Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

3 jähriger komplett verändert nach Papa Wochenende

Frage: 3 jähriger komplett verändert nach Papa Wochenende

Nina893

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Henkes, seitdem mein Sohn 1,5 ist, ist er jedes 2. Wochenende, und teilweise in den Ferien eine Woche, bei seinem Vater der 200 km entfernt wohnt.    Dieser ist nun vor ein paar Wochen zu seiner Freundin und ihren Kindern (4 und 9) gezogen. Mein Sohn versteht sich auch mit allen gut.    Vor ca. 6 Wochen fing es an das nachdem er zurückgekommen solche Aussagen wie "Ich will bei Papa bleiben, nicht bei Mama", "Ich sag Mama haut mich, dann kann ich bei Papa bleiben.", "Ich mach dein Haus kaputt damit ich zu Papa komme", etc Das legt sich nach den ersten Tagen. Auch ist das Verhalten unmöglich hauen oder nicht ins Bett gehen sind nur bsp. Das habe ich allerdings der Umstellung zugeschrieben.    Ich muss dazu sagen das ich vor 5 Monaten Zwillinge bekommen habe und das letzte Jahr emotional extrem schwierig war. Er hat mich oft traurig gesehen, auch verliere ich schnell die Geduld und werde lauter, vor allem wenn alle drei gleichzeitig losschreien.    Er liebt seine Geschwister, auch meinen neuen Partner und hat hier ein intaktes Umfeld aus Tanten, Onkel, Cousinen/Cousins, Oma, Opa,... Bei denen ist er auch sehr gerne. Natürlich muss er durch die Zwillinge etwas zurück stecken.    Ich weiß das sein Vater bei weitem nicht so streng ist und ihm vieles durchgehen lässt. Auch verbote werden nicht eingehalten, leider ist die Tochter seiner Freundin extrem verzogen und ich bemerke Verhaltensweisen von ihr an ihm. Weiter wird extrem mit unangebrachten Aussagen gearbeitet wie z.B. Papa ist dann aber sehr traurig, etc  Ich bin extrem verzweifelt weil solche Aussagen natürlich sehr weh tun, ich stelle mich sehr in Frage und weiß nicht ob es an mir liegt, dem schimpfen, den Geschwistern, ... oder ob nicht doch irgendwas von außen eingeredet wird. Einige Aussagen finde ich für einen 3 jährigen doch extrem oder sind solche Aussagen normal?    Nach ein paar Tagen ist das wieder rum und er will auch nicht mal mit seinem Papa telefonieren.    Achja verlassen hat und er als mein Sohn 7 Monate alt war, meinen neuen Partner habe ich kennengelernt da war er 1 Jahr und 4 Monate alt.    Ich spreche nie schlecht über seinen Vater in seiner Anwesenheit. Das ist mir auch extrem wichtig, allerdings ist unser Verhältnis nicht so gut nachdem was vorgefallen war. Somit beschränke ich den Kontakt auf alles was das Kind betrifft, allerdings mit einem normalen Umgangston wenn man sich trifft.    Ich hoffe sie können mir hier einen Rat geben.    Lg 


SuJam

Beitrag melden

Dein Sohn wird Angst haben die Liebe des Vaters an die Kinder der neuen Freundin zu verlieren. Wenn er bei dir ist hat er keine Kontrolle darüber und vermutlich deshalb Phantasien/ den Wunsch beim Vater zu wohnen. Du selbst solltest an deinem Selbstwertgefühl arbeiten bevor dein Sohn deine Selbstzweifel für sich zu nutzen weiß. Jede Mutter ist mal überfordert, macht nicht alles richtig und es gibt schwere Zeiten, aber deshalb sich selbst und die Liebe des Kindes in Frage stellen? Ich denke das brauchst du nicht. Du gibst sicher dein Bestes, sonst würdest du hier nicht schreiben und dich sorgen.    


Nina893

Beitrag melden

Hallo SuJam, danke für deine Antwort ☺️ Die Liebe meines Kindes stelle ich nicht in Frage, aber wie du richtig erkannt hast mich selbst.  Ich weiß das er zu kurz kommt und versuche das dann etwas zu kompensieren z.B. nur wir zwei einkaufen oder am Abend Puzzle, spielen.  Tatsächlich hab ich enorm Angst ihn zu verlieren. Aber du hast recht, ich muss an meinen Selbstzweifeln arbeiten. Und der Punkt mit den anderen Kindern ist echt interessant 🤨 Danke dir 🤗  Lg 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Henkes, Wir haben ein Problem mit unserer Tochter. Sie wird jetzt 5 Monate alt und lässt sich seit ca. zwei Monaten nicht mehr richtig ablegen. Sie will ständig getragen werden und weint, sobald sie abgelegt wird, außer auf dem Wickeltisch.   Sie will nur von mir getragen werden. Der Papa wird von ihr kaum akzeptiert und sie ve ...

Sehr geehrte Frau Henkes,   unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...

Liebe Frau Henkes,  ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert.  Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...

Liebe Frau Henkes, ich bin aktuell in der 37. SSW mit unserem zweiten Kind. Unsere Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt. Seit einigen Wochen hat sie eine extrem ausgeprägte Papa Phase. Sie hatte das immer mal wieder und ich weiß, dass das normal und nichts Schlimmes ist, aber dieses Mal ist es für mich emotional nicht so einfach, da sie mich extrem ...

Guten Morgen,  unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt.  Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...

Guten Abend,  mein Kind ist seit heute in der Eingewöhnung im Kindergarten. Es sieht jetzt schon so aus, dass ich als Mama Morgen ihn bereits an der Tür abgegben kann. Er kennt die Einrichtung, weil er schon in der Krippe dort war und bereits seit Wochen in der Gruppe hospiziert. Bereits in der Eingewöhnung in der Krippe hat er sehr schnell Ver ...

Mein Kind wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen lässt es sich nur vom Papa beruhigen. Mein Partner ist die primäre Bezugsperson und deshalb fand ich es normal, dass die beiden enger sind. Ich konnte mein Kind aber trotzdem immer trösten, beruhigen, ins Bett bringen ... Seit ca. 1 1/2 Wochen geht das nicht mehr und es schreit so lange, bis ...

Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt.  Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...

Hallo, Normalerweise durfte nur ich meine Tochter zum Schlafen begleiten. Seit sie 10 Monate ist macht sie nur noch 1 x Nap der dann 2,5-3h geht. Jetzt mit 14 Mo. waren wir an einem Punkt wo sie nach kuscheln und Fläschchen auf Ihr Bettchen gezeigt hat und nach dem Ablegen irgendwann ihre Position fand und schlief. Zunächst wundervar ABER: ...

Hallo,  meine Tochter (12 M) lässt sich leider nur von mir als Mama ins Bett bringen. Mein Mann hatte jetzt zwei Monate Elternzeit und hat sich auch intensiv Zeit für sie genommen und sich gekümmert. Tagsüber ist sie gerne bei ihm aber sobald es Richtung Abend geht klammert sie sich an mich. Wir haben immer mal wieder ein paar Versuche gestarte ...