stellarjay
Hallo, wir haben zur Zeit wieder sehr große Probleme mit unserer 5-jährigen Tochter - sowohl zu Hause, als auch im Kindergarten. Sie war immer schon sehr lebhaft, intelligent und aufbrausend, schnell frustriert und ein lautes Kind. Zur Zeit häufen sich wieder die Probleme und ich bekomme jede Woche von der Kindergärtnerin berichtet, was es wieder für Zwischenfälle gab. Leider ohne konkrete Ratschläge von dort, was man ändern könnte. Einmal musste sie beim Spaziergang mit einem Kind an der Hand laufen, mit dem sie nicht laufen wollte und hat dann aus Wut die Erzieherin gebissen. Als Strafe wurde sie zurück in den Kiga gebracht und bei der Leiterin mit ins Büro gesetzt. Da hat sie sich sogar selbst in den Arm gebissen. Heute hat ein kleineres Mädchen sie geärgert und da hat sie auch gleich wieder zugebissen. Als dann die Erzieherin sie wegbringen wollte, hat sie die Erzieherin getreten. Klar, dass sie dann Ärger bekommt. Aber mittlerweile will sie schon gar nicht mehr in den Kindergarten und findet es dort nur noch doof. Sie sagt, sie geht da nicht mehr hin. Daheim erkläre ich Ihr immer in Ruhe, dass man wütend sein darf, aber nicht andere verletzen oder Dinge kaputt machen. Dann schwört sie mir immer, dass es nie wieder vorkommt. Sie will ja in die Schule gehen nach dem Sommer... Leider sehe ich dafür echt schwarz. Intelligenzmäßig ist sie definitiv schulreif, aber vom Sozialverhalten. Die ständigen Wutausbrüche strapazieren unser Familienleben sehr und mittlerweile streiten sich mein Mann und ich auch ständig über die Erziehung, weil nichts fruchtet und alles nicht besser wird. Sie will immer ihren Willen durchdrücken, ist leicht frustriert und reizbar. Daheim lässt sie als auch die Fetzen fliegen und knallt ihre Zimmertüre mit einer Wucht zu, dass der Glaseinsatz schon fast kaputt geht. Sie kann mit ihrer Wut und ihren Gefühlen gar nicht umgehen und hat einfach keinen "Wutstopp", der verhindert, dass die kleinsten einfachsten Situationen eskalieren. Wir waren auch schon bei einer Erziehungsberatung, die haben uns aber bisher leider auch nicht weiter helfen können. Könnte so etwas eine Verhaltens-Störung sein? Oppositionelles Verhalten, ADHS???? Haben Sie einen Tipp, was man machen kann? VG Stellarjay
Liebe Stellarjay, klare Strukturen und Grenzen, aus den Situationen herausnehmen, Wutkissen, alle diese Dinge haben Sie bestimmt bereits gehört und ausprobiert, wenn Sie bei einer Erziehungsberatung waren. Haben Sie schon mal an Ergotherapie für Ihre Tochter gedacht? Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster meine Tochter (11mon) ist seit einer Woche oft sehr aggressiv. Wenn Sie vom Arm runter will oder gar nicht erst aufgenommen werden wollte, oder wenn ihr sonst was nicht paßt, kratzt, beißt und schlägt sie mich. "Nein" sagen hilft nichts, obwohl sie genau weiß, was das bedeutet. Schimpfen bringt auch nichts. Wenn ich ihre Hände ...
Hallo, Ich habe mich schon mehrfach hier im Forum an sie oder auch die Kinderpsychologin gewendet und sie konnten mir bis jetzt immer gut weiterhelfen, deshalb wende ich mich auch heute wieder an sie. Wir haben seit einiger Zeit(8 monate mindestens) das Problem,das mein Sohn (24 Monate) ein aggressives verhalten zeigt. Dies äußert sich vor ...
Guten Tag! Haben Sie eine Idee, wie wir unserem Wildfang (3,5 Jahre alt) beibringen können, anderen Menschen nicht wehzutun? Besonders seinen Vater verletzt er gegen Abend oft, wenn der heimkommt, was dann zu Streit und Geschrei führt und dass mein Mann sich zurückzieht. Sohnemann meint dann schon, dass er mich lieber mag weil der Papa immer sc ...
Hallo Frau Ubbens Erstmal danke für ihre Zeit Folgendes mein kleiner 11 monate beißt und kratzt seit ein paar wochen. Wenn wir ein strenges nein sagen fängt er nur an laut zu lachen. Das passiert jetzt immer häufiger. Es tut auch höllisch weh. Hätten sie einen Rat was wir da machen können?
Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...
Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle. Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...
Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...
Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen