Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Käse, Aufbewahrung Lebensmittel und Handtücher

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Käse, Aufbewahrung Lebensmittel und Handtücher

Osterpas

Beitrag melden

Lieber Prof. Costa, ich esse gerne Käse, weiß aber gar nicht, wie ich mich verhalten soll. Zum Einen soll man ja keinen unter Schutzatmosphäre verpackten Käse essen, zum Anderen habe ich keine Käsetheke des Vertrauens und selbst dort werden sicherlich nicht die Messer/ Schneidemaschinen nach dem Schnitt von Rohmilchkäse gesäubert! Was darf ich nun essen? Momentan esse ich nur den einzeln in Wachs verpackten Babybel. Wie bewahre ich am besten Müsli auf? Ich esse es alleine und nicht jeden Tag, sodass ich mit einer 500 Gramm Packung lange auskomme. Bis jetzt habe ich außer der Originalverpackung einen Gefrierbeutel darumgepackt und mit einem Clip verschlossen. Aber da die Packung ja einmal geöffnet wird, können doch Bakterien ins Innere, oder? Ich kann doch keine 500 Gramm Packung auf einmal verzehren! Was raten Sie mir also zur Aufbewahrung? Wie oft sollen Küchenhandtücher gewechselt werden? Ich habe jeweils einer für die Hände und eines fürs Geschirr und wechsle sie täglich. Danke! Osterpas


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Dass man "keinen Käse unter Schutzatmosphäre" essen soll, ist ein "Internet-Märchen". Das stimmt einfach nicht - Käse ist eine der gesündesten Speisen überhaupt und es ist allemal besser, Käse zu essen als das nicht zu tun. Bei jeder Käsetheke wird darauf geachtet, dass die Hygienevorgaben eingehalten werden. Insofern sollte man diesen Leuten ein bisschen Vertrauen entgegen bringen, schließlich sind sie nicht grundsätzlich böse oder nachlässig... Müsli sollten Sie nur trocken aufbewahren und am besten die Portion ausgießen, damit Sie mit einem vielleicht nicht ganz sauberen Löffel keine Bakterien in die Packung hinein bringen. Dann können Sie die Packung sehr lange aufbewahren, ohne dass Bakterien oder Pilze hinein kommen. Allein durch das Öffnen oder Offenlagen passiert nichts, weil es keine "Flugbakterien" gibt... Küchenhandtücher sollten Sie dann wechseln, wenn diese dreckig sind. Eine andere, genauere Angabe gibt es nicht. Vielleicht so viel: Je öfter desto besser...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Costa, ich wollte nachfragen, ob ich die folgenden Lebensmittel essen darf: 1. Milchgetränk von Berchtesgadener Land, z.B. Kakao oder Erdbeere. Es steht nur drauf, dass das Getränk wärmebehandelt ist, reicht das aus? Und ist es ok, Milch in dem Türfach des Kühlschranks zu lagern? 2. Darf man TK- Kirschstrudel mit Vanillepud ...

Guten Tag, was ist wenn ich ein Lebesmittel nachdem ich eventuell Symtome habe einschicken lasse um möglichst zeitgerecht Antibiotika bekomme, es handelt sich um Petersilie die eventuell mit Listerien kontaminiert sind. Wo kann ich diese einschicken und testen lassen, dass ich vor den Symptomen dann Antibiotika nehmen kann, weil wenn Symptome da s ...

Sehr geehrter Dr. Costa, Ich bin momentan in der 22 SSW und habe gestern einen pasteurisierten Käse gegessen. Dieser war ca. eine Woche geöffnet aber gut verschlossen im Kühlschrank. Ich hab leider erst beim Essen geschmeckt , dass dieser sauer war und sich die Konsistenz im Inneren an Feta erinnert (bröselig, sauer, weißliches Aussehen). Der K ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa!  Zunächst einmal wünsche ich Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage und möchte mich vorab schon mal sehr für ihre Arbeit bedanken! Ich hab schon wieder eine vermutlich übertriebene Frage. Und zwar habe ich gestern im Supermarkt vom Supermarkt selbst eingepackten (Frischhaltefolie) Käse gekauft. Es ist Hartkäse aus p ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, das Thema Essen in der Schwangerschaft ist für mich leider ein "rotes Tuch"; ich mach mir ständig Sorgen und Gedanken was ich darf und was nicht. Momentan bin ich wegen folgenden Situationen am verzweifeln: 1. Am Sonntag waren wir beim Italiener essen. Ich hatte diesmal statt meiner "sicheren" klassischen Pizza ...

Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe Ende letzter Woche (bei 35+6) ein Päckchen Käse-Zwiebel-Cracker von Dr. Karg‘s neu geöffnet. Während ich gegessen habe, hatte ich das Gefühl, dass die Cracker etwas weniger knusprig sind als normal, aber dachte dann, das läge eventuell auch an dieser Geschmacksrichtung, die ich vorher nie probiert hatte, die aber ...

Hallo Herr Doktor,  1)darf man Gazi tulum nomaden käse in der ss essen?  2) wie sieht's mit trockene Früchte aus zb feigen od. datteln muss man sie sicherheitshalber köcheln lassen? Oder waschen?  3) Paprika ecken funy frisch oder mais chips sind sie auch in der ss erlaubt?  4) darf man weizen wraps oder Vollkornwraps zb von lidl in der ss e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa! Ich möchte Sie höflich um Ihre Einschätzung zur Eignung folgender Lebensmittel in der Schwangerschaft ersuchen: 1) Veganes "Beef Jerky" mit den Zutaten: 67% texturiertes Sojamehl (entfettet), Sojasoße (Wasser, Sojabohnen, Salz, Branntweinessig), Apfelessig, Feuchthaltemittel: Glycerin, Rapsöl, Zwiebel, Kno ...

Hallo Herr Dr. Costa,   ich esse gerne Lerdamer Käse. (Wiederverschliesdbare Packung). Irgendwie hat es dissemal beim öffnen nicht so knack gemacht. Der Käse hat normal geschmeckt. Wie schmeckt den verdorbener Käse? Hat jeder verdorbene Käse Listerien?      danke Deine Schwangerschaftswoche: 33

Ich bin momentan in Italien auf Urlaub und habe an der Strandbar einen Toast gegessen. Leider habe ich erst nachher auf der Karte gelesen, dass es sich dabei um Montasio Käse (Hartkäse) handelt, der aus Rohmilch hergestellt wurde. Stellt dies irgend ein Problem dar oder mach ich mir da zu viele Gedanken, weil er eh geschmolzen war? Stimmt es ...