Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Verhaltensauffälliges kind 21 Monate

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Verhaltensauffälliges kind 21 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen dr. Posth ich wollte mal ihre Meinung zu dieser Sache hören. Ich habe mich vor ein paar Monaten von meinem Mann getrennt, jetzt ist mein Sohn alle 2 wochen am wochenende für eine Nacht bei ihm, es ist aber ein sehr langer weg dorthin, wir fahren immer 3 stunden auto. Jetzt ist es so das der kleine immer komischer wieder von seinem vater her kommt. Er kriegt totale ausraster haut, beißt, krazt. Oder er fängt einfach an zu heulen und man kriegt ihn erst mal gar nicht mehr beruhigt. Oder er stellt sich an die Wand und haut sich den Kopf an und schmeißt irgendwelche sachen vor lauter wut durch die gegend ohne irgendeinen Grund. Ich mache mir langsam echt sorgen. Mein Mann hat jetzt seit ein paar wochen eine neue freundin, ist ja eigentlich kein problem aber er ist 22 und sie ist 14. Und ich weiß halt nicht ob die mit dem kleinen wirklich umgehen können da er imoment auch echt nicht einfach ist. Ich bräuchte einfach mal ihren rat. Vielen vielen dank schon mal.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, diese Regelungen mit dem 14-tägigen Vaterbesuch der Kinder, wenn sie bei der Mutter weiter leben, hat nicht nur ihr Gutes. Aber diese Lösung ist der momentane Standard und damit müssen auch Sie leben. Ich hätte auch Zweifel, dass eine 14-jährige (?) in der Lage ist, adäquat mit einem Kleinkind umzugehen, es sei denn, sie hätte selbst kleinere Geschwister. Sie sollten aber mit Ihrem Mann besprechen, was er mit seinem Sohn an diesem Wochenende unternimmt und dass er sich seinem Sohn auch wie ein verantwortungsbewusster Vater zuwendet. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Nohr, da ich mir Sorgen mache, dass mein Sohn (20 Monate) Asperger Autismus geerbt hat. Ist das "normales" Verhalten? - Wenn er mich anguckt, guckt er mir meist irgendwo ins Gesicht, nur selten in die Augen. Selten heißt: ein paarmal am Tag (meist für weniger als eine Sekunde). Wenn länger, dann habe ich das Gefühl er guckt eher durch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, mein Sohn wird bald 22 Monate alt und ist schon immer sehr aktiv gewesen. Er geht seit er 13 Monate alt ist in die Krippe. Vor drei Wochen hatten wir dort ein Entwicklungsgespräch, dort sagten uns die Erzieher, dass er sehr weit entwickelt sei und aktiv, aber alles im Rahmen. Er hatte vor ein paar Monaten eine Phase, ...

Guten Tag Herr Dr. Nohr, ich bin mir unsicher was das Verhalten meines Sohnes (21 Monate) betrifft, ob es sich in der Norm befindet oder als auffällig zu bewerten ist. Er zieht und beißt gerne die Katze am Schwanz und lacht, obwohl wir es ihm mit einem Nein, das macht der Katze aua, verbieten. Aber am meißten besorgt mich folgendes Verhalten: ...

S.g.Hr.Dr. Posth, m. T. (8 M.),von Geburt an sehr quengelig und wechsellaunig. Hoffe ständig, dass sie ausgeglichener und fröhlicher wird, aber es hat sich nur etwas gebessert. Ich mache mir ständig Sorgen, ob sie normal ist. Alle anderen Babys die ich kenne, nörgeln scheinbar nicht so extrem. Sie fängt jetzt erst an sich zu drehen. Andere Babys sc ...

Liebe Frau Henkes , ich habe ein Verhalten an meinem Sohn (5,5 Jahre) entdeckt, welches mir viel Kopfzerbrechen beschert. Angefangen hat es vor ca. einem Jahr. Im Kinderturnen könnte ich beobachten wie mein Sohn am Po eines Mädchen geschnuppert hat, welches vor ihm auf einen Kastenwagen geklettert ist. Nach dem Turnen habe ich ihn darauf ang ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  unser 4 jähriger ist im Kiga und Zuhause auffällig, auch der Arzt empfiehlt eine weitere Abklärung.  Insbesondere macht uns folgendes Sorgen : - er erzählt wenig/kaum (hat auch eine Sprachentwicklungsstörung und Logo) insbesondere Fragen wie: Wer ist dein Freund? Was hast du heute im Kiga gespielt?... kann er ni ...

Hallo Frau Henkes,   ich habe eine Frage zu meiner gerade 4 jährigen Tochter. Sie hat sich im Kindergarten neue Freunde gesucht und die sind, auch laut Erziehern, herausfordernd im sozialen Verhalten. Da wird beleidigt und ständig Freundschaften gekündigt, vom Spielen ausgeschlossen, ausgelacht etc. Bis vor zwei Monaten war sie da eher ...

Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter wird im Frühling 8 Jahre, sie ist in der 2. Klasse. Deutsch, Lesen, Textverständnis, Schreiben, Mathe,... alles fällt ihr leicht. Sie schreibt überwiegend 1 und 1-2. Da ihr alles so leicht fällt und sie schnell lernt langweilt sie sich des öfteren. Wenn sie zügig mit einer Aufgabe fertig ist während die ...

Liebe Frau Henkes, mein Sohn (4) fragte heute morgen beim anziehen ab, ob Papa und sein Bruder auch einen Penis hätten. Als er mich ebenfalls fragte, verneinte ich und er fragte, was ich denn hätte, worauf ich ihm erklärte, das Frauen eine Scheide und Männer einen Penis hätten. Daraufhin fragte er mehrfach, ob er meine Scheide mal sehen dürfe. Ich ...

Guten Abend Frau Dr. Henkes,   wir machen uns wirklich Sorgen und ich mache mir fürchterliche Vorwürfe, dass das Verhalten meines Sohnes (2,5 Jahre) aus meiner Erziehung resultiert (eher ängstlich und wenig Kontakt mit Anderen).  Unser Sohn hat quasi Angst vor anderen Kindern, wobei das Alter keine Rolle spielt. Am Spielplatz geht er andere ...