Der Thread wurde geschlossen.
Ayita91
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mal wieder ein paar Fragen zu Alltagsmissgeschicken, bei denen ich für Ihre Einordung in "gefährlich" und "ungefährlich" dankbar wäre. Aber: Es sind ja nur noch um die 9 Wochen :) 1. Ich habe am Sonntagspätnachmittag versehentlich, weil ich mich im Tag geirrt habe, Essen vom Vor-Vortag gegessen, ohne es richtig durchzuerhitzen. Dabei handelte es sich um einen Rest vegetarisches Zucchini-Omelette mit Ei und Halloumi, den ich in einem Topf lediglich angebraten habe, er war stellenweise aber beim Essen nur lauwarm. Zubereitet hatte ich das Gericht am Freitagabend im Ofen, da muss es mit Blick auf Dauer der Backzeit und Temperatur eigentlich bakterienfrei gewesen sein. Nach dem Abkühlen habe ich es dann in einer sauberen Keramikschale mit Deckel (nicht luftdicht) bis zum Verzehr im Kühlschrank gelagert. Könnte ich mich so dennoch mit Listerien oder anderen Bakterien infiziert haben, ist das Risiko groß und ggf. ein Test ratsam? Falls Sie das Risiko hoch einschätzen, würde ich gern noch verstehen, wo bei gekochtem Essen der Unterschied zu selbstgebackenenm Kuchen besteht. Darin sind ja auch mitunter Milchprodukte und Eier enthalten, und ich habe hier im Forum eher den Eindruck gewonnen, dass man Kuchen, z.B. Quarkkuchen, auch zwei Tage lagern darf, gekochtes Essen nach dieser Zeitspanne aber richtig erhitzen sollte. 2. Wir waren essen und ich habe ein Curry bestellt. Ich habe ausdrücklich darum gebeten, dass bitte keine Deko darauf sein soll. Das Curry kam dann doch mit Deko (roter Chili in dünnen Scheiben), die ich mit dem selben Löffel, mit dem ich hinterher auch gegessen habe, heruntergepult habe. Falls die Deko nicht gewaschen war - war es in Ordnung, den Löffel zum Essen zu verwenden? 3. In dem Curry waren Bambussprossen. Das ist nach meinem Verständnis etwas anderes als die Sprossen, die man ungegart meiden sollte (also sowas wie Sojasprossen und Mungbohnensprossen), sehen zumindest ganz anders aus. Ist das richtig, oder hätte ich die lieber nicht essen sollen? Die Bambussprossen waren wohl mitgewokt, aber ob sie durchgekocht waren, konnte mir die Kellnerin auch nicht sagen. 4. Es gab neulich bei uns Brokkoli, diesen habe ich vorher gründlich gewaschen. Dann habe ich die Röschen in kochendes Wasser geworfen, den Strunk habe ich ebenfalls dazugeschnitten. Erst beim Aufschneiden direkt über dem Topf habe ich gesehen, dass im Strunk ein Hohlraum war. Diesen, also die innen gelegene Oberfläche, habe ich dann nicht mehr gewaschen und dachte mir zuerst, er wird ja gekocht, das kann nicht so schlimm sein. Jetzt plagt mich doch die Angst, dass noch Bakterien am Gemüse gewesen sein könnten, zumal ich überhaupt nicht abschätzen kann, ob es 1, 2 vielleicht sogar 4 Minuten gekocht hat. Ganz herzlichen Dank für Ihre Einschätzung und Erklärungen! Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche! Deine Schwangerschaftswoche: 32
1. Auch wenn das von Ihnen gekochte vegetarische Omelette nach der Zubereitung bakterienfrei war, dürfen Sie nicht davon ausgehen, dass die Keramikschale, die Sie für die Aufbewahrung verwendet haben, steril war. Sie mag sauber gewesen sein, aber steril, also gänzlich ohne Bakterien war sie nicht. Das ist der Grund für die allgemeine Empfehlung, dass man "das Essen vom Vortag" (auch 2-3 Tage altes Essen...) am besten vor dem Verzehr heiß machen sollte. Das infektionsrisiko ist aber nicht hoch, wenn die (saubere) Schale mit dem Essen im Kühlschrank aufbewahrt wird. Ein "Mini-Risiko" besteht schon, wenn die Speise eben nicht besonders heiß war. Irgend ein Test ist nahc meiner Einschätzung nicht erforderlich. 2. Ein "Deko aus rotem Chili in dünnen Scheiben" dürfen Sie problemlos essen, weil es sich dabei um ein "gewaschenes Gemüse" handelt. Für den Löffel, mit dem Sie die Chilischeiben beiseite geschafft haben, gilt das Gleiche: erlaubt... 3. Es stimmt schon, dass für Bambussprossen andere Vorsichtsmaßnahmen gelten als für z.B. Sojasprossen. Wenn diese Bambussprossen auch noch "mitgewokt" wurden (wusste gar nicht, dass man dieses Verb so verwenden kann... Habe als nächstes ein Gendern bei Sojasprossen erwartet- Sprosser / Sprossin ?!), umso besser. Eine Gefahr war hier nicht zu erwarten. 4. Die gekochten Brokkoli waren bereits nach wenigen Minuten Kochzeit sicher bakterienfrei. Zumal Sie sie auch vorher gewaschen haben. Also auch hier - Entwarnung.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Costa Heute Abend habe ich Karotten, Bohnen, Feta Käse und Cherry Tomaten in einer Backofenform in den Ofen getan (vorgeheizter Ofen 200 Grad Umluft). Die Cherry-Tomaten habe ich leider vergessen zu waschen, bevor ich sie in die Form gelegt habe.. reichen 15 min bei 200 Grad Umluft aus, um Toxoplasmose, Listerien oder ander ...
Lieber Dr. Costa, ich finde es wirklich großartig, dass Sie sich stets die Zeit nehmen, Ernährungsfragen ausführlich zu beantworten. Ich selbst bin begeisterte Obst- und Gemüseesserin. Allerdings frage ich mich, wie gründlich ich Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren und Salate waschen sollte. Bisher habe ich den Salat und die Beeren gewasche ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich versuche sehr genau darauf zu achten was ich esse. Ab und zu esse ich in der Woche ein Roggenvollkornbrot. Nun bin ich beim Bäcker durch Zufall auf die Zutaten gestoßen und frage mich ob Gerstenmalz bedenklich ist. Oder sonst etwas aus dem Brot? Zutaten: Wasser, Bio ROGGENvollkornschrot, Bio ROGGEN ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 14. Sww und habe mir gestern ein gefrorenes Gemüse in der Pfanne gemacht, dieses hat ca. 10 min geköchelt. Als ich es gegessen habe, habe ich auf etwas hartes gebissen, in dem Gemüse war ein kleines Steinchen. Jetzt mache ich mir sorgen wegen Tocoplasmose/ Listerien. Kann ich mich dich das Gemüse ...
Lieber Professor Costa, am Samstag haben wir Gemüse gegrillt - Paprika und Zucchini. Das stand gegrillt auch eine Weile auf dem Tisch bei warmem Wetter. Nun war eine Menge übrig, aufbewahrt war es in einer Tupperdose im Kühlschrank. ich habe heute (Dienstag) beides kurz in den Ofen (+\- 200 Grad) gelegt, gewärmt und gegessen. Danach fiel mir a ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe vorgestern eine Suppe für meine Tochter gemacht und mit Gemüsebrühe von Tello gewürzt. Diese schütte ich entweder direkt ins Gericht oder verwende einen sauberen Löffel. Jetzt hab ich in Gedanken die Suppe probiert,ob die Würze ausreicht, ohne dass die Brühe vorher gekocht hat. Sie war wohl kurz davor, hat aber no ...
Hallo :) Ich habe eine Frage und zwar wie gründlich muss man Obst und Gemüse waschen? Ich wasche es immer mit der Hand unter dem Waschbecken, reibe es mit den Händen etwas ab und trockne es dann ab. Anschließend wasche ich es nochmals unter Wasser ab. Reicht das? Gurke schäle ich und wasche die geschälte Gurke nochmal ab? Danke für Ihre lieb ...
Hallo Herr Dr. Costa. Erst einmal vielen Dank für Ihre Mühe. Ich habe eine Frage. Wir bekommen dreimal die Woche Hello Fresh. Dort sind auch manchmal vorgeschnittene Dinge dabei. Heute zum Beispiel vorgeschnittener (in Würfel) Hokkaido Kürbis, der in einer Plastik Verpackung verpackt ist. Nun soll man ja keine Salate, Gemüse oder Obst, die ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, Ich habe eine Frage zum Thema TK Gemüse: ich habe es mein ganzes Leben immer unaufgetaut/ungekocht in den Auflauf getan, da mir das Gemüse ansonsten zu labberig wird. Gestern habe ich einen Auflauf gemacht, der 40 Minuten bei 180 Grad im Ofen war. Die Sahnesauce hat längere Zeit auch sichtlich geblubbert. Das Gemüs ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich war am Wochenende asiatisch essen, das Restaurant halte ich für ordentlich. Leider habe ich versäumt, mein rotes Gemüse -Curry ohne Deko zu bestellen - serviert wurde es daher mit 4 recht dünnen Scheiben (je ca. 1mm) roter Chili, drapiert in der Mitte des Gemüseberges. Ich habe die Deko mit einem Stäbchen, das ich ...