spring36
Lieber Herr Nohr, da ich mir Sorgen mache, dass mein Sohn (20 Monate) Asperger Autismus geerbt hat. Ist das "normales" Verhalten? - Wenn er mich anguckt, guckt er mir meist irgendwo ins Gesicht, nur selten in die Augen. Selten heißt: ein paarmal am Tag (meist für weniger als eine Sekunde). Wenn länger, dann habe ich das Gefühl er guckt eher durch mich hindurch. - er spiegelt meine Mimik kaum. - Er ist sensibel, was taktile Reize angeht. Wenn zum Beispiel alle Kinder mit Schaum spielen, guckt er sich nur ängstlich um und stellt sich ans Waschbecken und hält seine Hände ununterbrochen unter das fließende Wasser. Den Schaum möchte er nicht anfassen. An Sand und Barfußlaufen hat er sich nach ein paar Wochen gewöhnt. - Er isst vieles nicht (z.B. nur 5 Sorten Gemüse, und nur, wenn es auf bestimmt Weise zubereitet wird). Nudeln und Brot isst er nur mit Öl, die Soße oder den Aufschnitt nur getrennt davon. Suppe und Brei hat er schon immer verweigert.
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, obwohl ich Ihre Sorgen gut verstehe finde ich es wichtig, dass Sie Ihren besorgten Blick wieder in wohlwollende Entwicklungsbeobachtung verändern. Die befürchtende Haltung verändert ihre Beziehung, verhindert oft freudiges Wahrnehmen von dem was ist. Sie beschreiben kein ungewöhnliches fast zweijähriges Kind (vielleicht doch, er ist 5 verschiedene Gemüse!), sondern einen Jungen mit eigenen Vorstellungen und Empfindungen. Mehr ist da noch nicht. Und je mehr Sie ihn annehmen und unterstützen können, je weniger Sie auf mögliche Hinweise auf A. achten (Sie werden sicher merken, wenn sich was Wesentliches verändert), desto unbelasteter wird ihre Beziehung, desto eher kann sich altersgerechte Entwicklung zeigen. Das ist nicht einfach aber wichtig. Dr.Ludger Nohr
spring36
...mein Text ist leider zu lang, ich setze ihn hier fort und hoffe das ist ok? - Er spricht nun über 40 Wörter, meist aber nur eine Silbe aus einem Wort. Die meisten Wörter verstehen daher nur wir, für andere Leute müssen wir übersetzen. - in für ihn beängstigenden Situationen hat er mich bisher nicht angeguckt, um zu gucken, wie ich reagiere. Erst gestern zum ersten Mal, als er wollte, dass ich mitkomme! - Will seit zwei Monaten jeden Tag mit Wasser gießen, damit würde er nicht aufhöhren, wenn ich es nicht unterbrechen würde. Ansonsten ist er ein sehr aktives, lebendiges Kind. Er ist mein erstes Kind und ich bin verunsichert. Freue mich sehr über eine Antwort! Vielen Dank!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, mein Sohn wird bald 22 Monate alt und ist schon immer sehr aktiv gewesen. Er geht seit er 13 Monate alt ist in die Krippe. Vor drei Wochen hatten wir dort ein Entwicklungsgespräch, dort sagten uns die Erzieher, dass er sehr weit entwickelt sei und aktiv, aber alles im Rahmen. Er hatte vor ein paar Monaten eine Phase, ...
Guten Tag Herr Dr. Nohr, ich bin mir unsicher was das Verhalten meines Sohnes (21 Monate) betrifft, ob es sich in der Norm befindet oder als auffällig zu bewerten ist. Er zieht und beißt gerne die Katze am Schwanz und lacht, obwohl wir es ihm mit einem Nein, das macht der Katze aua, verbieten. Aber am meißten besorgt mich folgendes Verhalten: ...
S.g.Hr.Dr. Posth, m. T. (8 M.),von Geburt an sehr quengelig und wechsellaunig. Hoffe ständig, dass sie ausgeglichener und fröhlicher wird, aber es hat sich nur etwas gebessert. Ich mache mir ständig Sorgen, ob sie normal ist. Alle anderen Babys die ich kenne, nörgeln scheinbar nicht so extrem. Sie fängt jetzt erst an sich zu drehen. Andere Babys sc ...
Liebe Frau Henkes , ich habe ein Verhalten an meinem Sohn (5,5 Jahre) entdeckt, welches mir viel Kopfzerbrechen beschert. Angefangen hat es vor ca. einem Jahr. Im Kinderturnen könnte ich beobachten wie mein Sohn am Po eines Mädchen geschnuppert hat, welches vor ihm auf einen Kastenwagen geklettert ist. Nach dem Turnen habe ich ihn darauf ang ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt und geht seit 4 Wochen in den Waldkindergarten (2x 4 Stunden und 2x 6 Stunden). Die Eingewöhnung lief gut und ist eigentlich schon abgeschlossen. Er weint mittlerweile morgens nicht mehr beim Abschied und die Rückmeldungen der Erzieherinnen sind durchweg positiv, ab und zu weint e ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir gerade Gedanken wegen meiner Tochter (4,5 Jahre alt) bzw. meines Verhaltens ihr gegenüber. Sie ist ein sehr aufgewecktes, intelligentes und aktives Kind, wurde mit 10 Monaten in unsere Betriebskita eingewöhnt und ist mit 3 Jahren in den kommunalen Kindergarten gewechselt, den sie idR von 8-16 Uhr besuc ...
Liebe Frau Henkes, mein Sohn (4) fragte heute morgen beim anziehen ab, ob Papa und sein Bruder auch einen Penis hätten. Als er mich ebenfalls fragte, verneinte ich und er fragte, was ich denn hätte, worauf ich ihm erklärte, das Frauen eine Scheide und Männer einen Penis hätten. Daraufhin fragte er mehrfach, ob er meine Scheide mal sehen dürfe. Ich ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn wird im August 5 Jahre alt. Im Februar letzten Jahres ist er großer Bruder geworden. Die anfängliche Geschwisterrivalität war im normalen Rahmen und hat auch nicht dazu geführt, dass er den Kleinen ablehnt o.ä., er ist ein toller großer Bruder, der sich mit N.beschäftigt, ihn liebt und beschützen möchte. In ...
Guten Tag, ich mache mir aktuell etwas Sorgen wegen dem Verhalten meiner Tochter, die im Mai 2 Jahre alt geworden ist. Erstmal das Thema Augenkontakt. Der ist nämlich so gut wie nie vorhanden...wenn sie uns anspricht schaut sie uns an und ab und an beim Spielen...reden wir aber mit ihr oder ansonsten beim Spielen schaut sie uns nie an...ist ...
Guten Abend Frau Dr. Henkes, wir machen uns wirklich Sorgen und ich mache mir fürchterliche Vorwürfe, dass das Verhalten meines Sohnes (2,5 Jahre) aus meiner Erziehung resultiert (eher ängstlich und wenig Kontakt mit Anderen). Unser Sohn hat quasi Angst vor anderen Kindern, wobei das Alter keine Rolle spielt. Am Spielplatz geht er andere ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge