anni001
Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da irgendwie so zusammen reingewachsen. Er schläft grundsätzlich gut, wenn natürlich auch mal unruhiger, aber wir haben es quasi nie, dass er nachts richtig wach-wach wird über einen Dämmerzustand hinaus, weinen auch nur mal bei Albträumen oder beim Zahnen. Ich frage mich, ob das auch daran liegen kann, dass ich immer dabei bin und schnell reagieren kann. Gleichzeitig merke ich langsam, dass ich zumindest 1-2 Stunden, bevor ich sowieso auch müde werde und schlafen möchte, gerne für mich und auch meine Partnerschaft haben würde. Ich habe bisher niemanden kennengelernt, die auch immer mit dem Baby abends ins Bett gehen, ohne dann nochmal aufzustehen, deshalb fehlt mir hier der Austausch. Meine Idee ist, dass ich mich mit der Zeit prozesshaft distanziere - z.b. erstmal im Bett weiter von ihm weg wandere, dann irgendwann aufs Sofa im selben Zimmer und irgendwann aus dem Zimmer raus mit Babyphone. Halten sie mein Vorhaben für eine gute Idee? Oder könnte es für ihn jetzt sehr aufwühlend sein, diese Gewohnheit so umzustellen, weil er es nicht anders kennt? Eine positive Qualität des Bindungsaufbaus und sein Urvertrauen liegen mir am Herzen und ich neige hier zu einem schnell einsetzenden schlechten Gewissen. Ich weiß deshalb nicht, wie gut ich die Situation einschätzen kann. Mir gefällt die Vorstellung nicht, dass er wach werden und sich alleine fühlen könnte - gleichzeitig käme ich ja dann natürlich schnell wieder zu ihm. Würde ihm das "ausreichend" signalisieren, dass er sicher ist? Ich merke nämlich wie gesagt auch, dass 1-2 Stunden meiner Erholung gut tun könnten und fühle mich ein bisschen im Dilemma und einfach auch sehr unerfahren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Posth, mein Sohn (5 1/2 Monate) schläft seit seiner Geburt bei mir im Bett.Ich stille (noch) voll. Zum Einschlafen bringe ich ihn - egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit - durch Stillen. Er geht abends so zwischen 19 und 21 Uhr ins Bett. Bis vor ungefähr 3 Wochen kam er ca. 2 x in der Nacht, seither schläft er sehr unruhig und zeitweise ...
Hallo Dr. Posth, Sohn (2J8M),forumsgem. betreut, anspruchsvoller Säugl., sicher gebunden, Loslösung geht gut voran, durchschlafen erst mit 22Monaten. Da er immer schon schlecht geschlafen hat, schläft Papa schon seit 2J. im Gästezimmer.Sohn mit mir im Schlafzimmer im eigenen Bett.Da ich bei Ihnen gelesen habe, dass das nicht gut ist, will Papa jet ...
Sehr geehrter Herr Dr Posth, herzlichen Dank für Ihre Antwort von letzter Woche! Sie hatten nachgefragt, wieviel Beikost sie bereits zu sich nimmt. Hier der momentane Ernährungsplan: Morgens: Muttermilch + ½ Toast oder 3 TL Joghurt Vormittags: ½ Reiswaffel oder 1 Apfelschnitz Mittags: ca. 150g Gemüse/Kartoffeln/Nudeln Fleisch oder Fisch Nachm ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Ist es möglich das mein Kind (17 monate) weniger Schlaf braucht weil er zahnt? Er braucht plötzlich viel weniger schlaf. Er lässt 2 std schlaf komplett ausfallen und zu einem mittagschlaf ist er kaum zu bewegen. Wenn er dann aber doch einschläft, schläft er mindestens 2 stunden. Abends bekommen ich ihn dann erst 3 S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter, fast 24 Monate, benötigt zum Einschlafen und nachts, wenn sie wach wird oder sich in einer Übergangsphase befindet, meine Hand und einen Schnuller. Was stellenweise ziemlich anstrengend ist, da ja beides dann schnellstmöglich zur Verfügung stehen muss. Sie geht seitdem sie ein Jahr alt ist in eine Kripp ...
Hallo, Dr. Posth, Danke für ihre Antwort letzte Woche... Sie wollten genauere Angaben. Unsere 18 Mo alte Tochter, hatte schon immer Einschlaf -und Durchschlafschwierigkeiten. Wir haben sie immer bei uns neben dem Elternbett und ihr Bett hängt an unserem dran, ohne Trenngitter. Sie wacht zwischen 00 uhr und 5 uhr mehrmals auf und kann nicht mehr sc ...
Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme. Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging. Er muss generell noch j ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...
Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...