Sonne76
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, mein OGTT wies folgende Werte auf: nüchtern: 83 1 Std. nach Saft: 160 2 Std. nach Saft: 145 Mein Frauenarzt meinte, dass ich aktuell zwar keinen Gestationsdiabetes hätte, aber die Werte würden im oberen Normbereich liegen und deshalb soll ich nichts Süßes essen, wenig Kohlenhydrate, wenig Obst. In 4 Wochen will er den Test noch einmal machen, um auszuschließen, dass sich bis dahin vielleicht doch noch ein Schwangerschaftsdiabetes entwickelt. Ich bin jetzt sehr beunruhigt und traue mich kaum noch irgendetwas zu essen, wo Zucker oder Kohlenhydrate drin sind. Daher meine rage an Sie: Was können Sie mir als Frühstück und Zwischenmahlzeit empfehlen? Gestern sah mein Essensplan so aus: Frühstück: 60g Müsli mit 150ml Milch Zwischenmahlzeit: 1 Scheibe Vollkornbrot (40g) mit Käse Mittagessen: Hähnchenbrustfilet mit Erbsen und Brokkoli Zwischenmahlzeit: 1 Mini-Babybel (Käse), 1 Nektarine Abendessen: 1 Scheibe Vollkornbrot (40g) mit gekochtem Schinken, Oliven, Tomaten, Paprika, ca. 200g Magerquark Ist so ein Essensplan für meine Situation gut oder sollte ich etwas umstellen? Danke für Ihre Rückmeldung. Viele Grüße
Dazu habe ich zwei Anmerkungen: 1. Ihre Werte sind im Normbereich und normaler als normal gibt es nicht... 2. Meiner Ansicht nach gibt es keinen Grund zur Sorge. Eine leichte Reduktion des Zuckers ist immer eine gute Idee, aber das soll nicht heißen, dass Sie nun auf alle Kohlenhydrate verzichten müssten. Das ist eine allgemeine Empfehlung und sie gilt für alle Schwangeren und Nicht-Schwangeren... Ihr Ernährungsplan ist vorbildlich ! Gegen frisches Obst spricht sowieso gar nichts, zumal in dieser Jahreszeit, in der immer mehr Obst auch hier bei uns, um die Ecke sozusagen, natürlich wächst.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, bei mir wurde ein Gestationsdiabetes festgestellt, der diätetisch behandelt wird; ich bin nicht übergewichtig - vor der Schwangerschaft wog ich 56kg bei 170cm, aktuell, in der 36.SSW, wiege ich 62kg. 12 Wochen nach der Geburt soll ein erneuter OGTT durchgeführt werden. Nach der Entbindung brauche ich wohl ...
Lieber Prof. Dr. Costa! Bei meinem oGTT kamen folgende Werte raus: 5,6 - 9,2 - 8,2 mmol/l Der Nüchternwert sei um 0,3 mmol/l zu hoch. Ich habe jetzt die Diagnose SS Diabetes erhalten und die ganze Palette an Aufklärung z.B. wie sehr ich (nach der SS) und mein Baby (nach der Geburt) gefährdet seien einen Typ 2 Diabetes zu entwickeln. Ich soll ...
Ich hatte in der 30. ssw einen Ogtt test mir folgenden Werten: 67 nüchtern, 154 nach 1Std. und 150 nach 2 Std. Mein FA sagte es liegt kein Diabetes vor. Meine Hebamme sagt jedoch, dass das zweite Wert erhöht sei. In der 22.SSW wurde bereits ein solcher Test aufgrund der famil.Vorbelastung gemacht(damaligen Werte : 87, 127,125) Auch wenn das kei ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin unerwartet schwanger geworden mit meinem 2.Kind und habe in der 5. SSW (4+2) davon erfahren. Vorher hatte normal gegessen: 2 Tage vorher Sushi, medium gegrilltes Steak, Wein und Sekt einen Tag vor Feststellung der Schwangerschaft. Ab dem Zeitpunkt, wo ich von der Schwangerschaft wusste, natürlich nicht mehr. Wi ...
Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich habe eine Frage bzgl. vegetarischer Ernährung. Ich bin in der 28 SSW und ernähre mich zu 95 % vegetarisch, d.h. alle 4-6 Wochen esse ich mal Lachs aber Fleisch esse ich nicht. Muss ich etwas beachten oder etwas an Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen? Meine Eisenwerte werden immer bei der Vorsorgeuntersuchung be ...
Hallo Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihre immer sehr humorvollen Antworten, die ich gerne lese. Nun habe auch ich eine Frage. Mein Baby soll ziemlich groß sein (1.171gr bei 26+6; 89. Perzentile) und mein Fruchtwasser in der oberen Norm. Ich habe keinen Schwangerschaftsdiabetes, sondern sogar eher niedrige Blutzuckerwerte. Allerdings habe i ...
Guten Tag Herr Professor Costa Da bei mir in der letzten Schwangerschaft eine Cholestase festgestellt wurde, würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll ist, in meiner jetzigen, dritten Schwangerschaft auf eine fettarme Ernährung zu achten und allenfalls den Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen. Ich bin beim Googeln auf diese Empfehlungen gestossen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa! Vielen Dank für Ihre wunderbare Arbeit hier! Ich bin nun in der SSW 7 und möchte natürlich auch ernährungstechnisch absolut nichts falsch machen, was mich momentan noch sehr stresst. Daher habe ich ein paar Fragen: 1) wenn ich morgens einen Apfel wasche, schneide und in ein Plastikdoserl gebe - kann ich diesen ...
Guten Tag Aktuell bin ich noch nicht Schwanger, aber habe einen Kinderwunsch und versuche daher Schwanger zu werden. Nun habe ich drei Fragen an sie, zwecks der Ernährung. 1. Ich bin Toxoplasmose negativ also habe ich keinen Schutz. Nun habe ich heute Kalbfleisch zubereitet und ich vermute dabei ist mir etwas vom rohen Fleischsaft an mei ...
Sehr geehrter Herr Professor Costa, Leider mussten mein Mann und ich vor drei Monaten die Erfahrung einer missed abortion (rechnerisch 9+2 SSW, Sonographisch 8+6 SSW) machen. Wir haben bereits vier gesunde Kinder, daher bin ich schon erfahren darin, welche Lebensmittel in der Schwangerschaft nicht verzehrt werden sollten. Auch auf Küchenhygien ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA