Efeu1889
Hallo Herr Prof Dr Costa, Ich habe noch eine generelle Frage, leider wieder zu Listerien. Sie hatten ja mal angeboten, dass man sich nochmal melden kann, wenn man gerne in einem sterilen Operationssaal essen möchte - ich wäre jetzt langsam an dem Punkt. ;) Ich esse momentan häufig tiefgekühlte Aufbackbrötchen zum Frühstück, da sich diese sicherer für mich anfühlen als welche vom Bäcker. Diese sind laut Verpackung bereits fertig gebacken und müssen zu Hause nur noch 15 Minuten bei 150 Grad in den vorgeheizten Backofen zum aufwärmen. Ich wasche mir die Hände bevor ich die Brötchen in den Backofen lege aber ich fasse natürlich trotzdem zwischendurch nochmal den Griff der Tiefkühltruhe, die Brötchentüte oder auch den Backofengriff an und lege dann erst die Brötchen aufs Rost. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten das die Brötchentüte oder die Griffe total versifft sind, durch die 15 Minuten im Backofen bei 150 Grad sind die Listerien doch erledigt oder? Ich habe mal die Temperatur der Brötchen gemessen, diese lag nach 15 Minuten im Backofen bei 83 Grad im Inneren (außen an der Oberfläche dann ja wahrscheinlich sogar noch etwas höher), ich habe die Brötchen dann immer nochmal 3 Minuten im Ofen gelassen um die magischen *2 Minuten bei 70 Grad* zu erreichen. Kann ich davon ausgehen das ich die Brötchen dann sorgenlos essen kann? Egal was ich vielleicht vorher noch ausversehen alles angefasst habe nach dem Händewaschen? Herzlichen Dank für Ihre Mühe und Ihre Zeit! Viele Grüße Efeu (voraussichtlich noch 9 Tage bis zum KS)
Mal vorweg - wenn Sie nur noch 9 Tage bis zur geplanten Kaiserschnitt-Entbindung haben, könnten Sie bezüglich der Infektionsgefahren entspannen... Aber trotzdem, zu Ihren Fragen: Sie können alles Mögliche vorher anfassen, wenn Sie sich a) die Hände vor dem Essen waschen und b) die Brötchen so zubereiten, wie Sie es beschreiben. Also 15 Minuten bei 150 Grad im vorgeheizten Backofen. Übrigens kann ich mir vorstellen, dass die Verpackung der Brötchen "listerienverseucht" sind - das ist sehr übertrieben. Auch die Griffe in Ihrer Küche dürften so sein, wie in jeder Küche. Also nicht steril, aber sauber - das reicht aber aus. Sie dürfen die Brötchen sorgenlos essen. Zur Geburt drücke ich Ihnen ganz fest die Daumen !
Ähnliche Fragen
Hall Prof. Dr. Costa, ist es unbedenklich Walnüsse oder Nüsse aus dem Supermarkt, z.B. von Seeberger, zu essen oder sind die Nüsse durch die Verarbeitung in irgendeinerweise vorbelastet? Ich habe keine Antikörper gegen Toxoplasmose. Vlg
Guten Tag Ich mache mir seit Dienstag grosse Sorgen. Ich hatte mir vom Supermarkt einen Hüttenkäse gekauft, welchen ich kurz nach dem Kauf zu essen begann. Nach circa der Hälfte (100g von 200g) bemerkte ich, dass am Aludeckel sehr viele Wassertropfen waren. Ich schaute genau hin und sah, das dieser einen 1cm großen Riss hatte. Der Hüttenkäse schm ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 7 Ssw. Die letzten Tage habe ich immer Frischkäse gegessen. Als ich heute das letzte bisschen herauskratzen wollte, sah ich, dass im Boden ein ca 1 Cent großes Loch gewesen ist. Muss ich mir Sorgen bzgl einer Listeriose machen? Das Loch mit dem Frischkäse hat die ganze Zeit den Kühlschrankboden be ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, vielen Dank für Ihre tolle Arbeit! Ihre Antworten auf die vielen Fragen von Schwangeren helfen mir auch als Leserin sehr viel. Heute wende ich mich nochmal mit einer eigenen Frage an Sie: ich befinde mich gerade in der 27. SSW und mache mir noch immer sehr große Sorgen bezüglich möglicher Bakterieninfektion ...
Lieber Herr Dr. Costa! Ich habe Müsli beim DM gekauft, mit diversen anderen Dingen von der Drogerie. Also der Einkauf hatte keinen Kontakt zu Lebensmitteln, aber vielleicht war der Beutel nicht der sauberste bzw. Waren da vorher Lebensmittel drin. Am Sonntag hab ich das Müsli geöffnet, also eine Ecke abgeschnitten und mit Joghurt gegessen. Ich ...
Guten morgen Herr Dr. Costa, Ich bin heute bei 38+0 und mache mir zum Ende hin immernoch viele Gedanken bzgl. LISTERIEN.... Ich habe mir heute Porridge gemacht mit Milch, Haferflocken und Obst. Habe das etwas einköcheln lassen und am Schluss noch einen Schuss von einer frischen geöffneten Milch dazu gegossen, da es zu dick war. Diese habe ich ...
Guten Tag, habe eine Frage bezüglich Listeriose, leider wird die Angst zum Schluss der Schwangerschaft immer größer.... habe heute im Supermarkt Brötchen in einer Plastiktüte gekauft und ein Brötchen gegessen, im Nachhinein gemerkt das die Brötchentüte unten ein Loch hatte... die Brötchentüte wurde ja aufs Kassenband gelegt und dann in einem K ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich hatte vor einigen Wochen einen eingeschweißten Fetakäse gekauft und diesen erst Mal in den Kühlschrank gelegt. Heute wollte ich ihn zubereiten und merkte, dass die Verpackung ein kleines Loch hatte, der käse war an der kaputten Ecke auch bereits etwas schimmlig. Wann und wie die Verpackung kaputt gegangen ist, weiß ...
Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe Ende letzter Woche (bei 35+6) ein Päckchen Käse-Zwiebel-Cracker von Dr. Karg‘s neu geöffnet. Während ich gegessen habe, hatte ich das Gefühl, dass die Cracker etwas weniger knusprig sind als normal, aber dachte dann, das läge eventuell auch an dieser Geschmacksrichtung, die ich vorher nie probiert hatte, die aber ...
Guten Morgen, ich habe heute Abend Gnocchi gegessen. Diese hatte ich für zwei Tage zusammen mit Staudensellerie in einer Einlauftasche gelagert, sodass die Verpackung der Gnocchi direkten Kontakt zum Sellerie hatten. Beim Herausnehmen der Gnocchi aus der Packung bin ich mit einigen Gnocchi versehentlich an die Außenseite der Verpackung gekommen ...