Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn, 4 1/4 Jahre alt, hat vor einer Woche den Fernseher entdeckt. Zuvor war er nie interessant für ihn, zumal wir auch erst fernsehen, wenn die Kinder abends im Bett sind. Nun hat er eine Benjamin-Blümchen-Videocassette, die ca. 30 Minuten läuft, die er vor einiger Zeit geschenkt bekommen hat und die er sich seit einer Woche jeden Tag sooft wie möglich ansehen will. Bisher habe ich kein großes Aufsehen darum gemacht und er konnte den Film ansehen, wenn die Zeit gerade günstig war und wenn wir was vorhatten, dann nicht. Ich möchte nun gerne wissen, wieviel Zeit für einen Viereinviertel-Jährigen vor dem Fernseher pro Tag bzw. pro Woche (bzw. wie pro Woche aufgeteilt? jeden Tag?) vertretbar ist? Wenn es ausschließlich nach unserem Sohn ginge, dann würde er sich diesen Film bestimmt dreimal am Tag (vormittag, mittag und nachmittag) ansehen, aber das erscheint mir doch ein bißchen viel, es wären dann eineinhalb Stunden. Es wird ihm auch nicht langweilig, denn er guckt immer denselben Film an und frägt auch nicht, ob er mal was anderes ansehen kann (eine andere videocassette haben wir ohnehin nicht und wild im Fernsehprogramm gucken, ohne daß man weiß, was es für ein Film ist, möchte ich nicht). Noch eine Frage: gibt es Filme, die es auf Videocassette gibt, die sie pädagogisch wertvoll für Kinder in seienm Alter finden? Vielen Dank für Ihre Antwort, Christine
Christiane Schuster
Hallo Christine, dass Sie das Fersehen, soweit wie möglich, einschränken finde ich sehr positiv, da das nächste Umfeld Ihres Sohnes noch so viel zu bieten hat, was Ihr Sohn sonst gar nicht verkraften würde. Das Fernsehen ganz wegzulassen, denke ich, ist heute nicht mehr zeitgemäß, da das Medienzeitalter, in dem wir leben, höchste Anforderungen stellt, mit denen auch die Kleinen sich schon auseinandersetzen müssen. Früher las man seinen Kindern immer wieder und mit immer neuer Begeisterung eine Geschichte vor, heute spielt man eine Kasette ab. Wenn Sie mit Ihrem Sohn über den Inhalt des Videos gesprochen haben und er dessen Inhalt versteht, kann er die Kasette bedenkenlos 3 mal auf den Tag verteilt anschauen. Achten Sie bitte auf einen genügenden Abstand zum Gerät! Alle Filme die sich mit dem direkten Umfeld des Kindes befassen halte ich in diesem Alter für lehrreich z.B. Tierfilme, Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Sesamstraße und eventuell Teletubbies. All diese Kasetten schließen Gewalt und Brutalität aus. Wichtig ist, dass Sie mit Ihrem Sohn über die Videos im Vorfeld sprechen, damit er sie besser versteht. Bis bald?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn 4 Jahre alt und 8 Monate, möchte immer nach dem Kindergarten Fernsehen. Manchmal überreden ich ihn und können gemeinsam spielen, allerdings ich hab ein zweites Kind zu hause und es geht nicht immer ihn staendig zu beschäftigen. Wenn er Fernseher schaut, dann lasse ich ca eine halbe Stunde schauen manchmal schau ...
Hallo! Meine Tochter ist fast 3. Ich bin mir immer sehr unsicher, ob es so gut ist, wenn sie schon TV schaut und lasse sie fast nie und wenn, dann nur maximal 20min. Mein Mann sagt, ich sehe das etwas zu eng, sie kann doch ruhig mal einen Kinderfilm schauen, zB mittags nach dem Kindergarten, zum "runterkommen". Er würde sie deutlich öfter TV schaue ...
Hallo, ich habe gerade die Frage weiter unten gelesen und wir haben hier leider das genaue Gegenteil mit unserem Sohn. Während der Kigazeit durfte er nach dem Kiga 2 Folgen einer gwünschten Serie schauen. Damit sind wir eigentlich recht gut gefahren, er hat nur danach immer mega schlechte Laune. Seit dem er in der Schule ist, kommt er erst sp ...
Meine tochter ist zwei Ist da ab u zu fernsehen erlaubt?Oder schadet dies schon in kleinem umfang dem hirn u den augen? Momentan weint meine tochter viel wg zähnen u da lass ich sie auch 2 mal 10 min Benjamin blümchen gucken.u wir gucken zwei mal 5 min v schlafengehen 5 min auf smartphone.wir lesen natürlich sehr viel u ich achte schon sehr a ...
Liebe Frau Ubbens! Auf was gründet sich diese "Verteufelung" des Fernsehens? Ich habe in einer der letzten Antworten hier in diesem Forum gelesen, Kinder sollen nicht mehr als 10min pro Lebensjahr fernsehen und ich frage mich, wie es zu dieser Ansicht kommt. Was ist so schlimm an fernsehen oder Handy schauen? Wenn meine Kinder (4, 2 und 2) vom K ...
Liebe Frau Ubbens! In dem sehr interessanten Austausch über Fernsehen weiter unten ist meine eigentliche Frage leider untergegangen (vielleicht habe ich sie auch schlecht formuliert), daher noch ein Versuch: Gibt es Studien über die Auswirkungen von Fernsehen auf die kindliche Entwicklung und falls ja, wo kann man diese einsehen? Falls nein, ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3 Jahre alt. Seit sie 1 1/2 ist geht sie bis 15:00 in die Krippe. Leider kann sie sich schlecht alleine beschäftigen und hat auch oft keine Spielideen. Sie langweilt sich schnell und kann oft auch nicht lange bei einem Spiel bleiben. Da mein Partner auch meist früh zu Hause ist hat auch mei ...
Liebe Fr. Ubbens Meine Tochter gerade 5 geworden könnte wenn man sie lassen würde den ganzen Tag fernsehen. Immer das selbe entweder Pow Patrol oder Meine Freundin Conni. Wir kommen vom Kindergarten heim oder haben frei und das erste was ich höre ich will fernsehen. Sie darf auch ca 1 Std am Tag ihre Sendungen schauen sollen wir den Fernseher ...
Hallo Fr.Ubbens, Meine Tochter ist 30 Monate alt und möchte abends fernseh schauen und dabei schläft Sie ein und wenn wir denn fernseh ausschalten weint und schreit Sie laut ich weiß das ist keine einschlafmethode wir möchten es auch sofort ändern bitte um Ratschlag
Hallo ;) meine Kleine wird jetzt 6 und seit einiger Zeit (evtl. 1 Monat) fällt uns auf das ihr Fokus extrem in Richtung Fernsehen und Süßes geht. Das geht dann so weit das sie zu Oma und Opa will aber wenn die dann gesagt bekommt das sie dort kein Fernsehen kann, nicht mehr hin will. Oder sie wünscht sich Sushi zum Essen und wenn es dann was süßes ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen