Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn,17 Monate alt,weint seit einigen Tagen wenn ich ihn zum Mittag-oder Abendschlaf hinlege. Nach kurzer Zeit(2-5 min.) ist alles ok und er schläft ein (gehe aber nicht ins zimmer rein wenn er weint).Was soll ich davon halten? Will er mich nur testen oder gucken in wie weit er seinen willen durchsetzen kann? Und neuerdings hört er auch nicht mehr wenn ich meine Stimme stärker (lauter=nicht schreiend) erhebe wenn er etwas nicht machen soll (bis vor kurzem hat das noch super funktioniert). sind das entwicklungsschritte oder mache ich etwas nicht richtig? können sie mir einen tipp geben wie ich noch vorgehen kann? evtl. ist ja die stimme erheben nicht die richtige methode? ich danke ihnen schon jetzt recht herzlich. gruß nicole w.
Christiane Schuster
Hallo Nicole Versuchen Sie, ihm den Übergang vom Wachen zum Schlafen mit sanfter Musik, einer angelehnten Tür und einem nicht ganz abgedunkelten Zimmer zu erleichtern. Der Erfahrungsdrang der Kleinen ist einfach so groß, dass sie meinen, Etwas zu verpassen, wenn sie freiwillig die Augen schließen. Mit genanntem Tipp kann er die gewohnten Alltagsgeräusche wahrnehmen und zugleich entspannen, sodaß er hoffentlich sich nicht mehr in den Schlaf weinen muß. Bleiben Sie notfalls bei ihm, bis die Augen zugefallen sind, damit keine Verlassensängste aufkommen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Unsere Tochter (jetzt 2,5 Jahre) raubt uns den letzten Nerv. Seit der Geburt unserer 2. Tochter vor 3 Wochen hat sich ihr Verhalten stark verstärkt. Sie hört auf uns Eltern fast überhaupt nicht mehr. Meistens ignoriert sie alles gesagte. Weiterhin will sie immer alles haben, vor allem beim Essen und dann isst sie es nicht. Wenn etwas nicht nach ...
Hallo, meine Tochter wird jetzt bald 3 und geht seit über einem Jahr in die Kita. Die Eingewöhnung lief nicht sonderlich schlecht aber auch nicht total einfach. Inzwischen ist sie aber ganz gerne gegangen. Aber jetzt plötzlich weint sie nur noch beim abgeben. Seit ca 2 Wochen. Weint schon zuhause wenn wir sagen wir fahren los zur Kita und der Absch ...
Generell geht es mir vorallem um gefährliche Situationen. Wir haben drei Stufen: - Herkommen - Halt - STOP Stop ist auch nur für wirkliche Gefahren (Straße,Autos,Verletzungsgefahren) Wenn es nur um kleines gibt,heißt es nur Halt. Doch wenn er etwas will, hört er auf nichts. Dann muss man hinreißen und ihn aktiv aufhalten,was in e ...
Hallo ;) ich wollte hier mal einen Rat holen da meine Tochter 8 Jahre immer weniger auf ihren Vater hört. Ich hab schon mit ihr gesprochen und ihre Erklärung war das der Papa eben nicht so wie ich irgendwann böse wird ( obwohl ich auch nicht zum Monster mutiere sondern einfach einen etwas strengeren Ton habe den sie allerdings nicht mag). U ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weiß nicht weiter. Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er geht seit Mitte Juli in die Kita und findet diese wirklich ganz toll. Er ist ein super fröhliches Kind, besonders zu Fremden, die ihm Aufmerksamkeit schenken. Nun ist er in der Trotzphase und ich komme teilweise überhaupt nicht mehr mit ihm klar. Wenn ich ihn a ...
Hallo zusammen, Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...
Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal. Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird. Ich hab sie schon gefragt waru ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...
Hallo, Meine Tochter (fast 3) geht fast 2 Jahre zur Kita: 1 Jahr Krippe in Ort A, dann Umzug, seit Februar Kita in Ort B. Ich bin alleinerziehend, wir leben zu 2t. Meine Tochter ist interessiert, spielt gern mit privat mit Kids (gern nur mit 1), lieb & empathisch, wir haben ein tolles und inniges Verhältnis zu einander. Die neue Kita ist eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.