Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Sind die Babyphasen bei unserem Sohn eine Phase oder testet er seine Grenzen?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Sind die Babyphasen bei unserem Sohn eine Phase oder testet er seine Grenzen?

wide0_2

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Posth, Sohn 18 Monate legt ein Verhalten an den Tag was mich an ein Baby erinnert. - er verlangt tagsüber ständig seinen Schnuller - er möchte seine Tasse Milch am Abend nicht mehr selbst trinken sondern mein Mann oder ich müssen ihm die Tasse halten und er muss auf unserem Schoß sitzen - er schläft nicht mehr alleine ein. Es muss immer jemand bei ihm sein. Egal ob tagsüber oder nachts - er will andauernd getragen werden - kann aber seit ca 1 Monat endlich frei und alleine laufen - er isst nicht mehr alleine sondern will wieder gefüttert werden - man kann ihm allgemein nichts mehr recht machen, d.h. im Buggy sitzen und spazieren gehen gefällt ihm nicht mehr - selbst laufen mag er aber auch nicht - Spielplatz und die Geräte mag er auf einmal auch nicht mehr. Ist das eine normale Phase in seinem Alter oder möchte er seine Grenzen austesten? Es ist kein Geschwisterchen im Anmarsch noch hat sich sonst etwas großartig in seinem Leben geändert. Danke


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, mit etwa 1 1/2 Jahren erlebt man häufig einen leichten Rcükschritt in der Entwicklung, der aber nur scheibar ist und bald überwunden wird. Das hängt mit der Selbst-Erkenntnis zusammen und dem wachsenden Bewusstsein des Kindes, eine von der Mutter vollkommen getrennte Person zu sein. Diese Erfahrung verunsichert und macht etwas Angst. In der Kinderpsychologie nennt man diese Phase die Wiederannährungskrise (.s. gezielter Suchlauf). Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

mein sohn, 4,5 jahre möchte seit ein paar wo nicht mehr in kiga. er weint schon abends.es würden alle nur mit ihm schimpfen.er ist seit dem öfter mal mittagskind,wird später gebracht o bleibt mal ein tag zu hause.im kiga ist alles ok, wurde mir auf nachfrage gesagt. wenn ich ihn am nachmittag hole, hat er freude.jedenfals sieht es so aus...kö sie m ...

Hallo, mein Kind ist 3,5 Jahre alt. Sie hat 1,5 Jahre lang gestillt, und nach dem abstillen hat sie für sich das Ritual gefunden mit meinen Brüsten zu kuscheln oder die Hand drauf zu legen. Ich sage ihr täglich (!) dass ich es jetzt nicht möchte, zum einschlafen oder trost okay aber nicht den ganzen Tag mein T-shirt hochziehen ohne mich zu fragen ...

Liebe Frau Henkes, unser Kind (gerade 2 geworden), geht seit ca. 8 Wochen ungerne in die KITA. Wir vermuten, es liegt daran, dass er vorher oft/lange krank war (Lungenentzündungen, Scharlach etc.). Sobald wir das Haus verlassen, sagt er den ganzen Weg zur KITA "Hause, Hause" oder "Opa, Opa". Selbiges sagt er aber auch, wenn wir zuhause sind und ...

Liebe Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Verhältnis zwischen meinem Sohn (22 Monate) und mir. Als er ein Baby war, hat er gerade nachts ganz viel Körperkontakt gebraucht und da ich durch eine alte Verletzung Probleme in der Schulter habe, wurde er die meiste Zeit von meinem Mann getragen und schlief auch nachts auf ihm. Auch heute ist mein M ...

Liebe Frau Henkes, unsere Tochter, 5 Jahre alt, macht gerade eine schwierige Phase durch und wir glauben, das schlägt sich auf auf ihr Trocken- und Sauberwerden aus. Sie ist zumeist sehr taff und mutig, körperlich sehr fit, hat letztes Jahr im Kindergarten mit den Vorschulkindern Freundschaften geschlossen und konnte da als kleinste mehr als n ...

Guten Tag Frau Henkes, unserem Sohn, 27 Monate, fällt es bislang – und jetzt in der Autonomiephase erst recht – schwer, Aufforderungen und Grenzen, die wir ihm vermitteln, zu akzeptieren. Gegen notwendige Tätigkeiten des Alltags wie Händewaschen, Zähneputzen, Wickeln wehrt er sich beinahe jedes Mal. Auch ist es oft mühsam für uns, ihn dazu zu b ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter ist fast 4,5 Jahre alt und schon immer teils sehr „auffällig“ was den Kontakt mit anderen Kindern angeht. Meistens spielt sie super gut mit anderen hat aber immer wieder Phasen/ Kinder, die sie kneift oder haut.  In letzter Zeit macht es ihr Spaß mit ihren Worten zu provozieren. So nennt sie meine Schwester ...

Liebe Frau Henkes, Es hat sich früh gezeigt, dass wir eine sehr lebhafte und willensstarke Tochter haben. Mit 18 Monaten dann startete zusätzlich die Trotzphase mit vollem Karacho, im Herbst dann war es etwas leichter kurzzeitig. Jetzt ist unsere Tochter 26 Monate alt und ALLES endet momentan im Drama. Sie verweigert gefühlt alles. Egal ob Anzi ...

Guten Tag, als mein Kind wenige Wochen alt war, hatte ich ein traumatisches Krankenhauserlebnis. Mein Kind musste operiert werden. Die Operation war morgens angesetzt, wurde aber erst abends umgesetzt. Während dem gesamten Tag war ich mit meinem Kind in einem Raum eingesperrt (Coronazeiten), mein Baby wollte an meine Brust, auch zum Kuscheln un ...

Liebe Frau Henkes, ich bin aktuell in der 37. SSW mit unserem zweiten Kind. Unsere Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt. Seit einigen Wochen hat sie eine extrem ausgeprägte Papa Phase. Sie hatte das immer mal wieder und ich weiß, dass das normal und nichts Schlimmes ist, aber dieses Mal ist es für mich emotional nicht so einfach, da sie mich extrem ...