Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

2jährige will nicht aufräumen....Große Schwester stattdessen ....

Frage: 2jährige will nicht aufräumen....Große Schwester stattdessen ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe da ein Problem. Ich habe 2 Kinder (5 Jahre und 2 Jahre). Nach ausgiebigem Spielen im Wohnzimmer müssen sie zusammen aufräumen. Die Große räumt auf, die Kleine schaut nur zu und spielt weiter. Als meine Große noch ein Einzelkind war, war die Lösung ganz einfach. Ich habe an ihrer Stelle aufgeräumt und sie bekam ihr Spielzeug erst am Sonntag wieder. Das haben wir 2-3 Mal durchgezogen und seitdem gibt es ums Aufräumen keine Diskussion mehr. Hm, aber das kann ich so doch nicht mehr anwenden, da das Wohnzimmerspielzeug beiden gehört. Würde ich wie gewohnt die Sachen bis Sonntag wegräumen wäre die Große genauso bestraft worden wie die Kleine, obwohl sie brav aufgeräumt hat. Aus diesem Grund räumt die Große dann oft alles alleine auf bloß damit das Spielzeug nicht im Sack landet. Hat jemand eine Idee? Oder muß die Große da einfach durch, daß sie ungerechtfertigterweise auch mal die Konsequenzen mittragen muß? Danke Karin


Beitrag melden

Hallo Karin Irgendwann wird die Große sich dagegen wehren, Alles alleine aufräumen zu müssen und sich genauso abwartend wie die Kleine verhalten, die allerdings noch gar nicht begreifen kann, was SIE unter dem Aufräumen verstehen. Regen Sie zum Aufräumen spielerisch an und beteiligen Sie sich an diesem "Spiel", da Kinder eine ganz andere Vorstellung davon haben als (in der Regel) wir Erwachsene: Mal sehen, wer zuerst SEINE Sachen weggeräumt hat: die Große die Puzzles o.Ä. in dafür vorgesehene Fächer, die KLeine die Bausteine in entsprechende Spielkiste oder Sie die Bilderbücher ins Regal o.Ä.! Um letztendlich gemeinsam fertig geworden zu sein und gemeinsam kuscheln, Bilderbuch betrachten o.Ä. zu können, kann man sich selbstverständlich gegenseitig helfen:-)) -und Jede(r) erhält zwischendurch ein Lob als Anregung-. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nein ich denke nicht das du die Spielsachen einfach wegräumen kannst. Ein Kind mit 2 Jahren ist noch gar nicht Fähig alles weg zu räumen, sie sind in diesem Alter so schnell abgelenkt, unterstütze die kleine und steh Ihr bei,und räume mit ihr zusammen auf, und lobe deine Großse Tochter das sie so eifrig aufräumt! silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Hallo, meine jüngste Tochter, 3,5 Jahre, hat mich am Wochenende etwas zum verzweifeln gebracht: Trotz Erklärungen zum Prinzip des Adventskalenders hat sie am Morgen gleich noch unbemerkt ein zweites und drittes Türchen geöffnet. Ich habe geschimpft und dennoch passierte am Nachmittag das gleiche nochmal. Das kenne ich von mir und auch meinen beid ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Guten Tag,  mein Sohn (6 Jahre) ist zur Zeit sehr gemein zu seiner kleinen Schwester (2 Jahre) er sagt sie ist blöd, sie sieht hässlich aus, er fände es besser sie würde es nicht geben.. wenn sie etwas hat was er gerne haben will - reißt er es ihr einfach aus der Hand.  Gestern saßen wir alle zusammen am Tisch beim Basteln - alle waren motiv ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...

Guten Tag, meine Tochter ist zwei Jahre alt und vor drei Wochen große Schwester geworden. Sie ist super interessiert an ihrem Bruder und auch eigentlich sehr lieb und fürsorglich. Binden sie auch bei allen mit ein und versuchen ihr weiterhin viel Aufmerksamkeit zu geben. Von Anfang an gab sie ihm viele Küsschen, was wir auch süß fanden aber langsa ...