Aysemih
Schönen Abend Frau Henkes, mein 6,5 jähriger Sohn zeigt seit einiger Zeit extrem provozierendes Verhalten. Er verhält sich uns gegenüber aggressiv und verletzend. Er äfft uns nach, zeigt den Mittelfinger, zerstört Gegenstände, flucht, schlägt, lacht, tritt usw. Sobald Druck entsteht, widersetzt er sich uns sofort. Wobei mit Druck hier so Dinge gemeint sind wie ; den jüngeren Bruder oder andere Kinder nicht schlagen dürfen, Gegenstände nicht zerstören lassen oder aufräumen usw. In der Kita war er jahrelang der Vorzeige Junge, er ist sehr besonnen und denkt immer bevor er handelt. Vor einem halben Jahr hat er die Freundschaft zu einem verhaltensauffälligen jüngeren Kind gehabt. Seitdem hat er sein Verhalten übernommen. In der Kita hatten wir schon etliche Gespräche weil die beiden nur Unfug gemacht haben. Nun ist er bis zur Einschulung zuhause und ist ständig genauso schlecht gelaunt. Er hat auch nie Schuld, bei Gesprächen in sieht er seine Schuld nicht wenn er seinem Bruder weh tut, ein Spielzeug kaputt macht oder anderes. Meistens schiebt er die Schuld auf uns und sagt es sei Mamas Schuld weil ich ihn abgelenkt habe als ich nieste. Oder Papa sei schuld weil er dazwischen gesprochen hat. Aber er scheint sich wahrhaftig keiner Schuld bewusst, bei uns kommt es so rüber als würde er wirklich denken er sei nichts schuld. Ich habe furchtbare Angst das er genauso aufwachsen wird, dass er nie Schuld ist und in der Schule Anschluss zu genau verhaltensauffälligen Kindern suchen wird, weil er sich vllt bei denen wohlfühlt. Wie schätzen Sie die Situation ein und welchen Rat können Sie mir geben - wie ich damit umgehen sollte? Ich danke Ihnen von Herzen. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Trödeln ohne Ende
- Autonomiephase und Eifersucht
- Einschulungskind lehnt sich uns gegenüber Extremst auf
- 3 jähriger komplett verändert nach Papa Wochenende
- Ängste noch normal oder Hilfe nötig?
- 4 jahre Verständnis Konsequenzen
- Sehr willensstarkes Kind
- Trennung vom Kindsvater
- Verhalten 5 Jähriger
- Spiele- wie verhalte ich mich?