Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schlafen ließen wir uns Zeit,sind nun bei Tag 6. Mittlerweile weint er,wenn er in den Schlafraum soll, also lassen sie ihn draußen bei sich schlafen und halten ihn auf dem Arm,bis er eingeschlafen ist. Er verweigert aber auch das Mittagessen momentan und schläft trotz Müdigkeit nicht immer, steigert sich dann rein und dann hat man keine Chance mehr. Zu Hause schläft er noch beim Stillen ein, kann aber auch ohne, wenn ich nicht da bin, was er ja auch in der Kita schon "bewiesen" hat. Daher wollen wir es erstmal weiter versuchen, dass er sich daran gewöhnt, aber ich bin unsicher, ob ihm das irgendwie schadet? Er geht sehr gerne in die Kita, hat aber auch einen sehr starken Willen. Wäre es einfacher für ihn,wenn ich abstille oder ist das jetzt eher kontraproduktiv wegen der Umstellung des Alltags? Herzlichen Dank und Grüße ClauPhil