Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Posth, seit ca. 3 Wochen isst mein Sohn (16 Monate) tagsüber sehr wenig. Dafür holt er es nachts nach, d.h. er will nachts 1 bis 2 Fläschen Milch. Daher habe ich bereits für sein abendliches Fläschchen von 1er auf 2er umgestellt, aber auch das sättigt ihn nicht ausreichend. Nachdem er sein(e) Fläschchen getrunken hat, schäft er selig weiter (er schläft im Babybalkon an meinem Bett und ich bin jederzeit für ihn erreichbar). Einerseits bin ich ja froh, dass er wenigstens nachts etwas isst (er ist nicht gerade dick), andererseits will ich aber nicht, dass er sich das angewöhnt. Habe die Zwischenmahlzeiten schon reduziert, dass er zum Abendessen einen richtigen Hunger mitbringt. Das bringt aber auch leider nichts. Eigenltich schlief er schon durch, wie bekomme ich ihn dazu, dass er tagsüber wieder besser isst und dafür nachts durchschläft? Liebe Grüße Pia-Luise
Liebe Pia-Luise, bekommt Ihr Sohn vielleicht gerade Zähne? In solchen Phase gerät der Speiseplan von Kleinkindern schnelle durcheinanader. Man sollte sich aber nicht hinreißen lassen, nachts wieder die Flasche zu geben. Denn die Nahrungsaufnahme in der Nacht führt zu regelmäßigem nächtlichen Wachwerden und genau das möchte man ja verhindern. Im Übrigen können Sie Ihrem Sohn jetzt ganz normale Vollmilch geben. Das ist zwar kalorisch kein wesentlicher Unterschied, schont aber Ihren Geldbeutel. Es genügt, wenn Ihr Sohn in Zahnungsphase wenigstens ausreichend Milch trinkt. Aber das soll er unbedingt am Tage tun. nachts sollten Sie ihn anderes beruhigen, aber keine Milch mehr geben. Sollte er zu sehr protestieren, überbrücken sie ihm die Anfangszeit mit etwas ungesüßtem Tee oder Wasser. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Unser Sohn ist genau 5 Monate alt und soweit gut entwickelt. Doch er hat ziemlich grosse Schwankungen was z.B. seine Stimmung betrifft. Es gibt Tage, da ist er zufrieden, wenn er im selben Raum ist wie ich wo er spielen kann und wir plaudern und einander anlachen. An anderen Tagen kann ich ihn keine 5 Minuten ablegen. Ständig muss ich ihn rumtragen ...
Hallo, mein Sohn (Juli 3 Jahre alt) geht seit 2 Wochen in den Kiga; seit dieser Zeit schläft er gut 1,5 Stunden länger als sonst - und er isst noch weniger als früher !! Ein guter Esser war er leider noch nie, aber nun ist es ganz extrem........er hat auch schon in den 2 Wochen 0,5kg abgenommen! So reagiert er meist auf Neues, oder wenn er ...
Hallo! Nochmals zu meiner/Ihrer Frage, mein Sohn freut sich schon auf den Kiga -nur ist er eh ein sehr schüchternes Kind,d.h.er geht nicht auf andere Kids zu, sondern beobachtet eher immer alles nur! Morgens geh ich auche erst dann,wenn er was zu spielen gefunden hat oder eine Erzieherin mit ihm was macht-dann kann ich aber ohne Probleme gehe ...
Hab viele Antworten gelesen v Ihnen und bin verwirrt, ab wann sollte ein Baby nachts nicht mehr gestillt werden oder a d Brust einschlafen?Kann man mit dem Stillen in der Nacht eher aufhören als Stillen am Tag?M Tochter 2.8.07 wacht nachts öfter auf und möchte dann nur an der Brust wieder einschlafen.Alles andere artet in Schreien aus.Kann sie lern ...
Hallo! Meine Tochter ist 10,5 Monate alt. Seit einigen Wochen habe ich ein großes Problem beim Füttern. Die ersten 3-4 Löffelchen läßt sie sich noch super füttern und ab dann geht es los, daß sie ständig mit der Hand nach dem Löffel schlägt. Geb ihr immer was in die Hand, damit sie beschäftigt ist. So lang macht sie dann brav den Mund auf und ißt. ...
Mein 2. Kind (genau 7 Mon.) schläft meist beim Füttern ein oder unmittelbar danach, ich wiege ihn noch ein bisschen und lege ihn dann in sein Bett. Seit kurzer Zeit wird er aber dabei öfter wach, erschrickt oft richtig. Wie ist das Schlafmuster mit dem Alter, wann sind da die Kinder im Tiefschlaf bzw. wie lange soll ich mit dem Ablegen warten? Er s ...
Hallo Dr.Posth, nach gut verlaufender Eingewöhnung mit sa. Ablösung ab Dez. war meine Tochter 23 mo. leider immer wieder schwer krank seit Beginn der Krippe. Deswegen hatte Sie lange Pausen in der Krippe. Die Erzieher wollen die Eingewöhnung vorantreiben und haben jetzt letzte Woche nach 2 wöchiger Abwesenheit wegen Grippe den Mittagstisch eingefü ...
Sehr geehrt. Hr. Posth, danke, dass Sie sich auch dieses Jahr wieder Zeit nehmen. Sohn (11 M) seit ca. 5 Wo. plötzl. sehr wählerisch, spuckt fast jedes Essen aus, zuvor nie, springt, weint und haut Kopf gegen Boden, wenn man ihm seinen "Willen" nicht lässt (bei Gefahr z.B.), Wickeln auch m. Ablenkung extr. schwierig, fängt immer stärker an zu Hauen ...
Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...
Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...