Gänseblümchen_1990
Hallo Frau Henkes, Ich bräuchte mal Ihren Rat zum Thema alleine schlafen in der Nacht. Mein Sohn ist 2 und wird diesen Dezember 3 Jahre. Bisher habe ich bei ihm geschlafen weil er meine Nähe in der Nacht gesucht hat. Ich bin jetzt in der 31 Woche schwanger. Unser zweites Kind wird Ende Dezember kommen. Damit sich beide Kinder nicht gegenseitig wecken haben mein Mann und ich beschlossen dass wir es versuchen dass unser Sohn alleine schläft. Wir haben im September damit angefangen ihn darauf vorzubereiten, mit Bilderbüchern und mit Gesprächen. Er wirkte erst nicht begeistert, hat aber nicht geweint. Ich habe ihm ein Nachtlicht gezeigt und einen Schlafsack mit Füßen gekauft und ihm erklärt dass er damit jederzeit aus seinem Bodenbett heraus laufen kann. Auch kann er mich rufen, wir haben ein Babyphone und ich liege direkt im zimmer daneben mit offenen Türen. Es hatte ein paar Nächte ganz ok geklappt. Er rief mich meist gegen frühen Morgenstunden zu sich. Jetzt ist meiner Oma neulich ein Fehler passiert. Sie hatte beim Mittagsschlaf das Babyphone im Keller stehen lassen und mein Sohn ist aufgewacht. Mein Sohn muss einige Zeit lang gerufen haben und kam dann weinend heraus. Seitdem weint er sofort wenn er wach wird und ich nicht sofort im Zimmer bin. Obwohl ich sofort hoch renne wenn ich sehe er wird wach. Jedenfalls klappt es natürlich in der Nacht gar nicht mehr. Ich habe jetzt wieder angefangen bei ihm liegen zu bleiben in der Hoffnung dieses Erlebnis so zu verarbeiten. Es ist jetzt ca 4 Wochen her und er weint immer noch sofort oder wird panisch wenn er wach wird und er mich nicht sofort ertastet. Die Zeit rennt mir langsam davon und ich möchte nicht dass er die Geburt seines Geschwisterchens damit verbindet dass ich nun nicht mehr bei ihm schlafen kann. Meinen Mann bei ihm schlafen lassen und ich bleibe beim Baby funktioniert leider nicht, da mein Mann eine Apnoe Maske trägt und damit schon einen sehr gestörten Schlaf hat und er völlig fertig ist wenn er auch nur eine Nacht bei unserem Sohn schläft. Was kann ich noch tun damit mein Sohn alleine schlafen lernt? Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, unser Sohn ist fast 5 Monate alt. Mein Mann und ich arbeiten z.Zt. beide halbtags und teilen uns die Betreuung. Deshalb habe ich auch nicht gestillt. Der Kleine hat die ersten Wochen praktisch auf meinem Arm gewohnt, spielt aber mittlerweile auch viel auf dem Boden - natürlich nicht alleine. Zum Schlafen haben wir ihn von Anfang an ...
Sehr geehrter Dr. Posth, ist es wirklich wichtig, dass Vierjährige alleine einschlafen können? Meine Tochte,seit Februar 4, kann nur mit engem Körperkontakt einschlafen und ohne Stillen auch erst seit Februar. Im Kinderbett neben unserem, mit Händchenhalten, reicht ihr nicht. Sie fängt dann an zu weinen und sagt, sie habe Angst (vor einem Bär, Wol ...
guten morgen mein Sohn ist 5Monate alt hat anfangs immer nur geweint wenn er wach war seit er 2Monate alt war spielt er wenn er wach ist mein Problem ist das er schon immer nur einschlafen konnte wenn ich ihm zu mir genommen habe und getragen oder geschaukelt habe er weint jedesmal so viel wenn er müde wird er schläft nicht einfach ein und wenn er ...
unsere to ist fast 5,uns sohn 1,5.sie haben uns vor ca 10 mon empf beide zus schlafen zu lassen,da unsere to immer wieder nachts aufgest ist.die situation hat sich damals entspannt.gab auch nächte mit durchschlafen.leider ist sie immer noch min 1 mal die nacht wach u versucht in unser bett zu kommen mit ausrede,zb ich hab bauchweh(geben dann auch n ...
Kann ich meine Tochter (4 Mt, voll gestillt, Familienbett) mit gutem Gewissen alleine am Tag schlafen lassen (bis 3 h)? Es stoeren sie die Alltagsgeraeusche von meinem Sohn (3.5 J) und mir, wenn sie bei uns ist. Schadet es ihr, wenn ich sie ins Bett lege (wenn sie muede ist) und (mit mir daneben) alleine innerhalb 1-2 min einschlaeft? Das ist fuer ...
Meine Tochter ist nun 2 Jahre und 3 Monate alt und kann nicht alleine einschlafen bzw. checkt nachts nach wie vor ab, ob wr da sind. Durch viele Krankheitsphasen schläft sie seit ca. einem halben Jahr mit in unserem bett, zuvor ist sie in ihrem Bett eingeschlafen und wollte Nachts dann mit zu uns, was wir tolleriert haben.Wir möchten nun gern, dass ...
Lieber Herr Dr. Posth Mein Sohn (8 Monate) schlief bis zum 6 Monat im Beistellbett, nun zu gross und schläft in seinem Bett in unserem Schlafzimmer. Wurde voll gestillt bis 6 Monat und schläft von Anfang an viel in unserem Bett, da er auch ein unruhiger Schläfer war. Konnte tagsüber und auch abends noch nie von alleine einschlafen, lege mich immer ...
Hallo Herr Dr. Posth.Mein Sohn (5 Jahre) kommt nachts immer ins Elternbett.Er hat ein eigenes Zimmer und wird von mir auch in den Schlaf begleitet.Dh ich lege mich so lange zu ihm bis er einschläft.Wenns aber nach ihm ginge würde er im Elternbett schlafen.Wenn ich abends arbeite und mein mann ihn ins Bett bringt sagt er nur gute Nacht,geht aus dem ...
Hallo Herr Posth, ich bin alleinerziehend, mein Sohn ist 5J. Seit 04.2013 gibt es Kontakt zum Vater der sich in der zwischen Zeit bis auf WE-Umgänge mit Übernachtung ausgeweitet hat, was ich als gut und wichtig für uns beide empfinde. Die sonstige Loslösung hat sich auf Kita und ab und an mal Oma beschränkt. Vor den Kontakten ist mein Sohn al ...
Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine". Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...