Tascha32
Hallo meine zwei Kinder schlafen von Anfang an in meinem Schlafzimmer, jeder in seinem eigenen Bett. Meine Tochter (10 Monate) hat links ihr Beistellbett und rechts hat mein Sohn (fast 4 Jahre alt) sein Bett. Mein Bett steht in der Mitte. Ich bin alleinerziehend. Nun habe ich gestern das Beistellbett gegen ein Gitterbett ausgetauscht, da es zu klein geworden ist. Da nur ein Gitterbett in mein Schlafzimmer passt, habe ich meinem Sohn erklärt, dass er ja schon so groß ist, kann er ja im Kinderzimmer schlafen, weil für zwei "große" Betten kein Platz ist. Er hatte erstmal geweint gestern Abend, weil er sagte er habe Angst alleine und dann ist er doch eingeschlafen. Ich hatte ihm noch eine Geschichte vorgelesen und viel geredet mit ihm darüber, ihm Mut zugesprochen, richtig dunkel war es auch nicht. Ich hatte ihm sonst auch immer im Schlafzimmer Gute Nacht gesagt und da ist er auch immer alleine eingeschlafen, weil ich mich noch fertig machen muss und das Baby noch Milch bekommt. Und dann genieße ich immer noch bisschen auf der Couch mit der Schwester, aber das hat er nie mitbekommen, da er, wenn wir ins Bett gingen schon schlief. Heute Morgen sagte er, er will dann lieber in meinem Bett mitschlafen, anstatt alleine im Kinderzimmer, wenn sein Bett nicht mehr ins Schlafzimmer passt. Heute morgen wollte er auch nicht in die Kita, hat geweint, er sagte er will bei Mama bleiben. Ich habe das Gefühl er könnte sich nun wie ein 3. Rad am Fahrrad fühlen, da er ja auch manchmal bisschen Eifersucht zeigt, wegen seine Schwester. Ich möchte nicht, dass er sich durch den Schritt ins Kinderzimmer ausgeschlossen fühlt oder weniger geliebt. Ich habe ein richtig schlechtes Gewissen. Sollte ich ihn in meinem Bett schlafen lassen? Ich möchte halt nicht das er traurig ist, aber ich dachte halt auch das es wichtig ist in seinem Alter alleine im Zimmer zu schlafen. Sein Bett würde ja dann umsonst im Kinderzimmer stehen. Was raten Sie mir? Ich will nicht, dass er falsch denkt. Mama mit Baby im Schlafzimmer und er muss alleine raus ins andere Zimmer. Als wenn wir ihn nicht haben wollen bei uns.
Guten Tag, diesen Eindruck könnte Ihr Sohn in dieser speziellen Situation schon bekommen. Er soll ja nicht ins Kinderzimmer, weil er alt genug dafür ist oder weil da ein Bett ungenutzt steht. Er soll ins Kinderzimmer, weil die große Schwester in Ihrem Schlafzimmer mehr Platz braucht und der Platz jetzt für ihn nicht mehr reicht. Das hat Ihr Sohn mit vier Jahren schon sehr genau mitbekommen. Und das ist natürlich genau der wunde Punkt für seine Eifersucht und die Rivalität mit der Schwester. Für Ihren Sohn stellt es sich so dar, dass die Schwester jetzt mehr bekommt und er bekommt weniger. Es ist sicher keine gute Lösung und ein Rückschritt, wenn Ihr Sohn jetzt wieder zu Ihnen ins Bett kommt. Vielleicht passt die Matratze aus seinem Bett noch in Ihr Schlafzimmer. Sie finden sicher eine Lösung, bei der Ihr Sohn sich nicht ausgeschlossen fühlt. Wenn Sie ihn weiterhin motivieren und die Rivalität zur Schwester besser überwunden ist, wird Ihr Sohn sicher bald gerne im eigenen Zimmer schlafen. Vielleicht ziehen dann auch beide Kinder gleichzeitig ins Kinderzimmer. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
L. H. P. Wir pucken unseren Sohn (14 W.) seit Geburt für den Nachtschlaf. Er schläft im Beistellbett. Manchmal ist er wach und wenn er sich bewegt (er macht so kehlige Töne dabei mh,mh), dann lasse ich ihn gepuckt und schlafe manchmal weiter. Wenn er sich stark wehrt, dann pucke ich ihn aus. Ist das ok, oder sollte er Körperkontakt haben, wenn er ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...
Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...
Meine sehr willensstarke 2 jährige Tochter durchlebt neben einer doch sehr ausgeprägten Trotzphase gerade Eifersucht gegenüber ihrer 9 Monate alten Schwester. Dies fing nicht sofort mit der Geburt sondern eher schleichend an. Sie nimmt ihr absolut jedes Spielzeug weg, und ich höre eigentlich nur den ganzen Tag "Nein, Baby" aus ihrem Mund, weil s ...
Meine Tochter ist mit 4,5 Jahren große Schwester geworden, das Baby ist jetzt 10 Wochen alt. Eifersucht spielt zwischen uns dreien (Tochter, Baby und mir) keine Rolle. Ich versuche auch immer alles, damit das nicht entsteht und glaube es gelingt sehr gut. Sie versteht auch sehr gut, dass der kleine oft bei mir sein muss, trinken will etc. Ich habe ...
Hallo, ich habe zu dem Thema bereits vor einer Woche geschrieben. Meine Tochter, fast 5 Jahre alt ist vor knapp 3 Monaten große Schwester geworden. Eifersucht war erst kein Thema. Dann bei Großeltern/ Vater weswegen ich geschrieben habe. Jetzt auch bei mir, und allgemein. Heute fiel der Satz, dass sie wünschte es würde bald eine Blume aus seinem B ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn wird im August 5 Jahre alt. Im Februar letzten Jahres ist er großer Bruder geworden. Die anfängliche Geschwisterrivalität war im normalen Rahmen und hat auch nicht dazu geführt, dass er den Kleinen ablehnt o.ä., er ist ein toller großer Bruder, der sich mit N.beschäftigt, ihn liebt und beschützen möchte. In ...
Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da ...
Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist gerade vier Jahre alt geworden. Vor knapp einem Jahr ist ihre kleine Schwester auf die Welt gekommen, in der Schwangerschaft musste ich mich schonen und sie musste zurückstecken, wobei wir immer versucht haben, eine gute Lösung durch stundenweise Betreuung durch die Großeltern oder einen liebevollen Babysitter ...
Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine". Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?