Äpfelchen
Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich glaube, ich mache mir schon wieder übertriebene Sorgen. 1. Ich habe mir im Reformhaus Rosenwasser gekauft, weil ich Marzipan gern selbst mache. Es steht zwar nichts von Alkohol darauf, doch habe ich jetzt nachgelesen, dass dort welcher darin ist. Meine Sorge kommt daher, da ich am Anfang der Schwangerschaft immer mal einen Schluck an Quark oder Joghurt gemacht habe. Kann meinem Baby da was passiert sein oder ist es nicht viel? 2. Bei Konserven wie eingelegte Gurken, Dosentomaten etc. sollte doch eingentlich nichts passieren können, auch wenn man sie nicht vorher nocheinmal erhitzt, oder? Gut, Gurken erhitze ich normalerweise nicht, aber meine Tomatensauche neulich hat leider nicht gekocht, bevor ich sie gegessen habe. Bei Dosentomaten sieht man noch den grünen Strunk in der Mitte. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass der vor der Herstellung von Tomatensaft entfernt wird, der als gesund gilt, würde ich mir hier wegen des Solanins keine Gedanken machen oder sollte ich doch? 3. In meiner Tomatensauce war auch eine Zwiebel. Ich habe vorher den obersten und untersten Teil entfernt, sie geschält, dann aber mit dem gleichen Messer kleingeschnitten. Jetzt frage ich mich doch, ob das bisschen Erde für eine Toxoplasmose ausreichen könnte. Das Komische ist, dass ich von meinem Frauenarzt gesagt bekommen habe, ich solle nichts roh essen, was unter der Erde wächst. Jetzt habe ich natürlich auf rohe Zwiebel, Möhren, Kohlrabi etc. verzichtet, doch meine jetzt auch schwangere beste Freundin hat so eine Empfehlung nicht bekommen. Würden Sie dazu raten? Im Zweifellsfall halte ich mich natürlich fern, doch würde ich gern auch mal eine rohe Möhre essen, die im Nichtzweifellsfall gesünder wäre als der Alternativkeks. Vielen Dank
1. Die meisten Sorten Rosenwasser enthalten Alkohol. Da ich vermute, dass Sie nur tropfenweise das Rosenwasser verwendet haben, dürfte die Alkoholmenge minimal gewesen sein. Das hat Ihrem Kind mit hoher Sicherheit nicht geschadet. 2. Eingelegte Gurken und Tomaten aus dem Glas brauchen sie vor Verzehr nicht waschen. Der Solanin-Gehalt ist kein Problem bei eingelegten Tomaten. 3. Zwiebel, Kohlrabi und Möhren dürfen Sie in der Schwangerschaft essen. Eine Möhre ist in jedem Falle gesünder als der "Alternativkeks", den Sie erwähnen... Die Gefahr einer Toxoplasmose beim Essen von Gemüse ist gleich Null, wenn Sie dieses ganz normal zubereiten.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin aktuell in der 14. Sww und habe mir gestern ein gefrorenes Gemüse in der Pfanne gemacht, dieses hat ca. 10 min geköchelt. Als ich es gegessen habe, habe ich auf etwas hartes gebissen, in dem Gemüse war ein kleines Steinchen. Jetzt mache ich mir sorgen wegen Tocoplasmose/ Listerien. Kann ich mich dich das Gemüse ...
Lieber Professor Costa, am Samstag haben wir Gemüse gegrillt - Paprika und Zucchini. Das stand gegrillt auch eine Weile auf dem Tisch bei warmem Wetter. Nun war eine Menge übrig, aufbewahrt war es in einer Tupperdose im Kühlschrank. ich habe heute (Dienstag) beides kurz in den Ofen (+\- 200 Grad) gelegt, gewärmt und gegessen. Danach fiel mir a ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe vorgestern eine Suppe für meine Tochter gemacht und mit Gemüsebrühe von Tello gewürzt. Diese schütte ich entweder direkt ins Gericht oder verwende einen sauberen Löffel. Jetzt hab ich in Gedanken die Suppe probiert,ob die Würze ausreicht, ohne dass die Brühe vorher gekocht hat. Sie war wohl kurz davor, hat aber no ...
Hallo :) Ich habe eine Frage und zwar wie gründlich muss man Obst und Gemüse waschen? Ich wasche es immer mit der Hand unter dem Waschbecken, reibe es mit den Händen etwas ab und trockne es dann ab. Anschließend wasche ich es nochmals unter Wasser ab. Reicht das? Gurke schäle ich und wasche die geschälte Gurke nochmal ab? Danke für Ihre lieb ...
Hallo Herr Dr. Costa. Erst einmal vielen Dank für Ihre Mühe. Ich habe eine Frage. Wir bekommen dreimal die Woche Hello Fresh. Dort sind auch manchmal vorgeschnittene Dinge dabei. Heute zum Beispiel vorgeschnittener (in Würfel) Hokkaido Kürbis, der in einer Plastik Verpackung verpackt ist. Nun soll man ja keine Salate, Gemüse oder Obst, die ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, Ich habe eine Frage zum Thema TK Gemüse: ich habe es mein ganzes Leben immer unaufgetaut/ungekocht in den Auflauf getan, da mir das Gemüse ansonsten zu labberig wird. Gestern habe ich einen Auflauf gemacht, der 40 Minuten bei 180 Grad im Ofen war. Die Sahnesauce hat längere Zeit auch sichtlich geblubbert. Das Gemüs ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich war am Wochenende asiatisch essen, das Restaurant halte ich für ordentlich. Leider habe ich versäumt, mein rotes Gemüse -Curry ohne Deko zu bestellen - serviert wurde es daher mit 4 recht dünnen Scheiben (je ca. 1mm) roter Chili, drapiert in der Mitte des Gemüseberges. Ich habe die Deko mit einem Stäbchen, das ich ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mal wieder ein paar Fragen zu Alltagsmissgeschicken, bei denen ich für Ihre Einordung in "gefährlich" und "ungefährlich" dankbar wäre. Aber: Es sind ja nur noch um die 9 Wochen :) 1. Ich habe am Sonntagspätnachmittag versehentlich, weil ich mich im Tag geirrt habe, Essen vom Vor-Vortag gegessen, ohne es richtig ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Costa, Ich wasche Obst und Gurken, Tomaten und Paprika nach dem Einkauf gründlich und trocken es danach auch ab. Ich lagere es dann entweder in der Obstschale oder das gewaschene Gemüse auf einem Teller bei Zimmertemperatur. Meistens wasche ich es vor dem Verzehr nochmal kurz ab, allerdings nur im Staub zu entf ...
Sehr geehrter Prof.Dr.med. Serbian-Dan Costa, Ich habe TK Brokkoli gemacht und beim Essen einen gefunden der leicht bräunliche Stellen hatte. Jedoch habe ich das meiste das schon gegessen. Ich habe ihn sehr lange gekocht, habe ich jetzt dem Baby geschadet? Wie sieht es mit Blumenkohl TK aus? Kann ich den einfach kochen und essen oder mus ...