Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kontaminierte Wasserflasche, Listerien

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kontaminierte Wasserflasche, Listerien

Leonie934

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich verfolge Ihre Beratung schon lange und finde Ihre Arbeit wirklich toll. Nun hoffe ich, dass Sie mir helfen können. Wir haben ein paar Tage Urlaub an der Ostsee gemacht. Natürlich habe ich mich daran gehalten, keinen rohen Fisch zu essen. Ich weiß auch, dass es nicht gut ist, direkt aus Flaschen zu trinken. Jedoch haben wir, als wir unterwegs waren, an einer Fischbude am Hafen eine Wasserflasche gekauft, da der Durst groß war. Dabei habe ich beobachtet, dass die Verkäuferin den Kronkorken der Flasche (als die Flasche noch verschlossen war) mit ihrem ganzen Handschuh (mit dem sie auch den rohen Fisch anfasst) mit der Handfläche angefasst hat und die Flasche danach mit dem Flaschenöffner geöffnet hat. Als die Flasche offen war, hat sie sie oben nicht mehr berührt. Daraufhin habe ich mit dem Mund aus der Flasche getrunken.  Ich habe mir zuerst keine Gedanken gemacht, da sie die Öffnung nicht berührt hat. Nun mache ich mir aber sehr große Sorgen, dass die Flasche mit Listerien kontaminiert wurde. Ist diese Sorge berechtigt? Sollte ich sofort eine Testung bei meinem Frauenarzt vornehmen oder abwarten? Kann eine geringe Menge an Bakterien eine Listeriose auslösen? Ich bin in der 7. SSW mit Zwillingen. Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.   Liebe Grüße 


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es wäre sehr ungewöhnlich, dass eine Wasserflasche einen Kronkorken hat, jedenfalls kann ich mich nicht an so etwas erinnern... Wie dem auch sei, der Flaschenhals, den man "irgendwie" berührt, wenn man direkt aus der Flasche trinkt, ist nicht sauber. Ob sich dort auch Listerien "herumtummeln", weiß ich nicht und man kann so etwas nicht ausschließen.  Allerdings ist dieser Kontakt mit der Flasche weder lang noch "großflächig" und außerdem sind Listerien nicht besonders virulent, sprich ansteckend. Daher gehe ich davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit einer Infektion sehr gering ist.  Zur Zeit sind keine Maßnahmen erforderlich. Wenn es Ihnen in den nächsten 2-3 Wochen gut geht, brauchen Sie sich nach meiner Einschätzung keine Sorgen zu machen. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof Dr. med. Costa,   ich habe eine Frage bezüglich Listerien und bin sehr verunsichert. Es ist meine erste  Schwangerschaft bin ich extrem vorsichtig und verzichte auf vieles. Ich bin laut Umfeld fast schon krankhaft penibel geworden.. Nun habe ich zum ersten Mal bei jemand anderem gegessen “ bei meiner Schwiegermutter “ und ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, vorgestern habe ich Bio TK-Rosenkohl aus dem Gefrierfach (ca. -25° C) genommen und zubereitet. Erst nachdem ich ca. 115 g gegessen hatte (185g aus einer 300g-Packung waren noch über), habe ich gemerkt, dass der Rosenkohl von Insekten und braunen Punkten (Eier? Kot? Erde? Fliegenpuppen?) befallen wa ...

Lieber Prof. Dr. Costa Ich bin sooo dankbar das es sie gibt, sie sind ein echter Segen für besorgte Schwangere Man fühlt sich ernst genommen obwohl man schon selbst manchmal an sich zweifelt und auch etwas Hemmungen hat seine vllt manchmal übertrieben Ängste mitzuteilen. Wg Listerien und Toxoplasmose pass ich extrem auf. Auch mein Freund da i ...

Hallo, wir haben heute von Aldi eine Packung Eis wie Magnum gekauft und gegessen. Die Plastikverpackung um das Eis war nicht richtig zu, es war ein Stück offen. Ich habe es trotzdem gegessen und mache mir nun Gedanken, ob so eventuell Listerien an das Eis gekommen sein könnte.Es waren 6 Eis die zusätzlich noch in einem Karton verpackt waren. ...

Guten Tag, Ich habe seit einigen Wochen Angst vor Listerien. Ist eine bestimmte Menge an Listerien notwendig für eine Infektion? Reicht quasi ein 2./3. Kontakt dafür? Ich nenne mal ein Beispiel. Mein Mann hat Schnitzel paniert und diese auf einen Teller gelegt (mit Handschuhen) und dann weggestellt bis zum Braten. Später hat er dann den T ...

Hallo Herr Dr. Costa, auch wenn ich sehr aufpasse, alles hygienisch zuzubereiten, ist mir nun ein doofer Fehler passiert, der mir keine Ruhe in Bezug auf Listeriose lässt.    Vor drei Tagen habe ich eine Kartoffel-Brokkoli-Creme Suppe gekocht. Den Brokkoli habe ich vorher vergessen zu waschen, er wurde jedoch 20 Minuten gekocht, dann pürier ...

Guten Tag,  ich hätte mal wieder eine Frage.  Ich habe mir und meinem Mann kleine Blätterteigtaschen (ohne Füllung) gemacht.  Zusammengefalten und gebacken waren sie etwa 3 auf 3 cm groß.  Ich habe sie folgendermaßen zubereit:  Backofen Umluft ca. 10 min vorgeheizt bei 160 Grad.    gebacken wurde sie dann leider auch nur bei 160 Gra ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,    erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit die Sie hier leisten und die unzähligen Fragen welche Sie bereits beantwortet haben (und mir als "Angst-Schwangere" schon oft geholfen haben :-)) Nun zu meinen Fragen: 1. Ich habe soeben Reis und Ratatouille (beides gestern von mir zubereitet und in einer Tupper i ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Wir leben in England und ich habe mir heute Scampi (also kleine Garnelen im Teigmantel frittiert) im Restaurant bestellt. Alle Essen am Tisch waren eher lauwarm und auch meine Scampi. Beim Schneiden ist mir aufgefallen, dass der Teig innen + Scampi eher kühl und wässrig waren. Ich habe maximal 1 - 2 Stückchen ...

Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...