Tine_2024
Hallo Prof. Dr. Costa, gestern aß ich eine Soße mit Hackfleisch und stellte erst am Ende der (großen) Portion fest, dass Stücke des Hackfleiches beim Duchrschneiden in der Mitte noch hellrosa wirkten. Ich hatte das Schweine-Rinder-Hack selbst zubereitet und achte immer sehr genau auf ausreichende Garzeiten. Vielleicht war ich dieses Mal nachlässig. Ich habe es ca. 6-8 Minuten auf Stufe 7 (von 9) in der Pfanne gebraten bis es eigentlich gar wirkte. Anschließend fügte ich es einer Soße bei, die aber aufgrund von viel Gemüseinhalt nicht sehr flüssig war und auch nur köchelte, nicht kochte. Dennoch befand das Hack sich in der warmen Masse noch ca. 3-5 Minuten. Ich sorge mich jetzt nun sehr über die rosafarbene Mitte der einzelnen Hackstückchen. Zuletzt hatte ich immer reines Rinderhack zubereitet und bin unsicher, ob die Hackmischung vielleicht von natur aus diesen rosafarbenen Kern hat, bezweifle das aber. Ich bin in einer Woche zur nächsten Vorsorge beim Frauenarzt - denken Sie, ich sollte einen Test auf Toxoplasmose dort in die Wege leiten? Oder wäre das zu früh nach dem Verzehr? Ich befinde mich in der 28. SSW und wurde zu Beginn der Schwangerschaft Toxoplasmose negativ getestet. Vielen Dank für Ihr Lesen und eine Rückmeldung! Deine Schwangerschaftswoche: 28
Ihren Angaben zufolge kann ich mir nicht vorstellen, dass das Hackfleisch nicht durchgebraten war. Denn diese "ca. 6-8 Minuten auf Stufe 7 (von 9) in der Pfanne" und anschließend Köcheln in der Soße für 3-5 Minuten reichen üblicherweise aus, um z.B. Toxoplasmen unschädlich zu machen. Toxoplasmen sind nämlich hitzeempfindlich und werden bei 70°C erledigt. Ein erneuter Toxoplasmosetest ist nach meiner Einschätzung nicht erforderlich. Da ich ja nicht dabei war und selbst das Fleisch nicht beurteilen konnte, muss ich meine Aussage etwas einschränken. Wenn Sie unsicher sind, können Sie den Bluttest etwa 2 Wochen nach dem Ereignis wiederholen.
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. Costa, ich habe beim Fleischer Kohlrouladen (roh) gekauft. Diese habe ich zu Hause eingefroren. Einige Tage später, habe ich diese (noch gefrorenen) Kohlrouladen zubereitet. Das heißt, ich habe sie angebraten und anschließend 30 Minuten gekocht. Der Kohl war dann beim Verzehr noch ein wenig fest. Das Hackfleisch war relativ weich u ...
Guten Tag Herr Da Costa ich habe ursprünglich gefrohrenes Hackfleisch in der Pfanne gebraten. Nachdem das Fleisch durchgebraten war, habe ich es gewürzt. Danach habe ich den Löffel abgeleckt um zu testen, ob genug Salz drin ist. Den Löffel habe ich für das rohe Fleisch am Anfang sowie während der ganzen Kochdauer benützt. Kann es sein, dass Lis ...
Lieber Herr Professor Costa, ich komme wieder mit einer der nervigen Fragen zu einer etwiagen Infektion mit Toxoplasmose bzw. Listeriose auf Sie zu und bedanke mich schon jetzt sehr für Ihre Antwort. Mein Mann hatte vor ein paar Tage abens eine Bolognese gemacht, von der noch sehr viel übrig war. Diesen Rest füllte er in eine Tupper-Schüssel ...
Hallo Herr Dr. Costa, am Wochenende war ich in einem Burgerrestaurant. Dort wird das Burgerpatti aus regionaler Herkunft hergestellt (Rind). Ich habe gesagt, dass das Fleisch durch sein muss. Beim ersten Biss habe ich das auch geprüft und es war minimal rosa. Ich habe dann weitergegegessen und in der Mitte festgestellt, dass es dort noch sehr r ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich habe heute ein Schweineschnitzel (mit Panade) im Restaurant gegessen, welches noch rosa und weicher/saftig war. Es war nicht blutig aber nicht weiß. Ich befürchte nun, dass das Fleisch nicht ausreichend erhitzt wurde. Ob es in einer Fritteuse oder in einer Pfanne zubereitet wurde, weiß ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe eine Frage zu Listerien. Heute habe ich Bio Hackfleisch (abgepackt bei Aldi) gekauft und Zuhause sofort verarbeitet. Ich habe das Hack zu Buletten geformt und für mich extra lange gebraten und dann noch auf meinem Burgerbrot für ca. 5 Minuten in die Heißluftfrittöse gegeben. Ich habe die Teile auch alle a ...
Guten Morgen Dr. Costa. Erst einmal möchte ich Ihnen danken für dieses Forum und ihre Zeit, die Sie investieren, um alle Fragen zu beantworten. Es hat mir schon an vielen Situationen sehr weitergeholfen. Die folgende Situation hat sich gestern abgespielt: Ich habe Bolognese Sosse gekocht und dabei das Rindhackfleisch mit den H ...
Hallo, ich bin in der 12. SSW und bin sehr ängstlich. Ich habe gestern Nachmittag gekocht und habe die Verpackung von gemischtem Hack in die Spüle geworfen. Da ist nun keine Flüssigkeit o.ä. herausgelaufen, aber es besteht die Möglichkeit, dass Spuren vom Hackfleisch an der Verpackung waren. Diese habe ich nach einiger Zeit herausgenommen und in d ...
Hallo Hr. Dr.Costa, reicht es aus reines Schweinehackfleisch erst anzubraten dann ca. 15 Minuten weiter köcheln zu lassen? Um Toxosolasmose und Listeriose unschädlich zu machen . Vielen Dank Nelly ssw26 Deine Schwangerschaftswoche: 26
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich mache mir extrem große Sorgen. Ich war gerade dabei essen zuzubereiten (Lasagne) und war gerade dabei das aufgetaute Hackfleisch aus der Plastiktüte herauszuholen. Ich habe es noch in die Pfanne gegeben und die Tüte weggeworfen als meine Tochter extrem nach Hilfe gerufen hat und fast vom Sofa gestürzt wäre ... Ich ...