Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilfe, er will nicht beim Papa bleiben....

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hilfe, er will nicht beim Papa bleiben....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Servus! In der Woche bin ich abends zweimal weg. Mein Kleiner ist fast 5 Monate alt und schnallt das in den letzten Wochen immer ganz schnell, wenn ich weg bin. Er fängt dann das Schreien an und Papa kann ihn nicht beruhigen. Am Hunger kanns nicht liegen, weil ich immer vorher nochmal stille. Nun meint mein Mann, daß unser Junior einfach nur bockig ist und sich dran gewöhnen soll, daß er beim Papa ist. Vor zwei Wochen hat das Schreien 1,5 Std. gedauert, gestern "nur" noch eine 3/4 Std.! Was meinen Sie dazu? Muß sich unser Sohn daran gewöhnen? Ist das in diesem Alter schon drin? Oder sollte ich ihn besser mitnehmen? Vielen Danke für Ihre Antwort. Elke.


Beitrag melden

Hallo Elke Ihr Sohn sollte sich schon daran gewöhnen, dass er nicht eine sondern zwei und später vielleicht sogar drei Bezugspersonen hat. Allerdings kann diese Gewöhnung nicht im Hau-Ruck-Verfahren erfolgen. Ihr Sohn wird seinen Vater schneller akzeptieren, wenn Sie häufig gemeinsame Dinge, wie Wickeln, Baden, Spielen durchführen. Stehen Sie dabei anfangs im Vordergrund, lassen Sie nach einer Weile Ihren Mann handeln, während Sie sich passiv im Hintergrund aufhalten. So wird es nach einigen Wiederholungen für Ihren Sohn ein ganz normaler Vorgang sein, dass sein Vater sich genauso mit ihm beschäftigen kann, wie Sie es tun. Gehen Sie an besagten beiden Abenden nicht heimlich aus dem Haus sondern sagen Sie es Ihrem Sohn und versichern Sie, dass Sie sobald als möglich wiederkommen. Selbst wenn Sie meinen, er versteht Sie noch nicht, merkt er doch an Ihrer Gestik, Mimik und an Ihrem Tonfall, der ja sicher jedes Mal ähnlich ist, was er in den nächsten Stunden zu erwarten hat. Probieren Sie`s und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Namensvetterin!! Dein Mann hat recht, auch wenns für Dich als Mutter grausam klingt und ist. Hätte ich es damals durchgezogen, würde heute meine Tochter 13 Monate, auch bei ihrem Vater bleiben..........so aber nicht. Wir wollte/konnten das nicht durch ziehen und nun haben wir die Quittung ich muß meine süße überall mit hin nehmen, denn bei ihrem Vater bleibt sie gerade ,mal 20min ohne mich...selbst wenn ich im Raum bin. Sie läßt sich nicht füttern, windeln, trösten....von ihm garnichts.... Wären wir hart geblöieben...wäre sie heute anders!! Heute nehm ich sie überall mit hin, geht nicht anders denn sie schreit, bis sie blau wird, haut den Kopf auf den Boden usw..... Mir macht es aber nichts aus sie mit zu nehmen...aber es hätte soweit nicht kommen müßen. Halte einfach durch, beim nächsten oder übernächsten mal wird bestimmt nicht mehr geschrien und er ist nur traurig wenn Du gehst, aber wird lernen auch die zeit mit seinem Vater zu genießen. Wenn Du das durchziehen wirst, mailst Du mir mal, wie lange es gedauert hat???? Denn ich muß mir auch etwas einfallen lassen, denn was ist wenn ich mal ins KH müßte oder so........... Frau Schuster wenn Sie das lesen haben Sie einen Tip für mich?? lg elke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ! Wir haben ein ziemliches Problem ! Mein Sohn 1 1/2 Jahre will weder bei seinem Vater bleiben noch zu ihm hin. Wenn ich mal weg muß und er beim Papa bleiben soll schreit und weint er. Kommt er mit Papa nach Hause und ich bin nicht da gibt es wieder Geheule und Geschrei. Egal ob ich nur kurz in den Keller gehe oder zum Sport will es ist im ...

Meine Tochter ist 15 Monate alt und seit ca. zwei Wochen will sie nicht mehr zum Papa. Wenn er sie auf den Arm nehmen will, weint sie und ist nur zu beruhigen, wenn sie wieder bei mir ist. Mit der Omi macht sie das nicht (sie ist drei Tage in der Woche bei ihr). Ist das eine Phase, die sich von selber wieder legt oder müssen wir auf etwas Besondere ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter (9mon.) ist im Moment sehr schwierig und anhänglich. Sie nimmt mich derzeit sehr in Anspruch. Ich kann meiner Hausarbeit nicht nachgehen, da sie sofort anfängt zu weinen, wenn ich aus ihrem Blickfeld verschwinde. Aber nochwas belastet mich und meinen Mann: Wir haben Silvester bei Freunden verbracht und haben un ...

Hallo. Unsere kleine Maus ist jetzt 18 Monate und war immer ein Papa Kind, klar ich bin ja auch rund um die Uhr mit ihr zusammen, aber seit 3 tagen will sie mit ihrem Papa nicht mehr spielen, kuscheln, nicht mehr in/auf den Arm genommen werden und auch kein küsschen mehr. Sie dreht sich gleich zu mir um und will von mir getröstet werden. Ist das ...

hallo, ich weiß die frage hört man oft und bei uns hat es die letzten 2 jahre auch gut geklappt immer im wechsel hab ich(mama) und am nächsten tag der papa unsere tochter(28monate) ins bett gebracht und seit ein paar tagen haben wir 30 min geschrei wenn sie der papa ins bett bringt,wir haben beide dieselben rituale hatten auch schon ideen mit de ...

Liebe Beratung, der Vater meines achtjährigen Sohnes und ich leben seit sechs Jahren getrennt, aber fußläufig voneinander entfernt. Das Verhältnis ist sehr gut, auch zwischen ihm und meinem neuen Mann. Mein Sohn und er haben seit der Trennung immer Kontakt, auch mit Übernachtung,gehabt. Zur Kindergartenzeit jedes Wochenende einmal plus ein bi ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...

Hallo Frau Uebbens,  ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...