Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Meine Tochter spricht ganz oft von Tod

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Meine Tochter spricht ganz oft von Tod

elefant1177

Beitrag melden

Im letzten Jahr starben im enheren Familienkreis vier Personen. Eine davon bei uns zu hause. Seit dem ist das Thema Tod bei meiner Tochter, gerade fünf geworden, nicht nehr wegzudenken. Sie spricht viel darüber und spielt auch, dass ihre Freundin tod ist u.s.w. mittlerweile tritt sie auch auf Käfer oder spinnen und sagt dann ganz fröhlich: die ist jetzt bei Opa im Himmel. Langsam mache ich mir über ihr Verhalten sorgen. Was kan ich tun?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Elefant1177, für Kinder ist der Umgang mit dem Thema Tod etwas ganz natürliches. Ihre Tochter zeigt ein ganz normales Verhalten. Sie kann das Ganze aber noch nicht so richtig einordnen und sucht im Spiel und dem absichtlichen "Drauftreten" auf Käfer und Spinnen die Antworten. Lassen Sie Ihrer Tochter die Zeit. Bald werden neue Themen kommen und der "Tod" wieder weiter nach hinten rücken. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es trotzdem. :o) Mein Sohn (5Jahre) spricht in letzter Zeit immer vom Tod. Ob ich ihn lieb habe auch wenn er tot ist z.B, oder das er mich dann vermisst wenn er tot ist. Und fragt mich ob es mir genauso gehen würde. Generell vermisst er mich und seine anderen Familienangehörige ...

Guten tag. also mein 4,5jähriger sohn noel spricht sehr viel vom sterben. er fragt mich öfters wann wir sterben,wann er stirbt usw. ich antworte ihm dann meistens,das man das nicht so genau weiss,aber die meisten leute sterben erst wenn sie ganz alt sind. ich sag ihm auch das wir alle mal zum lieben gott kommen und wir dann alle wider sehen die ...

Hallo, ich habe mich schon einige Male an Sie gewandt und bin dankbar, dass es solch ein Forum gibt! Ich lebe von Beginn an mit meinem Sohn allein. Seit ein paar Tagen/ Wochen spricht er sehr viel vom Tod. Weder ist jemand in unserem Umfeld erkrankt, gar gestorben. Er wacht nachts auf und fragt mich ängstlich, ob wir auch nie sterben. Mehrmals am ...

Hallo Frau Ubbens, Ich wende mich an Sie da ich langsam verzweifle.. mein Sohn ist im Mai 3 geworden, geht seit Februar in den Kindergarten und seid 5 Wochen gehen wir zur logopädie. Hättest war unauffällig und auch sonst ist er ein aufgeweckter,offener Junge. Aber er spricht einfach super undeutlich.. sein Wortschatz ist begrenzt.. er spricht ...

Hallo, Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat erst vor ein paar Monaten sprechen gelernt. Sie wächst 2 sprachig auf (albanisch + Russisch). Ist es normal, dass sie nur englisch spricht? Es hat zu Hause keiner englisch gesprochen, sie versteht auch alles was wir auf albanisch oder auf Russisch sagen, sie antwortet aber auf englisch. Sie guckt m ...

Hallo! Mein vater ist gestorben bevor mein sohn geboren wurde. Er hat ihn also nie kennengelernt. Allerdings gibt es ein paar bilder oder Fotoalben und wir reden auch immer wieder über diesen Opa. Folgendes Problem: Mein Vater hat offiziell Suizid begangen, ist dazu aber gedrängt worden bzw. Stark in die ecke gedrängt worden. Mehr kann ich n ...

Hallo, Es dürfen sehr gerne alle antworten. es geht um meinen Sohn (bald 3). Die letzten Wochen hört er gar nicht auf mich. Egal um was es geht , wie ich ihn bitte (höflich, bestimmend, streng), er kommt nicht, bleibt einfach stehen wenn wir unterwegs sind und wohin müssen. Wenn wir heim gehen. Und das schwierigste: er haut, beißt ma ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter (3,5) ist seit vergangenem August in der Kita. Sie ist schon immer sehr zurückhaltend und wird oft als schüchtern bezeichnet. Ich finde, sie braucht eben ihre Zeit, um sich auf neue Personen einzulassen. Zu Hause spricht sie sehr viel und auch wirklich gut für ihr Alter. Auch mit der Verwandtschaft spri ...

Hallo, mein 4-jähriger Sohn ist ein sehr lebhaftes und kommunikatives Kind. Leider hat er sich angewöhnt, sehr laut und mit viel Druck auf der Stimme zu sprechen. Ich machte das gleiche in meiner Kindheit und musste später zur Logopädin. Nun möchte ich ihn davor bewahren und erwische mich, dass ich ihn immer wieder ermahnen, nicht so laut zu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit dem mein Sohn 3,7 Jahre im Kindergarten ist, hat dieser immer wieder etwas auszusetzen. Er ist seit ca 4 Monaten im Kindergarten und war davor in der Krippe. Es kommen hin und wieder Beschwerden, weil er beißt, haut oder andere beim Spielen stört. Jedoch kommt dies nicht mehr so häufig vor wie früher. Anfangs war e ...