haben ist, es auf 1 std. pro Tag zu beschränken, was nicht heißt das er jeden Tag auch soviel schaut.Beim Kinderarzt waren wir, doch die hat uns empfohlen eine weitere Spielgruppe zu besuchen, wo schwer erziehbare bzw. verhaltensauffällige Kinder sind. Und beides finde ich nicht das er ist, ich denke ich habe zuviel durchgehen lassen was DVD schauen betrifft und das er halt einfach langsam ist was die Sprache betrifft. Er war mit allem anderen sehr schnell. Laufen mit 11 Monaten und zwar wie ein Weltmeister, alleine Essen ( mit Löffel) alleine trinken nur dieses blöde sprechen wollte einfach nicht! Aber durch den Heilpädagogen erhoffe ich mir Ratschläge die uns helfen ihn mehr zu fordern! Aber eins ist 100% klar die DVDs sind zur Zeit sind Mittelpunkt und das möchte ich ändern, nur zeigt er für nichts interesse! Ich versuche es weiter und hoffe meine Nerven halten durch! Nochmals vielen Dank!! Und ihr habt schon recht, es ist nur schwer für mich durchzugreifen und es auch durchzuhalten! Danke!!
Mitglied inaktiv
Also wir hatten schon auch so ne Phase kurz vor drei, wo ich echt dachte, alles Spielzeug umsonst, er möchte wirklich mit gar nichts lange spielen.. Aber Ich hab ihn dann einfach mit Putzen lassne, mit kochen lassen, mit kuchen backen lassen, alles... und das fand er toll und irgendwann fing er dann an, selbst "putzen" zu spielen und so weiter.. Das war halt nicht das SPuel das ich erwartet hatte, aber er hat sich beschäftigt.. Außerdem half in der Zeit wirklich sehr viel raus gehen und "laufen lassen" und Geschichten vorlesen, fand er dann auf einmal auch ganz toll... Und auf einmal war die Zeit um, und jetzt spielt er ganz alleine zwar immernoch nicht stundenlang, aber ne Halbe Stunde tut auch schon gut... Nur Mut.. Setz Dich ein bißchen durch, mach doch einfach ne feste Zeit am Tag, wo er ne halbe Stunde gucken darf und dann ist rum... das verstehen die nach ein zwei Tagen denke ich ganz gut, die Kids.. Hart bleiben ist schwer, aber nur so können sich Kinder weiter entwickeln.. Das dankt einem dann der erste richtige Satz oder das erste richtige Erzählen...
Mitglied inaktiv
4-eckig gucken... eine wirklich witzige Formulierung. Eka
Mitglied inaktiv
Wow das hört sich gut an!!! Vielen dank, probiere ich morgen gleich aus. Hoffe er läßt sich einspannen in meine Putzaktion ;-)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens! Ich wende mich heute an Sie, weil ich oft das Gefühl habe, mein Sohn 4, fällt in seinem Verhalten auf und ich fühle mich sehr verunsichert, weiß nicht wie was ich anders machen soll. Im kiga höre ich oft, er ist gerne dabei wenn sich gestritten gerauft wird. Manchmal stört er die Kreise, hört nicht auf Anweisungen, ärgert ...
Hallo Frau Ubbens, uns beschäftigen zwei Themen unseres fast 3,5 jährigen Sohnes und wir wissen nicht ob und wie wir ihn dahingehend fördern können. Zum einen ist es die motorische Entwicklung. Er kann folgendes fast gar nicht: malen (außer einen Strich), ausmalen, Stift halten, Grundfarben außer blau, Türmchen bauen, Puzzlen, Formen zuordnen. E ...
Hallo, Mein Sohn ist 4Jahre alt und weint viel. Es zerrt sehr an meinen Nerven, da er sich wirklich "dran hält", also er 5 Minuten am Stück weint und jammert. Wegen Kleinigkeiten, weil es bspw. kurz vor dem Mittagessen keinen Joghurt mehr gibt oder auch, wenn die Bildschirmzeit vorbei ist. Er ist dann sauer, das sagt er auch. Wenn ich ihm erklär ...
Hallo! Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn ist zwei Jahre und 4 Monate alt und eigentlich ein sehr fürsorgliches und liebevolles Kind. Er kuschelt gerne, ist ungewöhnlich höflich und hilfsbereit und macht sich auch große Sorgen, wenn sich mal jemand von uns weh tut, oder er ein Baby weinen hört. Er ist mittlerweile seit 6 Monten in einer Kind ...
Guten Tag, ich hoffe, dass Sie die richtige Ansprechpartnerin sind. Mein sohn ist im April 3 geworden, und hat mit 2 sein allererstes wort gesprochen, dann kamen immer wieder welche dazu, jetzt mit 3 spricht er schon viel mehr, also kann sich ausdrücken. Allerdings spricht er undeutlich, und meistens verstehe nur ich ihn. Wenn ich ihn verbessere, ...
Guten Tag Frau Ubbens Meine Zwillings-Jungs werden im August 3 Jahre alt. Sie sind für ihr Alter klein (ca. 8. Perzentile), dafür kognitiv aussergewöhnlich weit (beginnen einfache Wörter zu erlesen, spielen kaum mit Gleichaltrigen, sondern wenden sich dann sehr offen an deren Eltern). Im Alltag hat sich deshalb schon die ein oder andere komische ...
Hallo, ich frage auch mal hier nach: mein Sohn ist fast 5 Jahre. Er beschäftigt sich schon lange mit seinem Penis und ich lasse ihn auch. Nun ist es so, dass er schon ein Schamgefühl hat, so dass ich ihn z.B. am Strand schnell umziehen soll, damit die anderen nicht seinen Penis sehen. Ich habe ihm nie sowas mitgegeben, dass man sich verstecken ...
Hallo, meine Tochter ist in die Schule gekommen. Sie ist auch sehr gut in der Schule! Aber sie benimmt sich zuhause und auch teils in der Öffentlichkeit wie ein kleines Kind, oft ist sie auch überdreht und wirkt wie "betrunken", ich kann sie dann ganz schlecht bändigen. Sie war eigentlich immer ein sehr ausgeglichenes Kind.Ist das alles normal? S ...
Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und mein Sohn ist 4. in den letzten Wochen kam es wiederholt zu unschönen Ereignissen im kiga. Ein Junge aus der Gruppe meiner Kinder hatte meine Tochter befohlen ihre Geschlechtsteile zu zeigen.. er sagte „zeig mir deine mumu“ „Zeig mir dein po“ woraufhin sie sagte „Nein l ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ich mache mir Sorgen um ihre emotionale und soziale Entwicklung. Sie war schon immer zurückhaltend und sehr vorsichtig bei Fremden, klebte sich ganz fest an mir, auch zu den Kindern suchte sie keinen Kontakt. Ich habe mir immer ihr Verhalten erklären können, da ich auch so eine Person bin, die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen