Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

3,5 jähriger geht nicht spielen wenn Mama da ist

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 3,5 jähriger geht nicht spielen wenn Mama da ist

Akira

Beitrag melden

Hallo mein Zwerg ist 3,5 und tut sich mit dem "spielen" ansich sehr schwer, im Kindergarten macht er es wohl, aber zu Hause kann er sich einfach nicht alleine beschäftigen und ihn auch so richtig in ein Spiel zu vertiefen ist sehr schwer. Wenn wir jetzt irgendwo zu Besuch sind, ist er auch immer der einzige der bei mir sitzt. Ich habe das Gefühl das alle Kinder spielen gehen, nur er nicht. Er war letztens das erste mal auf einen Kindergeburtstag alleine und da hat das geklappt, er ist mit den anderen Kindern spielen gegenagen auch wenn kein Erwachsener gerade im Zimmer war. Warum klappt das nicht wenn ich dabei bin ? Wenn ich ihm immer wieder sage, jetzt geh doch mal spielen und langweile dich nicht, dann habe ich auch das Gefühl als wenn ich ihn wegschicke. Aber mit tut das für ihn auch irgendwie leid. Ich hoffe sie verstehen wie ich das meine.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Akira, "zwingen" Sie Ihren Sohn nicht. Er wird irgendwann von alleine anfangen, auch in Ihrem Beisein mit anderen Kindern zu spielen. Irgendwann wird es ihm zu langweilig sich des öfteren zu langweilen. Haben Sie noch ein wenig Geduld. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, mein Neffe (6 Jahre alt) und meine Nichte (4 Jahre) können max. 1/2 Stunde am Tag gemeinsam in Ruhe spielen. Sonst wird entweder gestritten oder an der Mama gehangen, damit sie mit ihnen etwas macht. Bis 15 Uhr sind beide (im gleichen) Kindergarten, wo sie ohnehin rund um die Uhr beschäftigt werden. Da meine Schwester ganztag ...

hallo, unser 3-jähriger sohn maximilian spielt am liebsten mit mama und papa. es ist für ihn das schönste und wenn ich ihn bitte nur mal kurz mit seinem 1 jährigen bruder lukas zu spielen, damit mami mal in ruhe kochen kann oder sonst was dann hat er schon keine lust dazu. im kiga spielt er zwar schon auch mit den anderen kindern aber zuhause wi ...

Guten Tag. Ich wollte einmal um Hilfe fragen mein Sohn ist gerade 1 Jahr geworden. Ich mache mir Sorgen denn jedesmal wenn ich ihn von mir auf denn Boden setzte zum spielen und ich nur 2 Schritte zurück gehe beginnt er zu weinen und krabbelt schnell auf mich zu. Es ist egal zu welchen Spielzeug oder was ich mache so wie ich ihn von mir weg gebe ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter 3 Jahre alt hatte davor immer interesse an spielen alleine oder gemeinsam interesse gezeigt und in ruhe auch fertig gespielt. Mittlerweile ist es so dass Sie kaum geduldt hatt beim spielen gleich aufgibt nicht hören will, und sich aber dann langweilig fühlt .   Vielleicht haben Sie tipps Sie wieder wie fr ...

Liebe Frau Ubbens, Unser 8- jähriger Sohn ist ganz wild auf Computerspiele. Viele seiner Freunde dürfen spielen, wir haben aber den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut. Er spricht sehr viel darüber, fragt fast täglich ob er spielen darf, ist danach oft schlecht gelaunt. Deshalb haben wir die Regel aufgestellt, dass er 30 min am Wochenende spiel ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...