nadin79
S.g. Dr. Posth, nach 4 Wochen Eingewöhnung,muss unser Sohn (2J.)auf Grund von Berufstätigkeit von 8:30 -14:30 i.d.Kita gehen. Seit dem er mit schlafen muss,ist er wie verändert,will nicht mehr i.d.Kita,wacht seit gut 1 Wo.zw.4:00 und 5:00 Uhr auf,sagt „nicht Kinder“ u.schläft nur schwer od.gar nicht mehr ein.Auf Grund von Gleitzeit holt ihn mein Mann heute nach d.Mittag ab,arbeitet dann weiter, wenn ich 14:30 v.d.Arb.komme.Das geht aber nicht auf Dauer,nicht immer hat m.Mann homeoffice.Mir bricht es fast das Herz,meinen Sohn so weinen zu sehen.Durch seine angeb.MMC u.d.vielen Arzt.und KH-besuchen haben wir nat.eine sehr enge Bez.Alle Abschiede fallen ihm schwer,egal ob ich zur Arb.gehe,wir von Oma n.H.fahren od.seine gr.Schwester i.d.Schule geht.Letzten Freitag hat er sich bis Mittag fast gar nicht i.d.Kita beruhigt.Das kann doch nicht gut sein, oder?Ich muss aber arb.gehen,da ich kein Eltergeld mehr bekomme.Können Sie mir etwas raten?Großeltern sind leider auch Berufstätig. LG Nadin
Liebe Nadin, Sie haben vollkommen recht mit ihrem Mitgefühl, und ich würde auch denken, dass es Ihrem Sohn nicht guttut, wenn er in der frühen Fremdbetreuung leiden muss. Das wäre auch ohne angeborenen MMC nicht viel anders. Gäb es denn die Alternative einer kleinen Ki-gruppe bei einer Tagesmutter? Zeigt Ihr Sohn denn Behinderungen durch die Spina bifida und hat er Anspruch auf eine besondere Betreuung. Vielleicht ließe sich über diesen Weg noch mehr für ihn herausholen. Vielleicht kann Ihnen in diesem Zusammenhang auch das Jugendamt helfen.Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter (2Jahre) ist ein sehr fröhliches und offenes, aber auch „verkopftes“ Kind. Seit sie 6 Monate ist besuchen wir mit ihr verschiedene Krabbelkurse bzw. Kinderturnen, was ihr grundsätzlich gut gefällt und woran sie auch gerne teilnimmt. Bei größeren Gruppen (bspw. mehr als 5 Kinder in der Krabbelgruppe) ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich schreibe Ihnen, weil ich von der Reaktion meiner Tochter, wenn ich sie von der Krippe abhole, verunsichert bin. Die Eingewöhnung in die Krippe hat vor 3 Wochen sehr langsam begonnen, da war meine Tochter 11 Monate alt. Bereits am ersten Tag hat sie sich über die anderen Kinder gefreut, wollte jedoch nicht, dass ich ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist 2 Jahre und sieben Monate alt. Er hat einen Platz in einem Kindergarten für Zwei- bis Sechsjährige bekommen und die Eingewöhnung soll in zwei Wochen beginnen. Der Kindergarten ist sehr klein, insgesamt nur 17 Kinder (in einer Gruppe) und hat eine sehr erfahrene Leitung. Es geht dort sehr ruhig und behütet zu, d ...
Liebe Frau Henkes Vielen Dank für die Möglichkeit Fragen zu stellen. Unsere Tochter ist 9 Monate alt und wurde bisher nur von mir und meinem Mann betreut. Sie ist ein total fröhliches und motorisch bereits weit entwickeltes Kind. Sie schläft gut, isst gut und ist ein riesiger Sonnenschein. Sie reagiert auch anderen Menschen gegenüber sehr of ...
Hallo, Mein Sohn hat nun drei Wochen Eingewöhnung im Kindergarten hinter sich. Er kennt diesen und auch die Gruppe (1-3 Jahre, 11 Kinder), da die große Schwester (3 1/2 J) bis vor den Sommerferien in der Gruppe war (nun gewechselt in die Gruppe der 3-6 jährigen). Er hatte soweit nie Probleme bei der Trennung, bei Oma und Opa übernachtet etc. Au ...
Hallo Frau Henkes, ich bin eigentlich vom Fach, aber meine fachliche Kompetenz verlässt mich etwas bei der Eingewöhnung meiner Kinder (Zwillinge, 31 Monate). Ich habe immer dafür postuliert, dass Kinder sanft und nicht zu früh eingewöhnt werden sollen, "gute und schnelle Eingewöhnung" von 1, 2 Wochen eine Anpassungsleistung der kleinen Kinder dar ...
Guten Tag Frau Henkes, seit diesem Monat wird meine 3jährige Tochter in den Kindergarten eingewöhnt. Bisher läuft es schon ganz ok. Sie geht gerne hin, hat allerdings dort, sobald ich weg bin, auch immer einen kleinen Einbruch und weint für ein paar Minuten ( laut den Erzieherinnen). Sie konnten sie aber meistens wieder ablenken. Einmal musste ...
Liebe Frau Henkes, am Donnerstag hatte ich von der Eingewöhnung meiner Tochter geschrieben. Als sie bei der Verabschiedung panisch schrie und sich an mich klammerte, habe ich sie wieder mit nach Hause genommen.Sie meinten, dadurch hat sie eine schlechte Erfahrungen mehr gemacht. Können Sie mir das erklären, ich möchte es gerne verstehen. Ich wa ...
Unsere Tochter wird im Dezember 4 Jahre.Im August ist sie in den Kindergarten gekommen.Die ersten vier Tage, bei der Eingewöhnung, war ich komplett vor Ort.Am dritten Tag haben wir Mütter in einem Vorraum gesessen während die Kinder in ihren Gruppen gefrühstückt haben. Plötzlich hörte ich meine Tochter ganz bitterlich weinen und rufen, ich will zu ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn (27 Monate) wird seit dieser Woche im Waldkindergarten eingewöhnt. Bisher fand "Fremd"betreuung ausschließlich stundenweise durch Großeltern statt und er war auch nicht so häufig mit anderen Kindern in Kontakt. Die ersten drei Tage waren wir zusammen jeweils für 1-1,5 Stunden dort (ich habe seine 4 Monate a ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jährige Eifersucht
- Autistische Züge?
- Tochter will nur von Mama nachts auf die Toilette begleitet werden
- Verletzende Aussagen gegenüber Mama - was steckt dahinter (29 Monate)?
- Eingewöhnung
- Extreme Unsicherheit und Anhänglichkeit
- Junge, 3 Jahre und mega Eskalation
- Sohn aggressiv gegenüber Bruder/Eltern
- Essen/autofahren/wickeln/trennungsangst
- Was hat er