Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Verhalten nach Fremdbetreuung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Verhalten nach Fremdbetreuung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

9 Monate alt, ab 20.08. Beginn Eingewöhnung bei Krippe bis 31.08., dann rausgenommen wg. Schreien lassen, Essenszwang, Erzieherwechsel während Eingewöhnung trotz Versicherung der Kontinuität. Tagesmutter gesucht, Eingewöhnung vom 31.08. - 02.09., viel zu kurz, aber Ausbildungsbeginn am 03.09.. Bei der Tagesmutti soweit okay, hält ihn viel im Arm, weil er nicht allein sein will, doch geht wg. der anderen Kinder natürlich nicht permanent. Zu Hause hat er mittlerweile Schlafstörungen, schlief früher durch, nun 4 - 5 Mal wach nachts. Fängt laut an zu kreischen, wenn er etwas nicht bekommt, richtiges "trotzen". Starke Trennungsangst. Will ihm das nicht länger antun oder bin ich zu empfindlich? Eltern sagen, das sei normal und gibt sich wieder, soll mich nicht so anstellen. Kann ich irgendwie wieder zu Hause bleiben? Was der Firma sagen? Will meine Arbeit nicht verlieren, kann man die Elternzeit verlängern? Danke für Ihre Hilfe!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Elterngeld und damit Befreiung von der Arbeit gibt es für 12 Monate und noch einmal 2 Monate, wenn auch der Vater eine Zeitlang zu Hause bleiben möchte. Darauf haben Sie Anspruch. Lassen Sie sich beraten, z.B. beim Arbeitsamt. Sie haben natürlich vollkommen Recht. Man muss als Eltern auf die Gefühle eines Säuglings und Kleinkindes Rücksicht nehmen, anderfalls riskiert man seelische Störungen. Trennungsangst ist eine der frühesten Störungen in der Eltern-Kind-Beziehung. Wenn es auch im Moment noch keine echte Trennungsangst ist, so ist es doch ein massive Verunsicherung im Rahmen falsch begonnener früher Fremdbetreuung. Die Rückwirkungen auf die sensiblen vegetativen Bereiche wie Schlafen, Essen und auch allgemeines Wohlbefinden sind typisch für derartig harte Ablösungsprozesse. Das ist alles andere als normal und sollte Sie dazu veranlassen, och einmal genau zu überlegen, was alternativ möglich ist. Ihre Rechte sollten Sie sich genau erklären lassen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=38925 Tagesmutti begann plötzlich ohne Absprache mit Ferbern, Kind krank 2 Tage zu Hause. Nächsten Tag angesprochen, meint, sie würde es anders mit vier Kindern nicht schaffen. Will ihn rausnehmen, KiA würde kitaunfähig schreiben. Nun Angst, nie eine gute Kinderbetreuung zu finden! Tipps?

Lieber Herr Posth, Unser 2. Kind, 1,5 Jahre wurde bisher nicht fremdbetreut. Er wird noch teilweise gestillt, Familienbett und viel getragen. Ist ein sehr fröhliches aufgewecktes Kind. Kein Schnuller, kein Schmusetier. ¨Schläft nur durch stillen ein oder teilweise unterwegs im Tragetuch auf dem Rücken. Deshalb war ich zu den Schlafenszeiten eige ...

Liebe Frau Henkes! Ich habe zwei Söhne (5 Jahre und 2 Jahre). Seit Ferienbeginn (vor zirka 3 Wochen) fällt der Große bzw. sein Verhalten negativ auf. Es gibt Momente wo er ganz lieb zu seinem Bruder ist, super miteinander spielen und liebevoll mit ihm uns uns redet, aber es gibt leider auch viele Momente, wo er einfach nur Blödsinn macht und de ...

Hallo Frau Henkes, Das Verhalten von meinem 2,5 jährigen Sohn macht mir große Sorgen. Ich bin mir nicht mehr sicher ob das noch normal ist.  Er war schon immer sehr willenstark. Mit 12 Monaten hat er über 50 Wörter deutlich gesprochen und mit 15 Monaten angefangen 2 Wort Sätze zu machen. Er konnte damals schon erste Gefühle benennen. Mittler ...

Guten Abend! Meine Tochter ist jetzt 5 3/4 Jahre alt und wir haben eigentlich immer schon große Probleme gehabt, sie "allein" eine Aktivität machen zu lassen. Das Abgeben im Kindergarten klappt meistens recht gut, aber alles andere ist eine Katastrophe mit Weinen, Klammern, anflehen, dazubleiben. Den Schwimmkurs haben wir nach 20 Terminen abgebroc ...

Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter 4 Jahre hat schon länger das Verhalten, dass sie mir als Mama gegenüber aggressiv ist, sobald sie von Oma und Opa (Schwiegereltern) wieder runter kommt. Wir wohnen im selben Haus. Sie kommt runter, bei Papa ist sie zum Beispiel das bravste Kind, aber sobald sie mich sieht, oder ich dann mit ihr alleine bin, ...

Liebe Frau Henkes! Habe zwei Fragen zum Verhalten von einem knapp 6 jährigen Kind und bitte um Inputs! Meine Tochter beobachtet andere Menschen oft, und zwar steht sie dann mit offenem Mund da, und kippt total ins Gegenüber, weg von sich selbst. Je lauter und auffälliger sich jemand verhält, desto mehr schaut sie hin und vergisst dabei dann völlig ...

Guten Morgen Frau Dr. Henkes,  ich bin Mama eines 2 Jahre und 2 Monate alten Jungen und mache mir momentan einige Sorgen um seine Entwicklung. Er hatte beidseitige Paukenergüsse, die vermutlich über längere Zeit bestanden. Diese scheinen mittlerweile abgeheilt zu sein – laut Pädaudiologin und HNO hört er aktuell wieder gut, auf einem Ohr war ...

Hallo, mein Kind ist 5,5 Jahre alt und seit genau 2 Wochen geht sie plötzlich super ungerne zur Kita. Sie schreit dort so, dass ich sie schon 2 mal abholen musste. Grund dafür ist nur, dass sie nachhause will sagt sie. Desweiteren sagt sie seit dem ständig dass ihr etwas weh tut. Der Kopf, der Bauch, der Fuß, die Nase, der Zahn etc. Das geht durch ...

Hallo, vielen Dank, dass wir uns an Sie wenden können! Aktuell weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Unser Sohn ist 4, geht seit einem Jahr in den Kindergarten und ist dort sehr glücklich! Er ist weit für sein Alter was Sprache etc angeht und ist bei vielen schon sehr selbstständig. Er ist ein sehr willensstarkes, phantasievolles Kind und wir ...