Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Sohn (22 Monate) weint wenn andere Kinder weinen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Sohn (22 Monate) weint wenn andere Kinder weinen

Girasole75

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser Sohn fängt, sobald er ein anderes Kind weinen sieht bzw. hört auch sofort bitterlich zu weinen an. Da er schon gut spricht, habe ich ihn gestern wieder mal gefragt warum er weint...und da meinte er schon "Anna gestürzt" (also das Kind das vorhin weinte ist gestürzt). Ist er wirklich in diesem Alter schon so empathisch? Wenn ein Kinderweinen weit weg ist nimmt er es sofort wahr. Sonst ist er ein aufgewecktes und lustiges Kind, der schon sehr früh zu sprechen angefangen hat und mit Begeisterung mit bek.gleichaltrigen und älteren Kindern spielt und kommuniziert. Kommt ihm jedoch ein kleineres Kind in die Quere (da reicht oft mal schon ein Abstand von 1-2 Metern), wird er panisch und sucht Schutz bei mir. Dies passiert mitunter auch bei Babies die ihm nicht ganz fremd sind. Manchmal mache ich mir wirklich ein wenig Sorgen um sein Verhalten. Ich bin eine sehr fürsorgliche Mutter mit viel Geduld und Gefühl. Wie kann ich ihm sonst noch helfen?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, echte Empathie fängt nach entwicklungspsychologischen Grundätzen erst nach dem 2. Geburtstag an und erreicht eine Art Gipfel in der verstärkten Aneignung um 3 Jahre herum (s. Induktion und Empathie im gezielten Suchlauf). Was es vorher gibt, und das schon bei Säulingen, ist die Affektansteckung. Das heißt wenn ein Säugling schreit, fängt über kurz oder lang auch der andere an zu schreien. Aber Imitation spielt dabei wahrscheinlich eine größere Rolle als irgendein Gefühlsverständnis. Bei etwa 2-jährigen ist das schon anders, und wenn so früh empathische Reaktionen kommen, mag das ein Hinweis für ein hohe Sensibilität sein. Das stellt sich weiter im Laufe der Kindheit heraus. Es kann sein, dass Ihr Sohn deswegen Vorbehalte gegenüber kleinen Babys hat, weil sie so leicht schreien und er sich dann nicht zu helfen weiß. Erklären Sie ihm, was diese Babys dann haben können, und dass sie dann von ihren Müttern beruhigt werden. Sagen Sie ihm auch er könnte sie prinzipiell beruhigen, wenn die Baby ihn richtig kennen würden. viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr med. Ludger Nohr, meine Tochter wird im Februar 3 Jahre und geht seit November in eine KiGa Gruppe mit 15 Kindern. Sie ist schon immer ein eher sensibles und Geräuschempfindliches Kind, das nicht von sich aus auf andere Kinder zugeht, zu ausgewählten Erwachsenen (vorallem Frauen) kann sie recht schnell Vertrauen aufbauen. ...

Hallo, danke f Ihre Buchempfehlung, welches toll zu lesen ist. Mein 19 Mo alter Sohn weint wenn Andere weinen.Wir haben ihm schon immer vorgesungen (als Säugling sogar das einzige Mittel zur Beruhigung) und er singt auch selber (mit Phantasieworten "Hebi Di Di Laa la" statt Happy Birthday... aber korrekter Melodie). Seit einiger Zeit weint er ...

Hallo, mein sohn ist 2,5 Jahre alt und geht seit einem Jahr zu einer Tagesmutter. Generell ist er eher zurückhaltend und sensibel, vor allem anderen Kindern gegenüber. Meist spielt er auch noch lieber für sich und alleine anstatt mit anderen Kindern. Bei erwachsenen ist er viel offener. seit einigen Monaten ist es nun so, dass er sehr schnel ...

Sehr geehrte Frau Henkes, haben Sie vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum.   Kürzlich wurde unsere 10 Monate alte Tochter beim Kinderarzt geimpft. Leider wird es dort abgelehnt, das Kind beim impfen auf dem Schoß zu halten oder anderweitig abzulenken, sodass es immer im liegen fixiert wird für die Impfung, was mir absolut nicht gefä ...

Guten Tag Frau Henkes, uns bereitet das Verhalten unseres Sohnes (27 Monate) Sorgen. Er ist sehr sensibel – sowohl in Bezug auf Sinneswahrnehmungen als auch im zwischenmenschlichen Bereich. Es beschäftigt ihn oft stark und lange, wenn er andere Kinder weinen sieht. Früher hat er schnell die Gefühle übernommen und in so einem Fall mitgeweint, nu ...

Guten Tag Frau Henkes!   Unsere kleine Tochter (im Mai 3) hat sehr starke Trennungsangst entwickelt. Hintergrund: ** Dez. 24 Gebut der kleinen Schwester ** Feb. 25 Umzug in andere Gemeinde In der ersten Zeit nach dem Umzug war gar nichts. Seit ungefähr einer Woche sieht es wie folgt aus: Die kleine weint immer wenn mein Mann zur ...

Guten Morgen Frau Henkes, es geht um meine Kinder. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ich weiß, sie ist noch sehr klein aber trotzdem beschäftigt mich die folgende Verhaltensweise. Sie hat einen älteren Bruder, er ist 5 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie trage und mich mit ihr auf dem Arm hinstelle dann schaut sie ihrem Bruder zu und lacht und qui ...

Guten Tag. Ich muss unsere Problematik etwas ausführlicher schildern. Unsere Große ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt.  In letzter Zeit ist bei ihr ein großes Gefühlschaos und mir tut das so leid.  In den letzten Wochen ist sie oft sehr gereizt, weint schnell, wird schnell wütend. Soweit alles normal... Wir haben es heute aber zum 2. Ma ...

Guten Tag,  ich möchte verstehen, was mit meiner Tochter los ist.  sie ist jetzt genau 2J 6Mon. Auf einmal ist sie total Mama bezogen.  Wenn ich Sie in der Kita abgebe, weint und klammert sie extrem, was vorher nie der Fall war.  Wenn ich sie abends im Bett bringe, jammert sie lange "Mama" und will das ich dabei liege. Wir müssen uns mehrfach umar ...

Hallo Frau Henkes, Wir haben 2 Jungs im Alter von 3,5 Jahren und 9 Monaten.  Der Große war schon immer sehr willensstark, hat einen ausgeprägten Bewegungsdrang, spielt am liebsten in Begleitung, ist immer 'viel und laut'. Jetzt kam vor 9 Monaten der kleine Bruder. Er hat auch schon immer viel geweint, ist sehr ängstlich und sensibel. Er hat si ...