Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Überfordernde Ernährung Früh-SS

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Überfordernde Ernährung Früh-SS

Maya08

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa!  Vielen Dank für Ihre wunderbare Arbeit hier! Ich bin nun in der SSW 7 und möchte natürlich auch ernährungstechnisch absolut nichts falsch machen, was mich momentan noch sehr stresst. Daher habe ich ein paar Fragen: 1) wenn ich morgens einen Apfel wasche, schneide und in ein Plastikdoserl gebe - kann ich diesen auch noch mittags in der Arbeit bedenkenlos essen, wenn die Schnittflächen schon etwas bräunlich geworden sind? (Lagerung bei RT, da anders nicht möglich bei Snack zwischendurch) 2) wir waren in einem 4 Sterne Superior Wellnesshotel in Österreich & das Essen bzw. das Frühstücksbuffet haben mich dann total überfordert. Kann man geschnittenen Schnittlauch oder Croutons bedenkenlos in die Suppe geben? Es hat alles sehr sauber ausgesehen, somit habe ich auch gschnittenen Paprika (roh) gegessen, hätten Sie da Bedenken bezügl. Listerien? Salate habe ich mich trotzdem nicht getraut zu nehmen. Leider gab es keine abgepackte Butter, sondern eine reichliche Auswahl anderer, offener Buttersorten. Ich habe diese ausgewählt, die mir am "industriellsten" ausgesehen hat & sie mit der Butterzange auf meinen Teller getan, welche auch andere Butterreste oben hatte. Zur Sicherheit habe ich dann nochmals gefragt, ob meine Butter eh pasteurisiert ist (ja, war sie), aber ich kann nicht garantieren, ob an der Zange nicht Reste von der Rohmilchbutter vom Nebenteller oben waren. Nehme ich das zu genau oder ist hier von einer Gefahr für Tox/List. auszugehen?  Wie siehts da sonst auch mit "Gabeln" bei der Schinken/Wurst (gemischt) Theke oder bei zusammenliegendem Käse (past/n.past) aus?  3) Faschingskrapfen können beim Germteig und bei der Marmelade ja einen Schuss Rum enthalten. Das habe ich erst kürzlich erfahren & ich habe letzte Woche einen Krapfen ohne Bedenken gegessen, wo mir aber zumindest nicht aufgefallen wäre, dass irgendwas nach Alkohol geschmeckt hätte. Wie schätzen Sie das Risiko bei solchen Krapfen ein?  4) Wenn man Nudeln mit Pesto, Tomaten (kalt), Mozzarella (kalt) zubereitet, die Reste in den Kühlschrank gibt & am nächsten Tag kalt fertig isst - kann da irgendwas passieren?  Wenn das Gericht mit keinen anderen Speisen in Berührung kommt, kann es sich nicht infizieren, oder?    Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen & liebe Grüße!  Deine Schwangerschaftswoche: 7


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

  Vielen Dank für Ihre netten Worte ! Zu Ihren Fragen: 1) Einen gewaschenen und in Stücke geschnittenen Apfel dürfen Sie sehr wohl in "ein Plastikdoserl" geben und ihn nach einigen Stunden essen. Die Schnittflächen werden "etwas bräunlich", weil sie Kontakt mit der Luft haben.   2) Das Essen und das Frühstücksbüffet in einem "4 Sterne Superior Wellnesshotel in Österreich" dürften eigentlich unproblematisch sein. Geschnittenen Schnittlauch oder Croutons darf man bedenkenlos in die Suppe geben. Gewaschen, geschnittene Paprika (roh) darf man ebenfalls essen. Das gilt eigentlich auch für Salate, weil diese ja gewaschen werden. Offen angebotene Butter halte ich auch für nicht problematisch, auch wenn einzeln verpackte Butter wahrscheinlich sicherer ist. Aber bei den einzeln verpackten entsteht ja mehr Müll.... Die Gabeln bei der Schinken/Wurst -Theke sind nach meiner Schätzung nicht besonders hygienisch, weil sie von mehreren Menschen angefasst und nicht immer richtig hingelegt werden. Wie gefährlich sie sind, weiß ich ehrlich gesagt nicht... Der ausliegende Käse dürfte pasteurisiert sein. Wenn nicht, dann besteht Kennzeichnungspflicht, auch bei einem Büffet ! 3) Wenn Sie einen einzigen Faschingskrapfen gegessen haben, spielt es keine Rolle, dass darin "ein bisschen" Rum drin war. Das ist eine minimale Menge Alkohol und sie schadet Ihrem Baby nicht. 4) Wenn die "Nudeln mit Pesto, Tomaten (kalt), Mozzarella (kalt)" mit keinen anderen Speisen im Kühlschrank in Kontakt kommen, sollte es kein Problem sein, sie am nächsten Tag zu essen. Aber so richtig sicher sind sie nicht. Besser ist es, sie noch einmal heiß zu machen. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

1) Mein Mann und ich kochen ab und zu frisch eine Bihunsuppe mit 70 gr Sojasauce. Jetzt lese ich, dass das aufgrund der Östrogene nicht gut sein soll. Soll man auf Soja komplett verzichten? In sämtlichen Lebensmitteln ist Soja enthalten. 2) Auch mache ich mir große Sorgen bzgl. einer Vitamin-A Überdosierung. Bis etwa 6+4 habe ich morgens einen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für ihre immer tolle Unterstützung. ich wollte femibion 2 für das zweite Trimester nehmen. Mir ist aufgefallen, dass in Femibion als Überzugsmittel Polyvynilalkohol und Polyethylglycol enthalten sind. Ich habe beispielsweise gelesen, dass man PEG nicht in der Schwangerschaft anwenden soll und eine Behand ...

Lieber Hr. Dr. Costa, wir schätzen Sie alle wirklich sehr und das Forum/Ihre Beiträge haben mich schon sehr oft beruhigt! Nun habe ich einige Fragen: Ich esse jeden Tag Müsli mit Joghurt (entweder Milch-Joghurt, Hafer oder Mandel) und frische Früchten, zu Mittag meistens Salat mit Tomaten, Gurken, Hülsenfrüchten Abends Huhn oder Fisch mit ...

Lieber Herr Dr. Costa, ich bin derzeit ca. in der 5-6 SSW. In meiner ersten SS 2021 hatte ich eine Präeklampsie mit anschließendem Hellp Syndrom und eine Plazentainsuffizienz. Nun will ich dieses Mal alles unternehmen um die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung so gering wie möglich zu halten. Ich habe mich an die Gestose Frauen gewandt. Diese ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Costa! Bei mir wurde nach dem großen Zuckerbelastungstest Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Die Werte waren 116/227/134 bei venöser Entnahme. Ich hatte bereits das Gespräch mit der Diätologin und auch mit der Diabetes Ärztin und wurde gestern auf Insulin geschult, da Ernährung und Bewegung alleine bei mir ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin unerwartet schwanger geworden mit meinem 2.Kind und habe in der 5. SSW (4+2) davon erfahren. Vorher hatte normal gegessen: 2 Tage vorher Sushi, medium gegrilltes Steak, Wein und Sekt einen Tag vor Feststellung der Schwangerschaft. Ab dem Zeitpunkt, wo ich von der Schwangerschaft wusste, natürlich nicht mehr. Wi ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich habe eine Frage bzgl. vegetarischer Ernährung. Ich bin in der 28 SSW und ernähre mich zu 95 % vegetarisch, d.h. alle 4-6 Wochen esse ich mal Lachs aber Fleisch esse ich nicht. Muss ich etwas beachten oder etwas an Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen? Meine Eisenwerte werden immer bei der Vorsorgeuntersuchung be ...

Hallo Herr Dr. Costa,  vielen Dank für Ihre immer sehr humorvollen Antworten, die ich gerne lese. Nun habe auch ich eine Frage. Mein Baby soll ziemlich groß sein (1.171gr bei 26+6; 89. Perzentile) und mein Fruchtwasser in der oberen Norm. Ich habe keinen Schwangerschaftsdiabetes, sondern sogar eher niedrige Blutzuckerwerte. Allerdings habe i ...

Guten Tag Herr Professor Costa Da bei mir in der letzten Schwangerschaft eine Cholestase festgestellt wurde, würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll ist, in meiner jetzigen, dritten Schwangerschaft auf eine fettarme Ernährung zu achten und allenfalls den Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen. Ich bin beim Googeln auf diese Empfehlungen gestossen ...

Guten Tag  Aktuell bin ich noch nicht Schwanger, aber habe einen Kinderwunsch und versuche daher Schwanger zu werden. Nun habe ich drei Fragen an sie, zwecks der Ernährung. 1. Ich bin Toxoplasmose negativ also habe ich keinen Schutz. Nun habe ich heute Kalbfleisch zubereitet und ich vermute dabei ist mir etwas vom rohen Fleischsaft an mei ...