saphia
Lieber Herr Prof Costa, wir fahren demnächst nach Sardinien in einen Club und ich wollte SIe nochmal fragen, ob es denn da etwas gibt, was man noch mehr meiden sollte wie in Deutschland oder was man evtl. sogar eher essen könnte. Ich denke da zb. an so leckere Sachen wie Boquerones, Muscheln/Jakobsmuscheln, Wassermelone (diese hatte ich im Verdacht für eine Durchfallerkrankung letztes Jahr), Räucherfisch, Parma etc. Lieben Gruss Sophia
Sardinien ist dafür bekannt, dass man dort, abgesehen vom Wetter, hervorragend essen kann. Damit meine ich auch die hygienischen Verhältnisse, die tadellos sein sollen. Eigentlich können Sie dort alles essen, Muscheln nur dann, wenn diese wirklich frisch sind. Beim Fisch würde ich trotzdem empfehlen, keinen rohen Fisch zu essen - aber das dürfte Ihnen nicht schwer fallen, die Auswahl ist groß genug. Eine frische Wassermelone kann nur selten zum Durchfall führen - sie enthält fast nur Wasser und ein Paar Vitamine und Fructose, frisch angeschnitten ist sie eine feine Sache.
saphia
Lieber Herr Prof. jetzt habe ich noch eine akute Frage: ich habe heute morgen eine nagelneue pasteurisierte Milchpackung geöffnet, die 2fach verschlossen war, nur etwas angeknautscht. Nach dem ersten Schluck habe ich gemerkt, dass sie sauer ist und den Rest ausgespuckt. Man hat es vorher weder gesehen noch gerochen.Beim Auskippen der ganzen Packung waren am Bodensatz zwei drei Flocken. Kann ich (25.ssw) mich nun mit Listerien infiziert haben? WIe soll ich mich verhalten danke und ganz liebe Grüsse Saphia
SoulDream
Huhu, also Muscheln würde ich vielleicht meiden wenn du sie roh essen möchtest, da sollte auch alles abgekocht sein wie hier in Deutschland auch. Wegen der Milch: Denke nicht das du dich von 1 Schluck infiziert hast. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst: Ab zum Doc!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Costa, mir ist aufgefallen, dass bei uns Mandelmus, zuckerfreie Nutella von freche Freunde (mit Datteln gesüßt), Marmelade und Senf mehrere Monate alt werden, da wir sie nicht so schnell aufbrauchen. Alles lagert im Kühlschrank. Ist dies in der Schwangerschaft ein Problem bzw wie lange darf ich diese Lebensmittel noch essen nach de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Wie sieht es denn mit den verbotenen Lebensmitteln aus, wenn ich sie lange erhitze, z.B. Räucherlachs in Nudeln, Salami auf selbstgemachter Pizza... sind die Lebensmittel dann in Ordnung? Viele Grüße V.
Hallo Herr Dr. Costa, ich wollte nachfragen, ob ich die folgenden Lebensmittel essen darf: 1. Milchgetränk von Berchtesgadener Land, z.B. Kakao oder Erdbeere. Es steht nur drauf, dass das Getränk wärmebehandelt ist, reicht das aus? Und ist es ok, Milch in dem Türfach des Kühlschranks zu lagern? 2. Darf man TK- Kirschstrudel mit Vanillepud ...
Guten Tag, was ist wenn ich ein Lebesmittel nachdem ich eventuell Symtome habe einschicken lasse um möglichst zeitgerecht Antibiotika bekomme, es handelt sich um Petersilie die eventuell mit Listerien kontaminiert sind. Wo kann ich diese einschicken und testen lassen, dass ich vor den Symptomen dann Antibiotika nehmen kann, weil wenn Symptome da s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, das Thema Essen in der Schwangerschaft ist für mich leider ein "rotes Tuch"; ich mach mir ständig Sorgen und Gedanken was ich darf und was nicht. Momentan bin ich wegen folgenden Situationen am verzweifeln: 1. Am Sonntag waren wir beim Italiener essen. Ich hatte diesmal statt meiner "sicheren" klassischen Pizza ...
Hallo, wir fliegen nach Dubai und dort gibt es im Hotel (5 Sterne) oft zum Frühstück Smoothie Bowls. Für die Bowls werden gefrorene Früchte püriert und dann mit Obst und Haferflocken etc verziert. Ich habe mal gelesen dass man als Schwangere keine TK Früchte essen soll, stimmt das? Wäre es dann im Ausland auch noch besonders kritisch? Ich halt ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa! Ich möchte Sie höflich um Ihre Einschätzung zur Eignung folgender Lebensmittel in der Schwangerschaft ersuchen: 1) Veganes "Beef Jerky" mit den Zutaten: 67% texturiertes Sojamehl (entfettet), Sojasoße (Wasser, Sojabohnen, Salz, Branntweinessig), Apfelessig, Feuchthaltemittel: Glycerin, Rapsöl, Zwiebel, Kno ...
Lieber Herr Prof.Dr. Costa, erst einmal vielen lieben Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, so geduldig und humorvoll auf Fragen zu antworten - auch, wenn Sie sich sicherlich sehr oft wiederholen müssen.🙈 Ich gebe zu, einfach bereits zu viel im Netz gelesen zu haben. Gefühlt setzt man sich am besten bis zur Geburt in eine Glaskugel und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 7. SSW und u.a. toxo-negativ. Nach 2 Fehlgeburten bin ich noch vorsichtiger als ohnehin schon. Gerade besuchen wir Familie in der Schweiz. Hier ist natürlich gefühlt alles aus Rohmilch. Am Essenstisch gibt es auch immer Salami. Meine Frage: Wenn jemand erst Rohmilchkäse und Salami anfasst und d ...
Hallo Herr Dr. Costa, wir leben seit kurzem in der Schweiz, würden aber demnächst gerne in Deutschland Lebensmittel kaufen (mir fehlen hier einfach die ein oder anderen Sachen ;-) ) wir fahren allerdings bei normalen Verkehr 3,5 Stunden. wir würden eine Kühlbox mit Kühlakkus mitnehmen. Denken Sie das reicht aus? Gerade im Bezug auf Aufschn ...