Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

WEIGERT SICH IN KINDERGARTEN ZU GEHEN

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: WEIGERT SICH IN KINDERGARTEN ZU GEHEN

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HALLOLE, MEIN SOHN IST 4 1/2 JAHRE UND IST DIESES JAHR ZUM ERSTEN MAL IM KINDERGARTEN GEGANGEN. DAS PROBLEM IST DAS ER MICH NICHT GEHENLASSEN WILL ER KLAMMERT SICH FEST UND MOECHTE DAS ICH BEI SEINER NAEHE BLEIBEN SOLL SO FUEHLT ER SICHERHEIT DA DAS NICHT GEHT WEINT ER LAESST MICHNICHT GEHEN DIE ERZIEHERIN HAT MICH FUER EINE WOCHE FUER HALBE STUNDE DRINNEN GELASSEN HAT ABER AUCH NICHT GEHOLFEN ALS ICH GEHEN MUSSTE WEINTE ER UND FRAGTE IMMER DANACH WANN ICH ZURUCKKOMME UND IHN ABHOLE, DABEI SAGTE ER DER ERZIEHERIN SIE SOLLTE MICH ANRUFEN UND BERUHIGTE NACH SEHR LANGE ZEIT ALS ICH IN ABHOLTE SAGTE ER MIR DAS ER ANGST HATTE DAS MIR ETWAS GESCHEHEN IST. DIE ERZIEHERIN SAGTE MIR DAS ER SEHR INTELLIGENT IST UND SEHR VIEL FANTASIE HAT ER WURDE NUR RUHIG ALS SIE IHN AUFGABEN GAB, ALS SIE GESCHICHTEN LASEN UND LIEDER SINGTEN. ICH WEIS NICHT WAS ICH MACHEN SOLL WEIL . ER VERSTEHT ALLES UND WILL ZUR SCHULE ABER SOBALD WIR DA SIND FAENGT ER AN BITTE BLEIB LASS MICH NICHT ALLEINE USW. DIE ERZIEHERIN SAGTE MIR AUCH DAS ICH ENTSCHEIDE MUESS WAS ICH MACHEN WILL WEITERBRINGEN ODER NACH HAUSE MITNEHME DA SI EALLEINE AUF 12 KINDER ZUSTAENDIG IST , WAS ICH EINBISSCHEN BLOED FINDE WIE KANN ICH MEIN SOHN DAZUBRINGEN DAS ER MICH VERTRAUT SICH SELBER VERTRAUT UND DEN KINDERGARTEN GENIESST FUER SEIN ALTER KANN ER SCHREIBEN, BUCHSTABEN LESEN ABER ER IST SEHR MIT MIR GEBUNDEN UND ICH MOECHTE DAS ER EINBISSCHEN SELBSTAENDIG WIRD WAS FUER EINE MEINUNG HABEN SIE FUER DIESE SITUATION DANKE


Beitrag melden

Hallo Jota Freuen Sie sich mit Ihrem Sohn, dass er in den Kiga gehen DARF, um dort spielen und neue Freunde finden zu können, während Sie arbeiten MÜSSEN (putzen, kochen, aufräumen, einkaufen...). Regen Sie ihn zu konkreten Beschäftigungen im Kiga an, wie z.B. ein Bild für Papa, Oma... zu malen, ein Lie zu lernen, in der Bauecke eine Auto-Garage, im Sand eine Burg zu bauen usw. und planen Sie schon mal den gemeinsamen Feierabend. Hängen Sie ihm einen kleinen Talismann an den Hosengürtel oder die Kiga-Tasche, den er als Trösterle immer dann drücken kann, wenn er zwischendurch mal traurig ist. Zeigen Sie ihm, wo die Uhrzeiger stehen, wenn Sie ihn wieder abholen. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist.  Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super.  Ich habe es da auf die Krank ...

Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...

Hallo,   Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...