Segelboot12
Hallo Herr Dr. Posth, mein getrennt lebender Ehemann und ich streiten uns gerade um das Aufenthaltsbestimmungsrecht von unserem fast 2,5 jährigen Simon. Das Gericht hat ein Elternkonsensverfahren angeordnet und danach wird es evtl. ein Gutachten geben. Simon war in den ersten 18 Monaten mehr auf mich fixiert, aber jetzt ist nur noch Papa wichtig. Sein Vater hat sich aber nie wirklich um ihn gekümmert, nur vor der Fernseher gesetzt usw.. Liebt Simon mich nicht mehr? Momentan ist Simon noch mehr auf Männer (Opa, Onkels, Papa) fixiert als vorher. Ich habe daher Angst vor dem Gutachten! Simon und ich hatten immer ein sehr inniges Verhältnis, habe 1 Jahr gestillt, er schläft bei mir im Bett und habe mich 2 Jahre fast komplett alleine um ihn gekümmert. Mein Umfeld wirft mir vor zu wenig streng zu Simon zu sein.
Hallo, wenn der Gutachter oder die Gutachterin viel von frühkindlicher Psychologie versteht, dann weiß er oder sie, dass Ihr Sohn sich jetzt in der Phase der Loslösung (s. gezielter Suchlauf) befindet. Die Wiederannäherungskrise (ebenfalls gezielter Suchlauf) ist ebenfalls vorbei und jetzt ist in der Selbstentwicklung der Vater großes Vorbild. Dafür müsste er allerdings auch etwas tun. Er kann seine Vorbildfunktion auch an andere männliche Familienmitglieder verlieren. Leider sind aber solche Gesetzmäßigkeiten, wie sie sich aus der Bindungstheorie ergeben noch nicht weit verbreitet. Sie müssten den Gutachter oder die Gutachterin gezielt darauf bringen. Am besten Sie drucken sich einige Antworten hierzu aus oder entsprechende Teile aus den Langtexten (s.o. auf meiner Seite). Für Sie als Beruhigung: Sei bleiben bei all dem weiter primäre Bezugsperson und Ihr Sohn liebt sie weiter uneingeschränkt (auch wenn er es im Moment nicht zeigt). Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau henkes, Ich habe da sein sehr belastendes Problem, und zwar meine Tochter ist jetzt 2 geworden und seit ca 2 Wochen war sie voll und ganz ein mama Kind Kind ist es seit 2 Wochen das papà aktuell ist!! Was ja auch nicht schlimm ist !! Aber das schlimme ist sie will ja überhaupt nicht dann dass ich was mache wenn der Papa da ist , ...
Liebe Frau Henkes, ich wende mich mit einer Problematik an Sie, die nun seit etwa 4 Wochen auftritt und keinen für uns offensichtlichen Anlass oder Auslöser hatte. Mein Sohn (Zwilling, 2 Jahre 10 Monate alt) war von Geburt an auf mich (Mama) fixiert. Ausnahmslos. Er schläft sogar bis heute jede Nacht auf mir. Urplötzlich fing er an, mich ...
Hallo, Tochter, geb. Aug.07, möchte alles v. Papa gemacht bekommen. Ich, Mama, darf nichts. Beim Essen helfen, an den Tisch ranschieben, trösten, egal was. Es war schon recht schlimm lange Zeit, jetzt im Urlaub letzte Woche war es noch schlimmer. Zu 90% musste alles Papa machen. Vor dem Urlaub waren es auch schon bestimmt mind. 60%. Ist das normal? ...
Liebe Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Verhältnis zwischen meinem Sohn (22 Monate) und mir. Als er ein Baby war, hat er gerade nachts ganz viel Körperkontakt gebraucht und da ich durch eine alte Verletzung Probleme in der Schulter habe, wurde er die meiste Zeit von meinem Mann getragen und schlief auch nachts auf ihm. Auch heute ist mein M ...
Liebe Frau Henkes Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Mich beschäftigt schon länger etwas, mal mehr, mal weniger. Unsere Tochter ist 12 Monate alt und die ersten 10 Monate war ich Vollzeit mit ihr zu Hause. Sie ist ein total fröhliches Kind, schläft gut, isst gut (und nahezu alles) und läuft seitdem sie 10 Monate alt ist. Ein rich ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und seit gut einer Woche ist sie wenn ich (Mama) mit ihr alleine bin dermaßen quengelig und anhänglich.... sie brüllt schon morgens gleich nach dem aufstehen los und das zieht sich den ganzen Tag als hätte sie extreme Schmerzen. Ich muss sie rumtragen, doch das hilft auch nur kurzfristig. Ich vermute da ...
Mein Mann und ich haben zwei Kinder, die Tochter ist 5 1/2 und der Sohn 2 Jahre alt. Der kleine ist sehr aufgeweckt, neugierig und akzeptiert selten ein Nein. Geht an jede Schublade, öffnet alles was er öffnen kann und ich kann ihn tatsächlich kaum aus den Augen lassen. Zwei Beispiele: Wenn ich noch mit dem Anziehen beschäftigt bin, wirft er die H ...
Guten Tag Frau Henkes, ich habe mich schon einmal an Sie gewandt, als mein jetzt 29 Monate alter Sohn noch ein Baby war. Damals wie heute war die Situation so, dass ich krankheitsbedingt in einem anderen Zimmer geschlafen habe als Papa und Sohn und dass unser Sohn meinen Mann mir gegenüber deutlich bevorzugte. Sie schrieben mir damals, dass es ...
Unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre alt. Ich als Mama kümmere mich tagsüber um sie, abends kommt der Papa dazu und bringt den kleinen ins Bett und ich dann die Tochter. Seit einem halben Jahr ist es nun so, wenn die Tochter nachts aufwacht, dass sie nicht mehr mit meinem Mann spricht. Sie weint und schreit und ist ganz aufgebracht und wird immer aufgeb ...
Hallo Frau Henkes Mein dreijähriger ist eigentlich ein "Vorzeigekind" egal ob Kiga, Restaurant oder Kirche wir können mit ihm und auch seinem Bruder (1,5) überall hingehen. Er ist lieb und hilfsbereit, befolgt Regeln. Nie würde er ein anderes Kind im Kiga schubsen o.ä. Zu Hause sind beide Kinder ein ganz anderes Kaliber, vor allem der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind übernimmt schlechtes Verhalten
- Häufiges Wasserlassen psychisch bedingt?
- Überdreht am Abend
- Kein Blickkontakt beim Augenarzt
- Wie helfe ich meinem Sohn, tagsüber zur Ruhe zu kommen?
- Tochter macht im KiGa nicht mit
- Eingewöhnung KITA 2 Jahre
- Urvertrauen und plötzliche Trennung
- Kita
- Kindergartenkind