Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

2. Jähriger haut sich selbst

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 2. Jähriger haut sich selbst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, Ich möchte hier das Verhalten meines Sohnes schildern was mich doch etwas verunsichert. Insbesondere eine Situation gestern. Mein Sohn (grade 2 geworden) haut sich selbst auf die Hand oder auf dem Kopf wenn man ihm was verbietet oder gar mal schimpft. Das tut er nicht jedes mal. Grundsätzlich ist er ein fröhlicher kleiner Kerl der auch schon viel versteht wenn man ihm was erklärt. Als Baby war er absolut unkompliziert, ein einsteigerbaby. Es gibt Situationen da kann ich nicht auf Augenhöhe gehen und erklären. Ich habe das Gefühl er weiß manchmal nicht wohin mit seinen Emotionen. Nun zur Situation gestern. Ich habe ihn aus der Krippe abholen wollen. Dort geht er ganz gern hin. Für die Eingewöhnung haben wir uns viel Zeit gelassen, da ich extra anderthalb Jahre elternzeit genommen habe. Dementsprechend ging das alles recht problemlos. Jedenfalls saß mei Kleiner mit den anderen Kindern und der Erzieherin am Tisch. Sie waren grade fertig mit Essen und wollten gleich ins Bad. Als mich mein Sohn sah freute er sich erst und lachte und wollte gleich aufstehen, kam aber nicht sofort vom Stuhl hoch. Daraufhin schob er sich mit dem Stuhl immer weiter zurück und haute sich und schien plötzlich so unglücklich über mein erscheinen. Die Erzieherin war total erschrocken. Zumal er so ein Verhalten in letzter Zeit öfter zeigt wenn ich ihn abhole. Es wurde immer seltener, dass er einfach in meine arme läuft und sich freut wenn ich komme. Letzte Woche hatte er sogar einen richtigen Wutanfall. Er sah mich draußen vom Sandkasten aus, aber ich holte noch schnell seinen Rucksack von drinnen. Ich habe ihn dann hoch genommen nsch dem er weg lief und sich versteckte und daraufhin schlug er mir auf dem Kopf und sogar ins Gesicht. Danach war -für ihn - sofort alles wieder inordnung und er beruhigte sich und wollte kuscheln. In dem Moment bin ich einfach mit ihm gegangen, da ich wirklich überfordert mit der Situation war. Das macht mich sehr traurig, da ich mich frage was falsch mache? Ist er denn nicht sicher gebunden? Ich mache mir nun Sorgen um unsere Mutter-Kind Beziehung und frage mich ob ich nicht feinfühlig genug bin. Als er einander baby war habe ich immer sofort reagiert und wusste dein Schreien fast immer richtig zu deuten, kuscheln, stillen, windel voll ... Ich bin einfach unsicher wegen seinem aggressiven Verhalten gegen sich selbst.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Jessica G., viele Kleinkinder schlagen sich, schlagen den Kopf auf den Boden, ziehen sich an den Haaren u.ä., wenn sie mit etwas überfordert oder unzufrieden sind. Ihr Sohn ist beispielsweise in einer Spielsituation, die durch das Abholen unterbrochen wird. Das verunsichert ihn. Sein Hauen hat nichts mit einer gestörten Bindung zu tun. Alles ist in bester Ordnung. Er braucht Sie. Das hat er deutlich gezeigt, in dem er nach dem Hauen mit Ihnen kuscheln wollte. Behalten Sie die Ruhe und bleiben ihm liebevoll zugewandt, wenn er sich selbst haut. Haut er Sie, halten Sie ihn auf Abstand. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...

Guten Tag Meine Tochter geht nur seit ein paar Wochen in die Kita. Sie ist 20 Monate. Es gibt ein kleineres Mädchen dass leider von meiner Tochter geschubst und auch gehauen wird. Absolut grundlos. Wenn meine Tochter bei dem Mädchen vorbeigeht schubst sie sie einfach um. Wenn ich sie abhole und frage wie ihr Tag war sagt sie: (Name des Mädche ...

Hallo, mein Sohn besucht seit September eine Vorschule. Alle Kinder sind neu. Es kam bereits mehrfach vor, dass ich ihn in der Nachmittagsbetreuung frühzeitig abholen sollte, weil er nicht aufhört mit hauen. Dann gibt es auch wieder schöne Tage. Die Erzieherin meint, er kann sich nicht ausdrücken, dass es ihm zu viel ist gerade und dann haut er ...

Hallo Frau Ubbens, vielleicht haben Sie eine Idee wie wir mit folgender Situation umgehen sollen: Unser Sohn (23 Monate alt) hatte bereits vor einigen Monaten eine Phase in der er viel gehauen hat (auch uns). Wenn wir darauf mit gespielten weinen und jammern reagiert haben,hat er sofort gestreichelt und nach wenigen Tagen aufgehört. So war es ...

Liebe Expertin, Bin auf der Suche nach Tipps bezüglich eines Verhaltensmusters meines 2 Jährigen Sohnes. Er geht seit knapp einem Monat in Krippe. Die Eingewöhnung ist soweit abgeschlossen und er fühlt sich auch wohl dort. Eine Zeit lang gab es beim Abgeben und auch zwischendurch immer wieder Tränen aber mittlerweile geht er gerne hin und w ...

Hallo Frau Ubbens,  sie haben mir schon mehrfach weitergeholfen, nun habe ich erneut eine Frage. Mein Sohn ist 6 Jahre alt, kommt im Sommer zur Schule. Seit einiger Zeit verhält er sich immer wieder aggressiv und haut. Er ist schon immer ein Kind gewesen, dass starke Gefühle hat und sehr schnell wütend und frustriert wird. Seit ein paar Mona ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben eine kleine Tochter 23 Monate die ständig haut. (Seit ca. 4 Monaten) Sobald meine andere Tochter (8 Jahre) nur in meine Nähe kommt, wird sie drangsaliert. Wenn ich ihr z. B.  morgens die Haare mache und die kleine sieht das, stellt sie sich zwischen uns und drückt ihre große Schwester weg.  Sie spielen zusammen ...

Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   mein Sohn (18 Monate) haut und tritt seit ca. 2 Monaten immer mehr und doller. Es ist auch so, dass er sich dabei sehr freut und lacht. Er rennt mir persönlich sogar hinterher, um mich weiter zu treten. Es wirkt so, als hätte er sehr seinen Spaß dabei. Auch beim wickeln tritt er fleißig und verteilt auch gerne Ohr ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...