Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Kleinkind weint und blockt ab beim Thema Tod

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Kleinkind weint und blockt ab beim Thema Tod

Yvon

Beitrag melden

Meine Tochter ist 2 1/2 und sehr sprachbegabt. Mein Vater ist früh verstorben, sie hat ihn nicht mehr kennengelernt. Ich dachte immer, es wäre das Beste, aus dem Thema Tod kein Tabu zu machen. Bei ein paar Gelegenheiten (z.b. Kind fragt "wer ist das auf dem Foto?") habe ich erklärt: das ist dein Opa, der ist schon gestorben und ist jetzt im Himmel und passt auf uns auf. Für meine Tochter schien das ok zu sein. Vor ein paar Tagen haben wir im Keller aufgeräumt. Ich erwähnte dabei: "Hier war mal der Bastelkeller von deinem Opa im Himmel. Der hat hier immer alles mögliche repariert, der konnte nämlich super Sachen reparieren." Mein Kind wurde ganz still und komisch, fing auf Nachfrage an zu weinen und wollte den Keller fluchtartig verlassen. Wir sind später zu dem Schluss gekommen, dass es sie traurig macht, wenn ich von ihrem toten Opa erzähle. Sie hat mir unter Tränen immer wieder gesagt, das ich nichts mehr erzählen soll (nur noch schöne Geschichten über Tiere) und dass sie auch nie wieder in den Keller will. Mein Mann hat auch vor kurzem versucht, ihr zu erklären, dass es Tiere gibt, die andere Tiere essen. Da hat sie ähnlich abwehrend reagiert ("du sollst nichts schlimmes erzählen!). Wenn sie spielt, essen die Tiger z.b. auch immer "Tigerfutter". Ist ihr Verhalten normal? Wie kann ich vorgehen um ihre Ängste zu mildern/nicht zu verschlimmern?


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, ich finde das Verhalten Ihrer Tochter nicht ungewöhnlich oder bedenklich. Es ist ganz normal für ein Kind dieses Alters. Sie kann sich unter Tod noch gar nichts vorstellen. Ich vermute auch nicht, dass sie traurig wegen des toten Opas ist, den sie nie gekannt hat. Ihre Informationen zum Foto kann sie gut annehmen, weil sie ihnen noch keine Bedeutung zumisst. So machen Sie aus dem Thema Tod tatsächlich kein Tabu und Ihre Tochter kann sich an das Sprechen über Verstorbene gewöhnen. Anders sieht es aus, wenn sie erfährt, dass der Opa mal im Keller war. Kleine Kinder haben noch keinen Bezug zur Vergangenheit.Wenn er schon mal da war, könnte er auch wiiederkommen. Sich vorzustellen, dass ein Fremder im Keller wäre, kann ihr Angst machen. Sie könnten mit ihr zum Grab gehen und ihr erklären, dass der Opa da liegt und bleibt. Dann kann sie sicher sein, dass er nicht in Ihren Keller kommt. Kinder dosieren in der Regel, welche Informationen sie schon verkraften und welche sie überfordern. Manches nehmen sie dann je nach Alter einfach nicht wahr. Das sieht man oft bei Märchen, wenn die Kinder sich z.B. nicht vor dem Verbrennen der Hexe ängstigen, weil sie ihre gerechte Strafe bekommt. Sich das tatsächlich vorzustellen, wäre doch sehr grausam. Ihre Tochter ist noch damit überfordert, sich vorzustellen, dass Tiere andere Tiere fressen können. Es reicht, wenn sie das mit der Zeit erfährt. Ich finde es gut, dass sie so deutlich sagen kann, was sie schon an Erklärungen aushalten kann und was nicht. Und ist es nicht wirklich so, dass Tiger Tigerfutter fressen? Details sind da noch nicht nötig. Sie können in diese Spielphantasie Ihrer Tochter mit einsteigen und sich die besten Futterarten ausdenken. Irgendwann wird sie schon akzeptieren, dass eine so niedliche Katze Mäuse fressen muss, um zu überleben. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Hund ist bei uns daheim gestorben. Ich war bei ihm, und der Kleine (10 Monate) als er die letzten Atemzüge getan hat, der Große (im Sommer dann 3) hat Gott sei Dank noch geschlafen, denn das ist sogar für mich schwierig. Wir haben ihn ohne dass er es bemerkt hat weggebracht, er ist quasi einige Zeit krank gewesen und dann verschwun ...

Hallo Frau Henkes, leider ist mein Onkel verstorben, zu dem mein 2,5-jähriger auch regelmäßig Kontakt hatte. Da er bei Besuchen normalerweise hauptsächlich zu meiner Tante wollte, sehe ich jetzt nicht so die Schwierigkeit, dass er wenn wir dort sind nach ihm sucht oder ähnliches. Aber wir werden ihn wohl zur Beerdigung mitnehmen müssen, da wir ...

Hallo, Ich würde mich gern informieren wollen ob ich mit meiner 5 jährigen Tochter weitere Schritte einleiten muss oder ob sie dennoch normal entwickelt ist. Sie hat einen starken Charakter, unter Freunden will sie gerne alles bestimmen und möchte gerne die Leitung übernehmen und dennoch ist sie so ein hochsensibles Kind und braucht klare Struk ...

Sehr geehrte Frau Henkes,   haben Sie vielen Dank für Ihre Beantwortung der Fragen in diesem Forum.   Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist 9 Monate alt und sehr häufig ein quengeliges Baby. Sie ist sehr auf mich bezogen und hat mal mehr, mal weniger starke Phasen des Fremdelns. Leider gibt es nunmal auch Momente, in denen sie vom ...

Unser Sohn,2, wacht seit mehreren Wochen jede Nacht mehrmals weinend auf.  Das beginnt 20 Minuten nach dem Einschlafen und geht bis ca. 2 Uhr morgens.  Dann wird er ruhiger. Manchmal weint er auch eine Stunde durch. Egal ob der Tag ruhig oder aufregend war und egal ob Mittagsschlaf oder nicht. Begonnen hat es am Tag des 2. Geburtstag im August. Na ...

Unser Sohn 4,5 Jahre  macht sich viele Gedanken zum Thema Tod (obwohl in unserer Familie zum Glück niemand gestorben ist. Seit ca. 4-8 Wochen sagt er immer wieder, dass er froh wäre, wenn es ihn nicht geben würde, weil er dann auch nicht sterben könnte. Dann weint er meist bitterlich. Ich versuche ihn immer zu trösten und sage dass er keine ...

Guten Morgen Frau Henkes, es geht um meine Kinder. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ich weiß, sie ist noch sehr klein aber trotzdem beschäftigt mich die folgende Verhaltensweise. Sie hat einen älteren Bruder, er ist 5 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie trage und mich mit ihr auf dem Arm hinstelle dann schaut sie ihrem Bruder zu und lacht und qui ...

Guten Tag. Ich muss unsere Problematik etwas ausführlicher schildern. Unsere Große ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt.  In letzter Zeit ist bei ihr ein großes Gefühlschaos und mir tut das so leid.  In den letzten Wochen ist sie oft sehr gereizt, weint schnell, wird schnell wütend. Soweit alles normal... Wir haben es heute aber zum 2. Ma ...

Guten Tag,  ich möchte verstehen, was mit meiner Tochter los ist.  sie ist jetzt genau 2J 6Mon. Auf einmal ist sie total Mama bezogen.  Wenn ich Sie in der Kita abgebe, weint und klammert sie extrem, was vorher nie der Fall war.  Wenn ich sie abends im Bett bringe, jammert sie lange "Mama" und will das ich dabei liege. Wir müssen uns mehrfach umar ...

Hallo Frau Henkes, Wir haben 2 Jungs im Alter von 3,5 Jahren und 9 Monaten.  Der Große war schon immer sehr willensstark, hat einen ausgeprägten Bewegungsdrang, spielt am liebsten in Begleitung, ist immer 'viel und laut'. Jetzt kam vor 9 Monaten der kleine Bruder. Er hat auch schon immer viel geweint, ist sehr ängstlich und sensibel. Er hat si ...