Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine".  Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine in ihrem Zimmer oder bei Freunden spielen, aber wenn sie in unserer Nähe ist, sucht sie immer Körperkontakt: Umarmung, setzt sich immer "klebend" an einem von uns, stellt ihre Füße unter dem Esstisch auf unsere Beine.. Ich vermute, dass sie nachts dieselbe Körpernähe sucht. Mein Mann sagt, dass sie von sich aus mit dieser Nachtwanderung aufhört, wenn sie so weit ist. Ich wäre auch entspannter bei diesem Thema, wenn nicht eine Klassenfahrt nächstes Jahr auf dem Plan stünde. Wie soll sie mehrere Nächte ohne uns meistern, wenn sie es nicht mal im selben Haus eine Nacht schafft? Wir haben schon oft mit ihr darüber gesprochen: dass sie "groß" ist und große Kinder alleine schlafen; dass wir alle Platz brauchen, um gut schlafen zu können; wir haben ihr Zimmer/ Bett neu und schön eingerichtet; haben eine Überraschung in Aussicht gestellt, sollte es irgendwann klappen. Übernachtungsgäste darf sie erst haben, wenn sie in ihrem Zimmer schläft. Sie sagt hin und wieder, dass sie es heute versucht / heute versuchen möchte, aber spätestens um 1 Uhr nachts kommt sie rüber. Was können wir noch versuchen damit sie die ganze Nacht in ihrem Bett bleibt? Vielen Dank im Voraus