foolish
Mir ist aufgefallen dass auf H-Milchpackungen von z.B. Aldi u Norma keine Angabe über den Calciumgehalt ersichtlich ist. Auf Marken wie Weihenstephan allerdings schon. Genau so bei Joghurt.... Überall heißt es, ein Glas Milch u ein Joghurt als Schwangere,.. Das wäre gut! Und dann weiß man nicht mal ob man sich wirklich was Gutes tut! Soll man beim Joghurt dann auch nur Naturjoghurt essen?
Auch wenn die Calciumangabe auf einer Milch- bzw. Joghurt-Verpackung fehlt - Beides ist wirklich gesund, nicht nur für Schwangere. Calcium wird der Milch nicht entzogen, auch durch das Erhitzen nicht. Naturjoghurt ist das beste und Sie dürfen auch Joghurt mit Obst essen - wenn Sie sich zwingen, nur noch Naturjoghurt zu essen, werden Sie es später hassen. Achten Sie nur auf den Zuckergehalt der Packung - das steht mit Sicherheit drauf. Gegen die Kombination "echtes Obst + Naturjoghurt" spricht gar nichts.
Mitglied inaktiv
Ähmm, welchen Unterschied sollte es machen welche Verpackung ein Produkt hat? So ganz verstehe ich die Frage da nicht. Milch bleibt Milch, egal von wem, Unterschiede mag es höchstens geben in konventionell oder Bio. Weniger aber von den Nährstoffen als vom Ursprung. Oder meinst du weil H-Milch? Das H-Milch weniger empfehlenswert ist als Vollmilch ist auch bekannt, auch da spielt die Marke aber keine Rolle. Zumal wenn man weiß, das Lebensmittel, egal ob Milch, Fleisch oä quer durch die Gegend transportiert werden, da kommt dann die Milch von Bayerns Kühen nach Westfalen und wird da weiterverarbeitet und umgekehrt. Und wegen Joghurt, klaro ist Naturjoghurt besser als die meisten Fruchtmischungen. Einfach weil oft sehr viel Zucker drin ist, zudem oft noch Fett, und Farb- und Konservierungsstoffe. Aber essen kann man trotzdem was man will, auch in der Schwangerschaft. Schwangerschaft ist ja keine Krankheit. Und solange man möglichst auf rohes Fleisch, rohen Fisch und Rohmilchprodukte verzichtet, und logischerweise Alkohol, und sich dafür ausgewogen ernährt mit vielen frischen Produkten (dafür wenig Fertigprodukte) paßt das auch schon. Lesen der ernährungspysiologischen Zusammensetzungen jedenfalls ist dann doch etwas übertrieben.
foolish
Mir ist's ja egal welche Marke,... Aber da es mir eben aufgefallen ist ( standen neben einander), dacht ich mir eben "warum zeichnen die das nicht auf jeder Packung aus,... Es gibt doch keine Milch ohne Calcium!?!?"
Mitglied inaktiv
Nein, Calcium ist in jedem Produkt was aus Milch bzw Milchprodukten hergestellt wird. Ebenso übrigens auch in vielen anderen Lebensmitteln. Käse zB enthält sehr viel Calcium. So können sich zB auch Leute mit einer Milcheinweiß, oder Laktoseintioleranz ausreichend gesund ernähren, ohne das ein Calciummangel entstehen muß. Wegen des Auszeichnens, die Hersteller sind nicht verpflichtet alle Inhaltsstoffe anzugeben, viele beschränken sich eben auf die Makronährstoffe wie Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate, und Kalorien. Wirbt ein Produkt mit einem bestimmten Inhaltsstoff, zB Vit.C, dann auch das. Ansonsten, ich habe in der SS viel Molke, Joghurtdrinks usw getrunken. Habe mir die gerne selbst angemischt, in dem ich zB reine Molke, Buttermilch oder eben auch Naturjoghurt mit Saft (teils frisch gepresst) gemischt habe. Für auf der Arbeit gab es dann auch einen fertigen Drink aus dem Kühlregal. Ist ja evtl auch was für dich.
foolish
Ja gute Idee, ich bin eh der totale Milchproduktliebhaber! Genug Calcium aufzunehmen fällt mir leicht - das sieht beim lieben Eisen schon schwieriger aus... Wollte mir die Frau beim Metzger (weil wir im Gespräch draufgekommen sind) net Blutwurst andrehen..... ;( neeeee da bleib ich bei Rotbäckchensaft *hihi*
foolish
Ich danke Ihnen, schönes Wochenende!!!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.Costa, ich hätte kurz zwei Anliegen bzw. Fragen. 1. Ich nehme mir immer morgens zu Arbeit Joghurt mit Müsli mit. Dieser ist dann etwa 2 Stunden ungekühlt in der Tasche. Ist das schlimm? Besteht nach 2 Std. die Gefahr von Listerien? 2. Ich habe mir gestern einen Tee zubereitet bei der Arbeit. Erst nach einem Schluck h ...
Hallo Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, eine kleine Frage um Ihre Einschätzung diesbezüglich zu bekommen. Meine Schwiegermutter macht häufig selbstgemachten Joghurt & bisher habe ich ihn natürlich gerne gegessen, in der SS aber lieber gemieden. Nun habe ich ihn letztens bei meiner Schwägerin gegessen & erst anschließend mitbekommen, dass es de ...
Lieber Dr. Costa, vorweg möchte ich mich bedanken. In den letzten Wochen und Monaten war es wiederholt hilfreich, ihre Beiträge, die auch so humorvoll und Sicherheitsspendend gestaltet sind, zu lesen. Gerne möchte ich die Gelegenheit nutzen, selbst zwei Fragen zu Listerien zu stellen. 1) ich habe vorigen Woche leider voraussichtlich versehent ...
Hallo, mein Mann hat uns gestern Kalbschnitzel Natur in der Pfanne gebraten. Er hat mit der selben Gabel mit der er das rohe Fleisch in die Pfanne gegeben hat auch das fertige Fleisch aufgepickt. Ich habe das Fleisch dann nochmal kurz ca.1-2 Min in die Pfanne gegeben und bei kleiner stufe nochmals versucht zu erhitzen. Nun mache ich mir Sorgen,ob ...
Guten Abend, Ich habe vorhin einen Erdbeerjoghurt von rewe gegessen.MHD 28.12. Mein Mann hat später den gleichen Joghurt mit MHD 5.1. Gegessen.mein Joghurt hatte eine viel gräulichere Farbe, der von meinem Mann sah viel frischer und roter aus. Ich konnte bei meinem Joghurt kein Loch o.ä. erkennen...kann die veränderte Farbe von Listerien hervor ...
Hallo Herr Dr. Costa, leider gehöre ich zu den etwas änglischen Schwangeren (erste Schwangerschaft, 12 SSW). Mein Mann macht immer selbst Joghurt. Wir überimpfen den Joghurt und verwenden ihn somit wieder. Nun benutzen wir den Joghurt schon ca. 6-7 Wochen (ca. 6 mal überimpft). Wir entnehmen den Joghurt immer direkt am Anfang mit einem frischen ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin in der 17. SSW und da es meine erste Schwangerschaft ist, auch leider etwas ängstlich. Ich habe heute einen griechischen Joghurt gefrühstückt (pasteurisiert, MHD nicht überschritten, frisch geöffnet, Glas hat auch "geklackt" beim Aufmachen). Das Joghurt hat auch normal ausgesehen und normal geschmeckt. Al ...
Sehr geehrter Dr.Costa,
Guten Tag ich mache mir große Sorgen, ich habe einen Joghurt gegessen den ich auch die Tage davor gegessen habe hatte ganz normal geschmeckt beim letzten auslöffeln hatte ich einen Schimmel Geschmack im Mund. Hat das meinem Baby geschadet? Habe den ganzen Joghurt aufgegessen und deshalb die große Sorge. Davor die Tage den selben Joghurt 2 mal ware ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich schon wieder - aber es ist ja bald Halbzeit und ich habe mir vorgenommen, in der zweiten Halbzeit nicht mehr Fragen zu stellen als in der ersten. Vielen, vielen Dank für Ihre Geduld und die immer sehr hilfreichen Antworten. Ich habe zwei Fragen zu Alltagssituationen. 1. Ich habe neulich Naturjoghurt gege ...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler