Liebe Frau Henkes,   wir haben drei Söhne (5 und 3,5 Jahre und 9 Wochen alt). Die Großen haben sich riesig auf den "Nachzügler" gefreut und sind auch seit der Geburt sehr goldig mit ihrem kleinen Bruder. Der Mittlere ist seitdem allerdings sehr frech und macht mit Aktionen, von denen er weiß, dass er das nicht soll, auf sich aufmerksam. Das haben wir denke ich ganz gut aufgefangen, indem wir mit allen Kindern auch Exklusivzeit verbringen oder sie aktiv in alles, was mit dem baby zu tun hat, einbinden, damit sie sich nicht ausgeschlossen fühlen.   Allerdings hat der Mittlere jetzt sehr oft. Seinen großen Bruder, andere Kinder im Kindergarten, aber auch mich und meinen Mann. Im Kindergarten scheint in seiner Altersgruppe gerade generell ein raues Klima zu herrschen mit viel Schubsen, Beißen und Raufen. Aber letzten hat unserer Sohn ein anderes Kind so richtig vermöbelt. Das war kein Raufen und kein einmaliges Hauen mehr. Wie kann ich denn in solchen Situationen reagieren? Wir haben ihm direkt danach gesagt, dass das nicht geht. Und auch abends nochmal das Gespräch gesucht. Er sagte, der Junge habe ihn zuerst geschubst. Grundsätzlich finde ich richtig, dass er sich wehrt, aber die Art und Wiese und vor allem das Ausmaß war halt gar nicht okay. Haben Sie einen Tipp?    Vielen Dank und Gruß Malou