Löwenmäulchen
Guten Tag Herr Dr. Costa, zunächst Danke, dass Sie sich in diesem Forum um uns kümmern, wir Schwangeren wissen, dass wir mitunter ein bisschen "durchdrehen" und können das wirklich nur mit den Hormonen entschuldigen und mit der Überforderung durch die große Verantwortung. Zu meinem Fall (24. SSW): Ich habe gestern einen Auflauf zubereitet aus frischer roter Beete, Kartoffeln und Ziegenfrischkäse. Da dieser nicht rechtzeitig fertig wurde und wir auswärts einen Termin hatten, habe ich diesen, nachdem er 40 Min bei 170°Grad hatte, im ausgeschalteten Backofen gelassen. Wir haben ihn dann gegessen, als wir ca. 3 Std. später zurück waren (dann nicht nochmal erhitzt, war ja noch warm). Mein Mann hat gar keine Beschwerden, mir wurde unmittelbar danach furchtbar übel, bin auch zur Toilette, außer ein bisschen trockenes Würgen passierte aber nichts, auch kein Durchfall. Heute am Tag danach ist mir aber immer noch etwas flau. Es ist mir ein Rätsel, was nicht mehr gut gewesen sein soll, alles war gar und durcherhitzt. Kann es sein, dass ich die rote Beete aufgrund des Nitratgehaltes nicht hätte warmhalten und dann essen sollen? Kann sich das irgendwie negativ auf den Kleinen auswirken? Viele Grüße!
Wenn Sie einen Auflauf so zubereitet haben, wie Sie es beschreiben und dieser aus frischer roter Beete, Kartoffeln und Ziegenfrischkäse bestand, brauchen Sie sich zunächst einmal wegen der Zutaten keine Sorgen zu machen. Das Erhitzen 40 Min bei 170°Grad führt dazu, dass darin keine Bakterien mehr enthalten sind. Den Auflauf darf man schon im Ofen stehen lassen, da hier kein Kontakt zu anderen Bakterien erfolgen kann. Danach können Sie ihn entweder kalt (so, wie Sie das gemacht haben) oder nach erneuter Erhitzung genießen. Ihre Symptome kann ich mir nicht erklären. Eine größere gefahr kann ich allerdings nicht erkennen, zumal Ihr Mann damit keine Probleme hatte. Meine Einschätzung ist, dass es keinen Grund zur Sorge gibt.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Costa, bitte halten Sie mich nicht für komplett hysterisch, aber in der SS macht man sich halt so seine Gedanken, besonders wenn es schon ein paar Komplikationen gegeben hat. Was mich gerade ein wenig beunruhigt: Ich habe ein Müsli gegessen, plötzlich hatte ich dabei einen seltsamen Geschmack im Mund, schmeckte irgendwie nach Parfüm o ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, besteht eine Gefahr sich mit Listeriose anzustecken, wenn man einen abgepackten Käse über 1,5 Monate nach MHD im Kühlschrank gelassen hat? Irgendwie habe ich den ständig übersehen und als ich ihn entdeckt habe, bin ich ziemlich erschrocken, dass er schon so lange abgelaufen war. Klar, ich habe den Emmentaler dann ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, das Thema Essen in der Schwangerschaft ist für mich leider ein "rotes Tuch"; ich mach mir ständig Sorgen und Gedanken was ich darf und was nicht. Momentan bin ich wegen folgenden Situationen am verzweifeln: 1. Am Sonntag waren wir beim Italiener essen. Ich hatte diesmal statt meiner "sicheren" klassischen Pizza ...
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, vor etwas mehr als drei Wochen habe ich eine 300ml Flasche eines Curry Ketchups (Hela Gewürz Ketchup Curry delikat) geöffnet und ihn seitdem zwischendurch genutzt. Er stand dann immer wieder im Kühlschrank. Erst heute habe ich mit Schrecken den Hinweis "ohne Konservierungsstoffe" gesehen. Ist bestimmt generell gesün ...
Guten Abend! Ich habe heute Abend vegane Frikadellen gegessen, die zuvor angebraten werden müssen. Ich vermute, dass sie nicht lange genug in der Pfanne waren, da sie noch nicht ganz kross waren. In dem Moment habe ich mir keine Gedanken gemacht, erst später. Geht von einem solchen pflanzlichen Produkt eine Gefahr aus, dass ich mich mit Listeri ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche und lese schon lange ihre Antworten hier, die mir immer sehr geholfen haben. Leider mache ich mir seit Sonntag Sorgen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich und mein Mann waren bei meiner Mutter zum Osteressen eingeladen. Sie hat Lamm zubereitet und auf Nachfrage meinte ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa! Ich möchte Sie höflich um Ihre Einschätzung zur Eignung folgender Lebensmittel in der Schwangerschaft ersuchen: 1) Veganes "Beef Jerky" mit den Zutaten: 67% texturiertes Sojamehl (entfettet), Sojasoße (Wasser, Sojabohnen, Salz, Branntweinessig), Apfelessig, Feuchthaltemittel: Glycerin, Rapsöl, Zwiebel, Kno ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa! Ich befinde mich im letzten Viertel der Schwangerschaft und nun ist mir heute etwas Ungewöhnliches passiert, wozu ich gerne Ihre Einschätzung hätte: Da ich unterwegs bei der Hitze Durst bekam, habe ich mir im Supermarkt bei den gekühlten Getränken eine 0,5l-Flasche zuckerfreie, koffeinfreie Cola gekauft. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 7. SSW und u.a. toxo-negativ. Nach 2 Fehlgeburten bin ich noch vorsichtiger als ohnehin schon. Gerade besuchen wir Familie in der Schweiz. Hier ist natürlich gefühlt alles aus Rohmilch. Am Essenstisch gibt es auch immer Salami. Meine Frage: Wenn jemand erst Rohmilchkäse und Salami anfasst und d ...
Hallo Herr Dr. Costa, wir leben seit kurzem in der Schweiz, würden aber demnächst gerne in Deutschland Lebensmittel kaufen (mir fehlen hier einfach die ein oder anderen Sachen ;-) ) wir fahren allerdings bei normalen Verkehr 3,5 Stunden. wir würden eine Kühlbox mit Kühlakkus mitnehmen. Denken Sie das reicht aus? Gerade im Bezug auf Aufschn ...