Mitglied inaktiv
9 Monate alt, ab 20.08. Beginn Eingewöhnung bei Krippe bis 31.08., dann rausgenommen wg. Schreien lassen, Essenszwang, Erzieherwechsel während Eingewöhnung trotz Versicherung der Kontinuität. Tagesmutter gesucht, Eingewöhnung vom 31.08. - 02.09., viel zu kurz, aber Ausbildungsbeginn am 03.09.. Bei der Tagesmutti soweit okay, hält ihn viel im Arm, weil er nicht allein sein will, doch geht wg. der anderen Kinder natürlich nicht permanent. Zu Hause hat er mittlerweile Schlafstörungen, schlief früher durch, nun 4 - 5 Mal wach nachts. Fängt laut an zu kreischen, wenn er etwas nicht bekommt, richtiges "trotzen". Starke Trennungsangst. Will ihm das nicht länger antun oder bin ich zu empfindlich? Eltern sagen, das sei normal und gibt sich wieder, soll mich nicht so anstellen. Kann ich irgendwie wieder zu Hause bleiben? Was der Firma sagen? Will meine Arbeit nicht verlieren, kann man die Elternzeit verlängern? Danke für Ihre Hilfe!
Hallo, Elterngeld und damit Befreiung von der Arbeit gibt es für 12 Monate und noch einmal 2 Monate, wenn auch der Vater eine Zeitlang zu Hause bleiben möchte. Darauf haben Sie Anspruch. Lassen Sie sich beraten, z.B. beim Arbeitsamt. Sie haben natürlich vollkommen Recht. Man muss als Eltern auf die Gefühle eines Säuglings und Kleinkindes Rücksicht nehmen, anderfalls riskiert man seelische Störungen. Trennungsangst ist eine der frühesten Störungen in der Eltern-Kind-Beziehung. Wenn es auch im Moment noch keine echte Trennungsangst ist, so ist es doch ein massive Verunsicherung im Rahmen falsch begonnener früher Fremdbetreuung. Die Rückwirkungen auf die sensiblen vegetativen Bereiche wie Schlafen, Essen und auch allgemeines Wohlbefinden sind typisch für derartig harte Ablösungsprozesse. Das ist alles andere als normal und sollte Sie dazu veranlassen, och einmal genau zu überlegen, was alternativ möglich ist. Ihre Rechte sollten Sie sich genau erklären lassen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=38925 Tagesmutti begann plötzlich ohne Absprache mit Ferbern, Kind krank 2 Tage zu Hause. Nächsten Tag angesprochen, meint, sie würde es anders mit vier Kindern nicht schaffen. Will ihn rausnehmen, KiA würde kitaunfähig schreiben. Nun Angst, nie eine gute Kinderbetreuung zu finden! Tipps?
Lieber Herr Posth, Unser 2. Kind, 1,5 Jahre wurde bisher nicht fremdbetreut. Er wird noch teilweise gestillt, Familienbett und viel getragen. Ist ein sehr fröhliches aufgewecktes Kind. Kein Schnuller, kein Schmusetier. ¨Schläft nur durch stillen ein oder teilweise unterwegs im Tragetuch auf dem Rücken. Deshalb war ich zu den Schlafenszeiten eige ...
Liebe Frau Henkes, mein Sohn (4) fragte heute morgen beim anziehen ab, ob Papa und sein Bruder auch einen Penis hätten. Als er mich ebenfalls fragte, verneinte ich und er fragte, was ich denn hätte, worauf ich ihm erklärte, das Frauen eine Scheide und Männer einen Penis hätten. Daraufhin fragte er mehrfach, ob er meine Scheide mal sehen dürfe. Ich ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn wird im August 5 Jahre alt. Im Februar letzten Jahres ist er großer Bruder geworden. Die anfängliche Geschwisterrivalität war im normalen Rahmen und hat auch nicht dazu geführt, dass er den Kleinen ablehnt o.ä., er ist ein toller großer Bruder, der sich mit N.beschäftigt, ihn liebt und beschützen möchte. In ...
Guten Tag, ich mache mir aktuell etwas Sorgen wegen dem Verhalten meiner Tochter, die im Mai 2 Jahre alt geworden ist. Erstmal das Thema Augenkontakt. Der ist nämlich so gut wie nie vorhanden...wenn sie uns anspricht schaut sie uns an und ab und an beim Spielen...reden wir aber mit ihr oder ansonsten beim Spielen schaut sie uns nie an...ist ...
Guten Abend Frau Dr. Henkes, wir machen uns wirklich Sorgen und ich mache mir fürchterliche Vorwürfe, dass das Verhalten meines Sohnes (2,5 Jahre) aus meiner Erziehung resultiert (eher ängstlich und wenig Kontakt mit Anderen). Unser Sohn hat quasi Angst vor anderen Kindern, wobei das Alter keine Rolle spielt. Am Spielplatz geht er andere ...
Liebe Frau Henkes! Ich habe zwei Söhne (5 Jahre und 2 Jahre). Seit Ferienbeginn (vor zirka 3 Wochen) fällt der Große bzw. sein Verhalten negativ auf. Es gibt Momente wo er ganz lieb zu seinem Bruder ist, super miteinander spielen und liebevoll mit ihm uns uns redet, aber es gibt leider auch viele Momente, wo er einfach nur Blödsinn macht und de ...
Hallo Frau Henkes, Das Verhalten von meinem 2,5 jährigen Sohn macht mir große Sorgen. Ich bin mir nicht mehr sicher ob das noch normal ist. Er war schon immer sehr willenstark. Mit 12 Monaten hat er über 50 Wörter deutlich gesprochen und mit 15 Monaten angefangen 2 Wort Sätze zu machen. Er konnte damals schon erste Gefühle benennen. Mittler ...
Guten Abend! Meine Tochter ist jetzt 5 3/4 Jahre alt und wir haben eigentlich immer schon große Probleme gehabt, sie "allein" eine Aktivität machen zu lassen. Das Abgeben im Kindergarten klappt meistens recht gut, aber alles andere ist eine Katastrophe mit Weinen, Klammern, anflehen, dazubleiben. Den Schwimmkurs haben wir nach 20 Terminen abgebroc ...
Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter 4 Jahre hat schon länger das Verhalten, dass sie mir als Mama gegenüber aggressiv ist, sobald sie von Oma und Opa (Schwiegereltern) wieder runter kommt. Wir wohnen im selben Haus. Sie kommt runter, bei Papa ist sie zum Beispiel das bravste Kind, aber sobald sie mich sieht, oder ich dann mit ihr alleine bin, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht