Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

5jährige hört einfach nicht und weint wegen alles

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 5jährige hört einfach nicht und weint wegen alles

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine 5jährige Tochter hat zur Zeit wieder eine sehr schwierige Phase. Muss dazu sagen das ich alleinerziehend bin. Sobald man das nicht macht was sie möchte fängt sie an zu schreien und zu weinen - weiss überhaupt nicht wie darauf reagieren soll. Meistens verlasse ich denn Raum und ignoriere sie. Sie kann das Spielchen aber lässig über eine Stunde betreiben. Ausserdem hört sie derzeit überhaupt nicht, ich kann sagen, bitten irgendwann werde ich auch lauter - sie hört einfach nicht. Ich sage ihr zum Bsp. das sie am Zebrastreifen auch nach links und rechts schauen muss - erkläre es ihr auch warum - sie macht es aber trotzdem nicht. Ich bitte sie das sie frühstückt, setze mich mit ihr hin. Sie macht alles ausser frühstücken. So gehts denn ganzen Tag. Weiss nicht mehr was ich machen soll. Haben Sie einen Tipp für mich? Danke


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Beginnt Ihre Tochter verärgert zu schreien und zu weinen, weisen Sie sie bitte sachlich und auch liebevoll darauf hin, dass ihr das Weinen überhaupt nicht weiterhelfen kann. Dann versuchen Sie einen Kompromiss zu schließen zwischen den Wünschen Ihrer Tochter und Ihren eigenen Wünschen, um eine friedliche Konfliktlösung zu erreichen. Auch können Sie ihr eine geeignete Möglichkeit aufzeigen, damit sie ihre Wut rauslassen, bzw. sich abreagieren kann, wie z.B. ein bestimmtes "Wut-Lied" zu singen. Lassen Sie Ihrer jeweils kurz begründeten Bitte eine möglichst logische Konsequenz folgen. Schaut Ihre Tochter z.B. beim Überqueren einer Straßen nicht nach links und rechts, kann es geschehen, dass ein Auto sie übersieht und gegen sie fährt. Sie wird darum konsequent an die Hand genommen werden müssen, um einen Unfall abzuwehren, wenn Sie sich nicht an Ihre Bitte hält!. Einprägen lassen sich wichtige Regeln besonders gut, wenn sie spielerisch geübt werden. So können Sie z.B. eine Melodie erfinden zu: "Links,Rechts,Links" wie LaLaLa. Frühstücken Sie selbst mit Genuß, weisen Sie Ihre Tochter sachlich und liebevoll darauf hin, wann das Frühstück beendet sein wird. Handeln Sie ggf. entsprechend. Verhungern wird sie bestimmt nicht gleich, aber mittags dann sicherlich sehr gut essen und erkennen, dass sie sich an Regeln zu halten hat, die zuvor begründet wurden. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn,17 Monate alt,weint seit einigen Tagen wenn ich ihn zum Mittag-oder Abendschlaf hinlege. Nach kurzer Zeit(2-5 min.) ist alles ok und er schläft ein (gehe aber nicht ins zimmer rein wenn er weint).Was soll ich davon halten? Will er mich nur testen oder gucken in wie weit er seinen willen durchsetzen kann? Und neuerdings hört er a ...

Unsere Tochter (jetzt 2,5 Jahre) raubt uns den letzten Nerv. Seit der Geburt unserer 2. Tochter vor 3 Wochen hat sich ihr Verhalten stark verstärkt. Sie hört auf uns Eltern fast überhaupt nicht mehr. Meistens ignoriert sie alles gesagte. Weiterhin will sie immer alles haben, vor allem beim Essen und dann isst sie es nicht. Wenn etwas nicht nach ...

Hallo, meine Tochter wird jetzt bald 3 und geht seit über einem Jahr in die Kita. Die Eingewöhnung lief nicht sonderlich schlecht aber auch nicht total einfach. Inzwischen ist sie aber ganz gerne gegangen. Aber jetzt plötzlich weint sie nur noch beim abgeben. Seit ca 2 Wochen. Weint schon zuhause wenn wir sagen wir fahren los zur Kita und der Absch ...

Generell geht es mir vorallem um gefährliche Situationen. Wir haben drei Stufen: - Herkommen - Halt - STOP Stop ist auch nur für wirkliche Gefahren (Straße,Autos,Verletzungsgefahren) Wenn es nur um kleines gibt,heißt es nur Halt. Doch wenn er etwas will, hört er auf nichts. Dann muss man hinreißen und ihn aktiv aufhalten,was in e ...

Hallo ;) ich wollte hier mal einen Rat holen da meine Tochter 8 Jahre immer weniger auf ihren Vater hört. Ich hab schon mit ihr gesprochen und ihre Erklärung war das der Papa eben nicht so wie ich irgendwann böse wird ( obwohl ich auch nicht zum Monster mutiere sondern einfach einen etwas strengeren Ton habe den sie allerdings nicht mag). U ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weiß nicht weiter. Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er geht seit Mitte Juli in die Kita und findet diese wirklich ganz toll. Er ist ein super fröhliches Kind, besonders zu Fremden, die ihm Aufmerksamkeit schenken. Nun ist er in der Trotzphase und ich komme teilweise überhaupt nicht mehr mit ihm klar. Wenn ich ihn a ...

Hallo zusammen,  Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...

Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal.  Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird.  Ich hab sie schon gefragt waru ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...