Mitglied inaktiv
Hallo, also unser Kleiner wird jetzt 2 Jahre alt. Und gestern waren wir einkaufen u. da hat er wieder mal einen Lolly geschenkt bekommen. Bei mir gehen da gleich die Alarmglocken an. Nasse, dreckige, klebrige Wäsche, schlecht für die Zähne, stundenlanges Lutschen etc. Er war zum Glück eingepackt u. ich habe ihm ihn auch nicht ausgepackt. Wie macht ihr das. Gebt ihr gleich den Lolly zurück u. sagt, dass er dies nicht essen darf? 2. Frage: Wir haben uns gestern wieder mal mit unserer Krabbelgruppe getroffen. Eigentlich klappt das Zusammenspiel ganz gut, nur unser Kleiner nimmt auch schon mal anderen etwas weg oder hat sie gehauen (also nach ihnen leicht geschlagen) er wollte bei mir auch nicht "Ei" machen (streicheln). Soll man die Kinder selbst den Streit austragen lassen, oder soll ich beim Hauen schon dazwischengehen. Denn ich finde es ehrlich gesagt nicht in Ordnung. Wie verhalte ich mich am besten.... Danke u. LG Helga
Christiane Schuster
Hallo Helga Für ein Kind ist es schwer begreiflich, ein Geschenk zurückgeben zu müssen. Deshalb schlage ich Ihnen vor, Ihrem Sohn den Tausch des Lollys gegen ein kleines Geschenk (Pixi-Buch?) vorzuschlagen, sobald Sie zu Hause sind, mit der Begründung, dass er das Buch immer wieder mal anschauen kann, während der Lolly nach dem Lutschen für immer weg ist. Gehen Sie bei Auseinandersetzungen bitte nur dann dazwischen, wenn ernsthafte Verletzungsgefahr besteht. Für geeigneter halte ich es, zu beiden Kindern zu gehen und ihnn eine alternative Handlungsmöglichkeit anzubieten, um den Konflikt friedlich lösen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin total verzweifelt. Immer wenn ich ihn schlafen legen will schreit sich mein Sohn, 6 Monate, in Rage. Ich bekomme ihn nur übers Stillen beruhigt. Den Milchbrei abends habe ich wieder absetzen müssen. Eigentlich wollte ich in 2-3 Monaten abstillen, sehe aber nicht wie ich dann überhaupt noch beruhigen sollte. Bei meinem Mann ...
Hallo, ich bin zur Zeit hilfslos und weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn 4 1/2 Jahre veranstaltet seit 2 Monaten ca. jeden Tag auf's Neue ein Drama sobald ich oder mein Mann seine Socken anziehen. Wir lassen ihn selbst die Socken aussuchen und ziehen sie an, soweit so gut! Sobald er sie an hat, geht es los, er zieht daran, hin und her, rauf und runte ...
Liebe Frau Ubbens, Ich brauche einen Rat mit meiner Tochter, 17 Monate alt. Bisher war einschlafen bei ihr meistens kein Problem, außer sie war mal krank, zahnte o.ä., aber das war dann mal tagesweise. Nun ist es seit fast 3 Wochen so, dass sie einfach nicht mehr einschlafen will / kann - ob nun Mittags oder am Abend. Wir haben am Ritual nichts ve ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird bald zwei und ich verzweifle im Moment bei jedem wickeln/anziehen. Für ihn scheint das zur Zeit die absolute Höchststrafe zu sein. Sobald er weiß, was kommt, fängt er an zu toben; tritt, schlägt, brüllt und stämmt sich mit aller Kraft gegen mich. Ich habe schon vieles probiert: besonderes Spielzeug, anderer Ort ...
Hallo! Ich werde noch verrückt. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate geworden und bisher hatten wir keinerlei Probleme wenn ich sie mal allein gelassen habe in einem Raum. Doch seit über einer Woche bricht die Hölle los wenn ich auch nur Richtung Tür gehe! Am schlimmsten ist es morgens. Wir machen es seit eh und je so das ich mit ihr aufstehe sie anzi ...
Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter ist fünf Jahre alt. Sie ist sehr sensibel und vom Typ her eher schüchtern und ängstlich, kann aber trotzdem in vertrauter Umgebung auch ein ganz normales "wildes" Kind sein. Momentan habe ich etwas Schwierigkeiten mit einem Verhalten von ihr richtig umzugehen. Und zwar kommt es in letzter Zeit immer wieder vor, w ...
Guten Morgen, unser Sohn, 3.5 Jahre alt, macht überhaupt keine Anstalten, die Windel weg zu lassen. Es stört ihn nicht. Allerdings, er lässt sich auch nicht wickeln. D.h. wir haben wenn die Windel voll ist (Kot), dann lässt er sich nicht wickeln, weint aber dann, wenn der Popo weh tut. Ich bin kräftemässig am Ende, er hat soviel Kraft, ihn hochzu ...
Hallo Meine kleine ist letzten Monat 2 geworden und geht nun nicht mehr in die Krippe sondern in die Kita. Es ist die selbe Einrichtung die haben einfach nur 2 Gruppen zsm gelegt. Nun gibt es dort neue Regeln. Die Kindern sollen sich mit Unterstützung wenn nötig alleine an- und ausziehen. Meine geht dort aber komplett stur dagegen. Das ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 7, fast 8 Jahre alt und irgendwie weiß ich grad nicht so recht weiter. Sie ist (und war schon immer) ein absolutes Energiebündel und die Frustrationstoleranz kam erst vergleichsweise spät. Aber sie kam. Dachte ich. Neuerdings bricht sie direkt in Tränen aus, wenn etwas nicht klappt. Sehr extrem fällt das gera ...
Guten Tag liebe Frau Ubbens! Nun ist es höchste Zeit meine Tochter vom Schnuller wegzubekommen (4 Jahre), sie war immer schon süchtig danach. Im Moment zum Einschlafen, Regulieren, Zeiten der Müdigkeit untertags. Auch weil Sie ein sehr willensstarkes und emotionales Kind ist, war und ist dieser zum Regulieren sehr bedeutend für sie. Nur genau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen