MayRay14
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter (6 Jahre) geht seit einigen Wochen nicht mehr gerne in den Kindergarten. Wir denken das es mit der aktuellen Erkrankung meines Mannes zusammenhängt, weil sie auch immer wieder betont, Papa ist ja zu Hause dann kann ich auch zu Hause bleiben. Wir haben ihr versucht zu erklären, das der Papa auch Termine hat (Arzt, Krankengymnastik usw.) und somit er auch nicht den ganzen Tag zu Hause ist. Ebenfalls ist uns aufgefallen, das sie morgens das einzigste Vorschulkind ist, die anderen "größeren" Kinder zu denen sie einen Bezug hat, kommen zwischen einer und zwei Stunden später in den Kindergarten. Das Problem haben wir mit den Erzieherinnen bereits besprochen, um vielleicht durch Ablenkung mit Spielen, malen usw. sie besser empfangen wird, doch leider hat sich bisher noch nichts geändert. Können Sie uns vielleicht einen Rat geben, um es unserer Kleinen einfacher und leichter zu machen? Vielen Dank.
Liebe MayRay14, vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, solange der Papa zu Hause ist, dass Ihre Tochter morgens etwas später in den Kindergarten geht? Dann ist sie nicht so lange alleiniges Vorschulkind. Sprechen Sie noch einmal mit den Erziehern. Sehen diese von sich aus Möglichkeiten, Ihre Tochter anders einzubeziehen, so dass sie wieder mehr Freude am Besuch des Kindergartens hat? Gibt es evtl. ein Vorschulprogramm im Kindergarten, auf das sich Ihre Tochter freuen kann? Viele Kinder sind im letzten Kindergartenjahr "müde" und mögen nicht mehr so gerne hingehen. Bei Ihrer Tochter kommt dazu, dass sie sieht, dass der Papa zu Hause ist. Da bleibt nur, immer wieder zu motivieren und sie immer wieder auf die schönen Dinge im Kindergarten aufmerksam zu machen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo. seit 2 Wochen geht meine 3,2-jährige Tochter in den Kindergarten. Sie ist seit April bis auf einige Ausnahmen sauber. Ich habe jetzt ein paar Fragen und ich hoffe sie können mir weiterhelfen. 1. Wenn sie im Kindergarten die Möglichkeit hat allein auf die Toilette zu gehen ist das kein Problem. Nur wenn sie ihre Betreuerinnen fragen muß ...
HALLOLE, MEIN SOHN IST 4 1/2 JAHRE UND IST DIESES JAHR ZUM ERSTEN MAL IM KINDERGARTEN GEGANGEN. DAS PROBLEM IST DAS ER MICH NICHT GEHENLASSEN WILL ER KLAMMERT SICH FEST UND MOECHTE DAS ICH BEI SEINER NAEHE BLEIBEN SOLL SO FUEHLT ER SICHERHEIT DA DAS NICHT GEHT WEINT ER LAESST MICHNICHT GEHEN DIE ERZIEHERIN HAT MICH FUER EINE WOCHE FUER HALBE ...
Hallo Frau Schuster, ich habe eine Frage bezüglich meines Sohnes (wird im Okt. 4 Jahre). Er geht seit einem Jahr in den Kindergarten und ist bisher auch immer gerne gegangen (sein großer Bruder kommt mit, sie gehen nur in getrennte Gruppen, sind aber morgens noch eine Std. zusammen in einer Gruppe) Seit letzter Woche will er mich morgens nicht ...
Guten Tag! Ich habe ein Problem mit meiner Tochter sie ist 3Jahre im Mai geworden und seid August geht sie in den Kindergarten für 3 bis 4 Stunden am Tag. Die ersten 3 Tage war es super sie hatte mir tschüs gesagt und wollte nichts von mir wissen. An einem Tag wollte sie sogar länger bleiben. Dann ein paar Tage wieder wollte sie nicht gehen. ...
Hallo Frau Schuster, Daniel ist 3J und 3Monate alt. Mit 3 (Mitte Februar) hat er den Kindergarten angefangen. Am Anfang war er 2 Wochen da, eine Woche wg. Krankheit zu Hause, so dass wir bis Ostern ca. 4 Wochen Kindergartenpresenz hatten. Am Anfang wollte er dort nichts trinken und auch dort nicht frühstücken, aber das hat sich gelegt, so dass ...
Hallo, unsere Yuliana ist seit April 2011 mit 3 Jahren in den Kindergarten gekommen. Im Moment habe ich jeden morgen Theater und heute morgen hat sie mich echt zur Verzweiflung gebracht. Ich habe sie gebeten mindestens 4 mal ihre Schuhe und Jacke anzuziehen (das will sie auch immer selbst machen). Die Antwort war nein sie will zu Hause bleiben u ...
Hallo, ich bin einfach nur verzweifelt und weiß nicht, was ich alles falsch gemacht habe :( Meine Tochter hab ich mit 3 Jahren im Kindergarten angemeldet. Es ist ein Teilzeitkindergarten für Kinder ab 3. Die Eingewöhnung hat nicht funktioniert. Sie ist mit mir zusammen sehr gerne im Kindergarten, traut sich aber nicht ohne mich da zu sein. I ...
Schönen guten Abend , ich habe folgendes Problem mein Sohn 3 Jahre alt. Geht seit dem 10 August in die Kita. Er lässt mich aber nicht gehen und klebt wie eine Klette an mir. Ich kann machen was ich möchte es hilft nichts. Ich lese schon ein Buch aber er bleibt trotzdem bei mir. Heute ist es dann eskaliert ( in meinen Augen) die Erzieherin meinte ih ...
Ich habe eine wichtige Frage, die mich seit einigen Tagen beschäftigt. Mein Sohn geht seit drei Tagen nicht mehr gerne in den Kindergarten. Es fing so an, dass ich an einem Tag zur Mittagszeit von der Erzieherin angerufen wurde, dass mein Sohn beim Mittagessen plötzlich angefangen hat zu weinen. Und ihm schlecht ist. Daraufhin habe ich ihn sofort a ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ( Mitte August 2 Jahre geworden) geht jetzt seit ca 6 Wochen in den Kindergarten. Davor hatten wir 4 Wochen Eingewöhnung. Allerdings hat er sich immer noch nicht daran gewöhnt . Ich mach mir große Sorgen da er sobald wir Richtung Kindergarten fahren anfängt mit weinen und so wie ich gehört hab auch zwischendurch ohn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen