Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

1 1/2 Jahre getrennt-trotzdem zusammen Urlaub?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 1 1/2 Jahre getrennt-trotzdem zusammen Urlaub?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin etwas verunsichert worden durch Freunde, Bekannte, Familie usw. Mein Mann und ich sind seit Januar 04 getrennt. Unser Sohn (wird demnächst 5) kommt damit mittlerweile auch recht gut zurecht. Mein Ex und ich haben uns trotz der Trennung immer gut verstanden und überlegen jetzt, gemeinsam eine Woche Urlaub zu machen. Ich bin der Meinung, das unser Sohn das genießen wird und toll findet und hinterher nicht durcheinander ist, wenn man dazu nicht beiträgt versteht sich. Ich denke, das man einfach mal zu dritt eine schöne Zeit hat, weil die "heile" Familie an sich gibt es ja bei uns nicht mehr. Zwischen meinem Mann und mir sind die Verhältnisse klar und da wir beide noch keine neuen Partner haben spricht ja von der Seite auch nichts dagegen. Die meisten meiner Bekannten haben aber mit dem Kopf geschüttelt. Was ich mir davon verspreche, was unser SOhn davon halten soll usw. usw. Was halten Sie davon? Ist das so abwägig? Würden wir unseren Sohn durcheinander bringen? Er muss so viel ohne papa erleben, oder meist nur mit einem von Beiden. Wir machen ja öfter mal was zu dritt und das fand der Kleine immer toll und hat hinterher auch nicht gefragt, ob papa wieder bei uns wohnen kann oder irgendwas in der Richtung. Mache ich was falsch mit dem Urlaub? Tue ich ihm nicht was gutes damit?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ein derartiger Urlaub kann meines Erachtens nur dann gut tun und erholsam sein, wenn ALLE Beteiligten sich Damit etwas Gutes tun. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass unterschwellig doch noch der Wunsch nach einem gemeinsamen Leben besteht.- Wichtig ist, dass Sie es schaffen, Ihrem Sohn zu verdeutlichen, dass er nicht mit Mama und Papa sondern mit zwei FREUNDEN in die Ferien fährt. Auch Sie selbst sollten voll und ganz hinter dieser Aussage stehen.- Für eine richtige Entscheidung drück` ich Ihnen die Daumen! Nachdenkliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn Denis und ich leben vom Vater getrennt. Trotzdem versuchen wir, einen guten Kontakt zwischen Vater und Sohn zu erhalten, was auch ganz gut gelingt. Die beiden sehen sich jedes Wochenende einen Nachmittag, jedes zweite Wochenende verbringt Denis eine Nacht beim Vater. Nun möchte der Vater mit Denis im Herbst eine zweiwöchige Reise ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tocher ist jetzt 10 Monate alt und ich gehe wieder arbeiten, wenn sie 1 Jahr alt ist. Nun habe ich ein Jobangebot, bei dem ich zwei Mal im Jahr 10 Tage und vier Mal im Jahr 1-4 Tage von ihr getrennt wäre. Ich bin ihre Hauptbezugsperson; zu ihrem Vater, meinem Mann, hat sie eine gute Bindung, sie bleibt tagsüber ein p ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum Verhalten unserer 3-jahrigen Tochter. Wir waren die letzte Woche im Urlaub zusammen gewesen und leider gab es waehrend des Urlaub des oefterern Streit zwischen mir und meinem Mann, insbesondere im Bezug auf Erziehungsfragen, meist ging dieser Streit von meinem Mann aus, da er sich ueber etwas beschwert hat was ich ...

Liebe Frau Ubbens, gerade mache ich mit meinem Sohn (27 Monate) die Eingewöhnung in der Kita. Nach sechs Wochen habe ich einen einwöchigen Urlaub gebucht. Mein Sohn würde in dieser Zeit mit seinem Vater zuhause bleiben. Die beiden haben ein super Verhältnis und haben schon ein paar Wochenenden ohne mich verbracht. Allerdings haben mein Partner u ...

Hallo Frau Ubbens, ich werde in einigen Wochen 18 Tage von meiner 2,5 jährigen Tochter getrennt sein, da ich mich im Ausland befinden werde und meine Tochter in Deutschland bleibt. In dieser Zeit wird meine Tochter von ihrem Papa und meinen Eltern betreut. Die Trennung von 6 Tagen ist meine Tochter bereits mehrfach gewöhnt, da sie im Alter von 2 J ...

Liebe Frau Ubbens, nach der Eingewöhnung meines Sohnes geht die Erzieherin für drei Wochen in den Urlaub. Das finde ich sehr suboptimal. Er hat sich nun an sie gewöhnt und soll nun von heute auf morgen mit der anderen Erzieherin + Vertrerung auskommen (Kind ist 1,5 Jahre). Sollte ich ihn während dieses Urlaubes hbaz raus nehmen, weil das zu viel ...

Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...

Hallo Frau Ubbens, da ich ein tolles Jobangebot bekommen habe und sofort anfangen soll stehe ich jetzt vor der Entscheidung zwecks Krippe. Meine Tochter ist ein Jahr alt, es stehen zwei Kindergärten zur Auswahl. Einer in dem sie jetzt anfangen könnte(dort wird bevorzugt die Eingewöhnung ohne Eltern gemacht was ich nicht gut finde, sonst gefällt ...

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...

In den nächsten Monaten stehen für mich mehrere Termine an, wo ich meinen Sohn (3 Jahre) den ganzen Tag beim Papa lassen muss (leider wohnen die Omas zu weit weg). Das eine mal bis in die Nacht (Junggesellenabschied, Firmenfeier). Er ist eigtl. ein toller Mensch aber wenn es um unseren Sohn geht, dann ist er manchmal fahrlässig in seinem Verhalten ...