Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Toxoplasmose und Listerien Angst

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Toxoplasmose und Listerien Angst

NanaLulu

Beitrag melden

Sehr geschätzter Dr. Costa, Erstmal wünsche ich Ihnen schöne Weihnachten und möchte mich für Ihre stets geduldigen und hilfreichen Antworten. Sie haben mir schon 2 Mal schlaflose Nächte erspart und helfen auch viele anderen Schwangeren entspannter durch die Schwangerschaft zu kommen. Nun hat mich aber die Infektionsangst seit einigen Wochen im letzten Trimester auch erwischt und ich habe ständig Angst mich mit Listerien oder Toxoplasmose anzustecken. Da ich alle Fleischgerichte gut durchkoche ist meine Angst eher auf Hygiene und mögliche Schmieringektionen konzentriert. Ich sehe mittlerweile überall Gefahrenquellen im unserem Haus und weiß nicht mehr, ob ich Situationen noch richtig einschätze. Ich hoffe daher sehr, Sie können mir die Angst vor dem Vorfall gestern nehmen und ein Rat geben, wie ich mich diesbezüglich verhalten soll:  Meine Mutter war gestern einkaufen für unser Weihnachtsessen und hat vom Metzter Rouladen vom Rind mitgebracht, das wir bei uns Zuhause vorbereiten wollten. Als sie die Metzgertüte rausnahm waren außen winzige kleine Fleischstücke an der Tüte geklebt. Sie sagte sie hätte das Fleisch extra vorbestellt und in bar beim Metzger bezahlt. Zwar war das Fleisch in einer Extra-Einkaufstasche verstaut aber sie hat es ja mit den Händen entgegengenommen, eingepackt und anschließend bezahlt. Zum Bezahlen hat sie ihre Handtasche und ihren Geldbeutel in die Hand nehmen müssen und auf diesem Weg können in meinem (vielleicht zu wirren) besorgten Kopf ja Erreger (Toxoplasmose oder Listerien) an ihre Handtasche, ihren Geldbeutel und natürlich ihren Händen gekommen sein. Sie wäscht sich zwar immer die Hände wenn sie bei uns Zuhause ankommt und das tat sie auch nachdem sie gestern bei uns Zuhause ankam und mir das Fleisch in der Küche brachte, später holte sie aber ihren Gebeutel aus ihrer Tasche, legte diesen auf unserem Sofa auf dem sie die nächsten 2 Tage nächtigen wird und machte von dort aus eine Überweisung auf ihrem Laptop. Jetzt habe ich Angst, dass unser Sofa und ihre Hände durch die "kontaminierte Handtasche und den kontaminierten Geldbeutel" eine Infektionsgefahr darstellen. Ich kann ja jetzt nicht alles was sie danach angefasst hat (Türklinken, Kaffekannen, Sofadecken etc.) reinigen oder waschen und auch das Sofa ist als Polstermöbel nicht zu reinigen. Muss ich Angst haben mich anzustecken wenn ich beispielsweise mit ihr auf dem Sofa sitze oder liege und mir dann mit den Händen an die Lippen oder die Augen fasse? Wie ist ihre Einschätzung diesbezüglich? Und wie ist das, wenn beispielsweise mein kleiner Neffe, meine Mutter oder mein Mann kontaminierte Lebensmittel anfassen und danach andere Dinge im Haus berühren wie beispielsweise Stühle (ohne sich die Hände gewaschen zu haben). Stellen diese Gegenstände wirklich eine Infektionsgefahr für Listeriose und Toxoplasmose dar? Ich kann doch nicht meine Lieben überwachen oder verfolgen und jedes Mal ein Stuhl reinigen, nachdem jemand vom Esszimmer aufgestanden ist und ein Stuhl zurechtgerückt hat! Oder beispielsweise wenn jemand auf dem Sofa ein Salamibrot gegessen hat und sich abstürzt, um hochzukommen und sich nach dem Essen die Hände zu waschen. Zudem bekomme ich es unter Umständen ja auch nicht mit, wenn sowas wie beim Metzger passiert oder andere ihr eigenes Obst nicht vor dem Essen gewaschen haben und dann andere Dinge berühren. Eigentlich sind das eine ganz normale Alltagssituation und dennoch mache ich mir total Sorgen, dass meinem Kind etwas passieren könnte in den letzten Wochen.  Ich hoffe Sie halten mich nicht für bescheuert oder verrückt. Mir ist bewusst, dass ich gerade an Kontaminationsängsten leide und versuche durch meine Fragen eher zur Normalität zurückzukommen. Daher hoffe ich, dass mir Ihre Antwort hilft alles etwas lockerer sehen zu können und meine Ängste etwas loszulassen.    Vielen lieben Dank vorab für Ihre Rückmeldung und ein schönes Weihnachtsfest und Feiertage!   Deine Schwangerschaftswoche: 32


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

  Was Sie beschreiben, ist ein kleines "Horrorszenario" mit überall vorkommenden und lauernden Bakterien, die nur darauf warten, die Bewohner zu befallen... Zwar ist es richtig, dass überall in unseren Wohnungen, Küchen und auf den eingekauften Speisen Bakterien vorkommen, aber das ist bedeutungslos, solange wir die "ganz normale Hygiene" einhalten. Das bedeutet, dass wir Lebensmittel richtig verpacken, kühl lagern und beim Zubereiten die normalen Hygienemaßnahmen einhalten. Es geht also um Selbstverständlichkeiten, nicht um "höhere Kunst": Händewaschen, Frischhaltefolien und Tupperware verwenden, etc. Nichts in unseren Haushalten ist steril, also gänzlich bakterienfrei. Das muss auch nicht sein, weil wir alle, also auch die Schwangeren über ein Immunsystem verfügen, das die meisten Keime von uns fernhält. Ihre Mutter hätte Toxoplasmen an den Händen, nur wenn sie vorher den Katzenklo gesäubert hätte und dann ohne sich die Hände zu waschen einkaufte... Kann ich mir nicht ganz vorstellen, ehrlich gesagt... Egal wo Sie gesessen haben und egal was Sie angefasst haben, vor dem Essen müssen Sie sich die Hände waschen - damit haben Sie in ausreichendem Maße dafür gesorgt, dass Sie sich nicht infizieren. Durch Berührung der Lippen oder der Augen mit den Händen, nachdem Sie irgendetwas im Haus angefasst haben, passiert nichts. das Problem löst Ihr Immunsystem. Das Fleisch vom Metzger muss ordentlich erhitzt werden, dann passiert auch nichts, unabhängig davon wer und wie das Fleisch angefasst hat. Hoffentlich hatten Sie ein schönes Weihnachtsfest. Ich wünsche Ihnen weiterhin schöne Feiertage!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Costa,  wir waren beim Italiener essen und hatten als Vorspeise Antipasti. Reines Gemüseantipasti. Z.b. eingelegte Zucchini in Tomatensoße, Marinierte Aubergine, weiße Bohnen und in Öl eingelegte Paprika. Alles war auch leicht gegart. Im Internet hab ich gelesen, dass man darauf in der Schwangerschaft verzichten soll. Es wurde bei Zi ...

Guten Abend, Dr. Costa,  ich bin in der 5SSW und habe heute Abend fürs Mittagessen vorgekocht . Ich habe Kartoffeln geschält und geschnitten. Anschließend haben wir mit der Familie Abendbrot gegessen und vergessen mir die Hände zu waschen. Besteht ein hohes Risiko mich mit Toxoplasmose oder Listerien infiziert zu haben? An der Kartoffelschale i ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, zunächst möchte ich Ihnen einmal danken. Sie haben mir schon jede Menge Sorgen mit ihren Antworten genommen.  Jetzt habe aber auch ich eine Frage. Ich habe gestern Abend Fleischwurst geöffnet und gegessen (MHD 25.12.24), diese war verpackt aus dem Kühlregal. Nach dem Verzehr ist mir aufgefallen, dass die Fleischwurst ...

Hallo Dr. Costa, vorab erstmal vielen Dank für die Beantwortung zahlreicher Fragen hier im Forum. Ich habe eine Frage bzgl Toxoplasmose/Listerien Risiko. Ich habe gestern an der Fleischtheke ein Würstchen bekommen und gleich gegessen, da fiel mir auf das der Verkäufer mit dem Handschuh mit dem er die Wurst angefasst hat wohl schon das ganze and ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, das Thema Essen in der Schwangerschaft ist für mich leider ein "rotes Tuch"; ich mach mir ständig Sorgen und Gedanken was ich darf und was nicht. Momentan bin ich wegen folgenden Situationen am verzweifeln: 1. Am Sonntag waren wir beim Italiener essen. Ich hatte diesmal statt meiner "sicheren" klassischen Pizza ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, meine Spülmaschine spült nur maximal bis 65 Grad. Ich las, dass Toxoplasmose bei 50 Grad nur 20 Minuten durchhält, ist das richtig?- somit müsste ich mir über überlebende Toxoplasmose auf Geschirr keine Gedanken machen oder? Wie ist es bei Listerien? Dort finde ich nur die 70 Grad über 2 Minuten und mein "Schwangersc ...

Guten Morgen Herr Dr. Costa, am vergangenen Samstag haben wir Tiefkühl Chicken Nuggets der Marke ja! zum Abendessen gegessen. Auf der Packung steht, dass diese vorgegart sind. Wir haben die tiefgekühlten Nuggets (ca. 600g) direkt in die Heißluftfritteuse (1000 Watt, 2,6 Liter Fassungsvolumen) bei 180 Grad gegeben, jedoch ohne diese vorzuheizen. ...

Lieber Prof. Dr.med Costa Ich bin erneut ganz frisch Schwanger und was Toxoplasmose und Listerien betrifft ziemlich ängstlich, wahrscheinlich durch Unwissenheit. Das man Fleisch durchbraten muss, Salate, Obst richtig etc. waschen weiß ich.  Aber wie sieht es denn mit Schmierinfektion aus? Wenn mein Mann z.B. rohes Hackfleisch für Burger a ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, vorgestern habe ich Bio TK-Rosenkohl aus dem Gefrierfach (ca. -25° C) genommen und zubereitet. Erst nachdem ich ca. 115 g gegessen hatte (185g aus einer 300g-Packung waren noch über), habe ich gemerkt, dass der Rosenkohl von Insekten und braunen Punkten (Eier? Kot? Erde? Fliegenpuppen?) befallen wa ...

Lieber Prof. Dr. Costa Ich bin sooo dankbar das es sie gibt, sie sind ein echter Segen für besorgte Schwangere Man fühlt sich ernst genommen obwohl man schon selbst manchmal an sich zweifelt und auch etwas Hemmungen hat seine vllt manchmal übertrieben Ängste mitzuteilen. Wg Listerien und Toxoplasmose pass ich extrem auf. Auch mein Freund da i ...