Sehr geehrte Herr Prof. Costa, Ich danke Ihnen sehr für Ihre Arbeit hier im Forum! Mich haben Sie damit bereits durch zwei Schwangerschaft begleitet ☺️ nun hat sich bei uns aber ein kleines "Überraschungsei" eingeschlichen und ich bin völlig unerwartet und natürlich ungeplant schwanger. Bereits in den ersten beiden Schwangerschaft hatte ich extreme Probleme mit dem Essen und habe fast eine Art Zwangsstörung entwickelt, wenn es um die Einhaltung der gängigen Regeln geht. Auch in den ersten Wochen dieser Schwangerschaft habe ich bereits große Probleme mit dem Essen. Ich habe hierfür auch psychologische Hilfe, aber ich wollte Sie ein paar Dinge von fachlicher Seite fragen:  Mein größtes Problem ist, dass ich am Sonntag mit der Klasse nach England fahren und wir dort in einer Pension untergebracht sind. Frühstück und Abendessen gibt es in Buffetform. Nun bin ich mir total unsicher, was ich essen kann. Grundsätzlich denke ich, dass ich abends alles essen kann, was gekocht ist, aber ich bin mir unsicher, weil es ja länger warmgehalten wird und ggf lange Zeit in diesen Behältern liegt. Vielleicht ist es auch nicht mehr ganz heiß, wenn ich es essen, und dann weiß ich ja auch nicht, ob es ganz durcherhitzt war, oder? Generell dachte ich, dass man Sachen vom Buffet - gerade frische bzw ungekochte- eher meiden soll. Aber es gibt eben leider nur Buffet in dieser Pension und drumherum kein Restaurant. Sie haben zu Buffet-Essen im Urlaub auch schon Fragen beantwortet, aber die bezogen sich immer nur auf 4/5 Sterne Hotels. Hierum handelt sich in unserem Fall nicht, sondern eher um um eine normale/mittelmäßige Unterkunft in der Nähe von Bristol 😉 zudem habe ich gelesen, dass Pommes und Chips schlecht seien fürs baby- ich habe zum einen schon beides Recht häufig gegessen in der Schwangerschaft (das geht bei meiner Übelkeit komischerweise gut) und zum anderen weiß ich nicht, wie ich mich ohne Chips und Pommes in England ernähren soll...das gibt es wohl sehr oft. Beim Frühstück bin ich mir noch unsicherer, weil ich ja nicht weiß, welche Milchprodukte aus Rohmilch sind. Kann ich bei Quark, Butter, Joghurt und Milch eigentlich immer davon ausgehen, dass es sich nicht um Rohmilch handelt? Keiner von den Kollegen weiß von meiner Schwangerschaft und ich bin mir unsicher, ob es mir gelingt - heimlich zu fragen...und ich weiß auch nicht, ob man in England auch diese Kennzeichnungspflicht für Rohmilchprodukte hat. Können Sie etwas dazu sagen? Bei den anderen offenen Sache, wie Müsli, Marmelade, Butter usw. Weiß ich ja leider auch nicht, wie lange die schon offen sind und wie lange die dort liegen - kann ich diese trotzdem essen. Gerade bei Müsli bin ich mir hier unsicher...es gibt doch auch Frischkorn Müsli und rohes Getreide, das laut der Schwangerschaftsbroschüre gemieden werden soll. Wie kann man denn so etwas erkennen?  Vielleicht hätten Sie einen Tipp, was ich guten Gewissens essen kann in der Pension? Auf den Bildern im Internet sieht es so aus, als wäre das Müsli in solchen Spendern eingefüllt und als wären die Joghurts abgepackt im Kühlschrank und als ob es aufgeschnittene Beagle und Toastbrot gäbe. Wären sowohl die bereits aufgeschnittenen Beagles wie auch die vorgeschnittenen Toastscheiben in Ordnung? Wie lange muss ich diese toasten? Und hätten Sie noch einen Tipp für unterwegs? (Z.B. in einer Bäckerei oder als Snack). Gehen beispielsweise Müsliriegel oder scones? Woher weiß ich denn beispielweise, dass es sich hierbei nicht um rohes Getreide handelt oder welche Müsliriegel gehen? In der Nähe gibt es wohl auch einen Lidl - dort kann ich die Sachen von der Bäckerei - auch wenn diese ja länger in der Auslage liegen- schon essen, oder? Und wie lange kann ich Nüsse oder Studentenfutter essen, wenn ich es mit einem Clip verschließen? Sie schreiben ja, dass man eher kleinere Portionen kaufen sollte, aber Nüsse gibt es im Supermarkt nur in großeren Packungen... Zuhause müssen mein Mann und meine Kinder ab dem dritten Tag alles essen. Ich habe auch für mehrere Fragen zu meinem Alltag, aber erstmal muss ich schauen, dass ich mich in England überhaupt ernähren kann, was mein Mann schon zurecht in Frage stellt...auch Zuhause ist meine Ernährung momentan Recht Kohlenhydratlastig, aber ich versuche jeden Tag auch Obst/Gemüse zu essen und Nüsse und Joghurt oder Quark. Ich fürchte aber in England wird es noch etwas einseitiger. Ist das okay? Generell gilt auch für sämtliche Gewürze und Nahrungsmittel, dass alles okay ist, wenn es in handelsüblichen Mengen konsumiert wird, oder? Ich hatte zwar am Anfang kurz Blutungen, aber das kam von einer zweiten leeren Fruchthöhle, die sich verabschiedet hat. Auch jetzt habe ich noch bisschen Blut im Ultraschall sichtbar, aber dem Baby in der anderen Fruchthöhle geht es gut und ich hatte auch keine Blutungen mehr. Der episch lange Text tut mir sehr leid, aber sonst bin ich total unkompliziert und entspannt beim Essen und mit der Hygiene vielleicht sogar eher etwas ungenau, wenn es ums Waschen von Obst und Gemüse geht oder die Körperflüssigkeiten meiner Kinder... deshalb ist die Zeit von der Schwangerschaft mit diesen so ungewohnten Zwängen wirklich belastend und ich hoffe, Sie können mir ein bisschen weiterhelfen. Ganz herzlichen Dank für Ihre unermüdliche Arbeit ❤️      Deine Schwangerschaftswoche: 10