Twity1
Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn kommt mit 4¼ in Kiga (offene Gruppen). Er ist selbstbewußt, Loslösung ok, spricht super, Erziehungsprinzip laut Ihrem Buch, kennt viele Kinder in diesem Kiga. Bisher 1x mit mir geschnuppert, spielte sofort mit Kindern, guckte kaum zu mir, fragte Erzieherin statt mich. Eine Woche später alleine geschnuppert 1Std (wg.Elterninfo) ohne Weinen (leider schneller Abschied) aber nächster Tag sehr an mir geklammert. Habe ihn aufgefangen, nächster Tag wieder normal. Lag es am Kiga? Wenn ich ihn zu Hause frage, ob er nächstes Mal alleine oder mit mir da bleiben will, sagt er immer er will alleine dort bleiben. Reicht noch 4x Schnuppern mit mir, dann 3Wochen Ferien, dann Kiga sofort ohne mich? Kiga erlaubt es nicht anders. Idee: Kiga Beginn nur mit halber Std anfangen u.langsam auf max.3 erhöhen. Oder ist es sinnlos wegen Zeitgefühl bei Kindern? Soll ich ihn beim Schnuppern fragen, ob er alleine bleiben will oder MUSS er ohne mein Fragen mich wegschicken?
Hallo, Ihr Sohn ist wie Sie schreiben über 4 Jahre alt. Das sind die Voraussetzungen bei den Kindern für einen Ki-gaeintritt natürlich schon andere als bei der frühen Fremdbetreuung. Eine starke zeitliche Begrenzung macht z.B. kaum noch einen Sinn, da die größeren Kinder sich viel schneller in das Gruppengeschehen einbeziehen lassen und dann nicht gleich wieder herausgenommen werden wollen. Auch ist es jetzt nicht mehr unbedingt nötig, den Fortgang der Mutter an die entsprechende Reaktion des Kindes zu binden. Man kann ihn jetzt normal verhandeln, d.h. man fragt sein Kind, ob es mit dem Weggehen einverstanden ist. Aber man macht natürlich das Angebot, wieder zurückzukommen, falls es größere Probleme gibt. Das gehört zur Erziehungspartnerschaft zwischen Erzieherinnen und Eltern. Eines aber klingt nicht so gut. Nach den Ferien hat ihr Sohn einen Großteil seiner Eingewöhnungszeit wieder vergessen.Da sollte man noch einmal vorsichtig sein. Und die erste Begeisterung kann nach wenigen Tages plötzlich kippen. Das haben Sie ja schon festgestellt. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Hr.Dr.Posth, mein Sohn(3,5J.)geht seit Juni in den Kiga. Ich blieb die ersten 4 Wo mit da. Dann war er anfangs 2-2,5std und mittlerweile 4std dort. Nach Kiga Ferien ( 3Wo) und 1Wo krank,tat er sich am 1.Tag wieder ein wenig schwer beim Abschied,sagte,er vermisse mich am Anfang,wenn ich fahre und denke viel an mich. Befreundete Mutter,die ...
Lieber Hr.Dr. Posth, mein Sohn kommt 09/11 i.d.Kiga. Er ist dann 3,4Mon. Kennt den Kiga von seiner Schwester, kommt aber in andere Gruppe. Knüpfen jetzt schon Kontakt und sagen jeden Morgen in der Gruppe Hallo. Er wurde noch nie Fremdbetreut, würde sagen er ist sicher gebunden, hängt aber recht an mir, mittelmässige Loslösung (Vater, Oma). Macht es ...
Guten Tag! Mein Sohn wurde mit zweieinhalb zum ersten Mal in die Kita eingewöhnt, was aber gescheitert ist. Nun sollte er mit dreieinhalb in die Kita. Seine Schwester ist zwei Jahre jünger und soll noch etwas daheim bleiben dürfen. Wir haben für den großen einen Kita Platz bekommen ab August, dann ist er dreieinhalb. Der Platz ist aber teuer u ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter (6) hat jetzt das letzte Kigajahr. Seit September gibt es immer wieder mal tageweise/wochenweise Probleme im Kiga. Wenn 2 ihrer Freundinnen nicht da sind hat sie schon 1. überhaupt keine Lust zu gehen(kann ich nachvollziehen) 2. wenn wir dann im Kiga ankommen fängt sie an zu weinen, wird panisch (lautes weinen, her ...
Sehr geehrte Frau Henke gestern hat mir die Erzieherin berichtet, dass mein Sohn ein anderes Kind, einen Erzieher und sie geschlagen hätte. Der Grund waren Frustrationen (z.B. musste unser Sohn ein Spielzeug wieder abgeben oder ein Kind wollte nicht mit ihm spielen).Er hat außer zu einem Erzieher"Du brennst" in der Situation gesagt. Letzteres ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Er ist seit 6 Monaten im Kindergarten. Vor Monaten gab es bereits eine Phase in der er andere Kinder bereits offensichtlich grundlos gehauen oder geschubst hat. Dann wurde es wieder besser und jetzt ist es wieder soweit, dass er die anderen Kinder angeht. Außerdem hat er überhaupt kei ...
Guten Tag Frau Henkes! Mein Sohn ist 4 Jahre und sein kleiner Bruder 15 Monate alt. Der Große geht seit letzter Woche wieder in der Kindergarten und mit dem Kleinen bin ich zu Hause. Wenn ich den Großen vom Kindergarten abhole, dann ist er noch dort in der Garderobe "wild" und überdreht und folgt gar nicht. Manchmal will die Erzieherin mit mir ...
Guten Tag Frau Henkes, seit diesem Monat wird meine 3jährige Tochter in den Kindergarten eingewöhnt. Bisher läuft es schon ganz ok. Sie geht gerne hin, hat allerdings dort, sobald ich weg bin, auch immer einen kleinen Einbruch und weint für ein paar Minuten ( laut den Erzieherinnen). Sie konnten sie aber meistens wieder ablenken. Einmal musste ...
Guten Tag liebe Frau Henkes, ich hatte vor einigen Wochen bereits in dieses Forum geschrieben, und zwar in Zusammenhang mit meiner Tochter (3,4 Jahre alt) , die sich seit der Eingewöhnung in den KiGa verändert hat. Sie hatte zu meinem Erstaunen plötzlich Angst vor Kindern. Meine Tochter geht jetzt genau einen Monat in den Kindergarten. Nun hab ...
Liebe Frau Henkes, unsere Tochter (knapp 3,5 Jahre alt) ist seit ca. 4 Wochen im Kindergarten. Sie fühlt sich dort sehr wohl, Eingewöhnung läuft prima. Zuvor war sie in einer Krippe. Was uns jedoch rätselhaft ist: Seit sie im KiGa ist hat sich ihre Sprache (Wortwahl, Satzbau, Aussprache) extrem verschlechtert. Sie war vorher sprachlich sehr wei ...